Moin, moin !
Habe mich heute tatsächlich getraut DKS bei böhigem Hackwind bei uns auf der Dörnschlader Höhe zu starten. 18kmh Spitze und dann wieder nix.
Selbst am 3. Knoten an 25 daN habe ich es nicht geschafft. Dann fuhr ich auf die Thieringhauser Höhe (Entfernung ca.9km), da war gar nix.
Nach einem Windstoß völlige Flaute.
Bin dann wieder zurück zur Dörnschlade zum zweiten Versuch DKS in die Luft zu bekommen:
Steil nach oben, dann auch wunderbar in die Strömung bekommen, nur dann leider bei ner Böhe umgeklappt.
Ok, dann am 4. Knoten sollte das besser funktionieren. ...umgeknüpft - und schon wieder Flaute
habs dann aufgegeben.
Fazit : DKS am besten nur bei laminaren Wind an der See
Aber was mich wirklich freut: DKS ist sehr robust, sie ist ohne Schaden einmal sogar in der Wiese mit der Leitkantenspitze stecken geblieben. OK der Boden, war vom Dauerregen die letzten Tage noch recht weich, aber dennoch !