Oh, das wird langsam knapp - ich habe nur 11...
Warte mal........Ich hab 7.....3 kommen noch..... komplettes Material für die Große habe ich Zuhause.
Oh, das wird langsam knapp - ich habe nur 11...
Warte mal........Ich hab 7.....3 kommen noch..... komplettes Material für die Große habe ich Zuhause.
Und die 1 m Schantalle in semilight ist auch ein ganz wunderbares Gerät .
Vielleicht kriege ich meine Finanzverwaltung doch noch dazu, Haushaltsgeld für so ein wichtiges Sportgerät locker zu machen
Ich zeige ihr einfach eure aufmunternden Worte. Dann wird sie vielleicht weich
Datt is ja... Schantalös
Hmmmm….da bin ich ja mit drei Ladys sehr bescheiden
Ok, flieg im Schnitt auch mehr Trick-Kites.
Bin mit meinen drei Ladys aber auch super zufrieden!
Mir fällt grad auch auf dass ich das kleine Video aus Spiekeroog hier noch nicht gepostet hatte….falls es interessiert und vielleicht noch von manchen ungesehen ist.
DKSTGCZ bei 6-7 bft
Mir fällt grad auch auf dass ich das kleine Video aus Spiekeroog hier noch nicht gepostet hatte….falls es interessiert und vielleicht noch von manchen ungesehen ist.
Ein schönes Tänzchen
Gruß
Alexander
Ein schönes Tänzchen
Gruß
Alexander
Ohja…..die hat schon Druck bei dem Wind. Problem bei der Windrichtung war dass ich in den Pril musste für brauchbaren Wind und etwas Abstand zur Düne. Konnte mich also nicht hinsetzen, was auch nicht zwingend nötig war, aber so war das Tänzchen im Wasser nicht das eleganteste
Dat Schantalle ODL
Bernd, das müsste eine Schantalle PXB sein .... meine ich ....
Das Video muss man am Bildschirm sehen ... auf dem Smartphone sehe och nix ....
Vielleicht kriege ich meine Finanzverwaltung doch noch dazu, Haushaltsgeld für so ein wichtiges Sportgerät locker zu machen
Ich zeige ihr einfach eure aufmunternden Worte. Dann wird sie vielleicht weich
Du hättest ja ungefähr 1,5 Jahre Zeit, Deine Finanzverwaltung darauf vorzubereiten ...
Gruß, Jörg
ja ab IPad-Größe sieht man auch was von der kleinen Lady….
Bernd, das müsste eine Schantalle PXB sein .... meine ich ....
Du hast sie ja genäht und musst es wissen Auf jeden Fall ein genialer Flügel
Vielleicht kriege ich meine Finanzverwaltung doch noch dazu, Haushaltsgeld für so ein wichtiges Sportgerät locker zu machen
![]()
Ich zeige ihr einfach eure aufmunternden Worte. Dann wird sie vielleicht weich![]()
![]()
bis 1. Quartal 2023 hast du doch noch Zeit zum Sparen, vorher gibt das laut Webseite eh nix mit den Vögeln
bis 1. Quartal 2023 hast du doch noch Zeit zum Sparen, vorher gibt das laut Webseite eh nix mit den Vögeln
Deshalb jetzt bestellen - sonst dauert es noch länger
@Moonraker
schon klar
Wenn ich das richtig verstanden habe bestellt man jetzt, kommt auf eine Liste und bevor der Bau losgeht wird nochmal nachgefragt ob man haben will und bezahlt dann, richtig?
Daher ja auch 1. Quartal 2023 als von mir genannter Zeitraum zum ansparen
Genau so ist es.
Unverbindlich, ohne Anzahlung.
Ich bitte nur immer um Fairness, dass der Besteller
sich meldet, wenn sich was ändert.
Im Moment ist Stand Juni 2023.
Aber es kommt ab und zu vor, dass mal jemand
abspringt, so dass der Termin meistens etwas nach
vorne rutscht.
Gruß, Jörg
Mit 59 Jahren die erste Schantalle... dat gibt einem doch irgendwie wieder ne Perspektive, wo et sich für lohnt zu malochen, woll?
Wenn Du Modellberatung brauchst, melde Dich per Konversation
Hallo zusammen,
Heute wurde neben dem Cubitron auch die leichte halbwüchsige Schantalle gelüftet.
Beim letzten Mal ist leider im Flug ein Whisker gebrochen, darum war ich froh, sie heute Mal bewegen zu können.
Der Wind war wechselhaft zwischen 2 - 4 Bft, also von der Windstärke her ideal, wenn auch leider sehr unbeständig.
40 und 60 daN Leinen hatte ich gewählt, und die 60 daN brauchte ich in den stärkeren Phasen auch dringend, da machte die Dame dann schon ziemlich Druck. Geflogen wurde sie auf dem mittleren Knoten.
Vergleich mit meinem Cubitron 150: mehr Grunddruck (mehr Fläche), spricht wesentlich stärker auf Böen an, wird aus meiner Sicht früher schnell.
Die Schantalle kann sehr eng drehen, und für Ihre Größe gefühlt wendiger, muss aber sorgfältiger gesteuert werden. Ich finde sie anspruchsvoller als den Cubitron (zumindest heute und in den jeweils gewählten Einstellungen der Knotenleitern), sie fliegt sich "digitaler", etwas weniger gutmütig.
Beide haben sich heute sehr gut ergänzt, jeder Drachen ist für sich genommen ein super Fluggerät.
Das Segel ist wie ich finde optisch ein Highlight, da bei Gegenlicht / Durchlicht die Orientierung der Fäden bei jeder Drehung aufblitzt. Die Farben sind heute jedenfalls super zu Geltung gekommen.
Verglichen mit dem Cubitron ist die Schantalle farblich übrigens sehr dezent.