Hätte ich mir ja denken können bei der Farbkombination Glückwunsch zu dem schicken Vogel!

Dat Schantalle - meine erste eigene Konstruktion
-
-
In der aktuellen K&F steht ein sehr schöner Testbericht über Dat ganz leichte Schantalle und Dat leichte heranwachsende Schantalle.
Glückwunsch, Jörg! -
Ja und es steht auch drin, wie es mit dem Gespannflug der beiden Ladies aussieht
... werde ich doch irgendwann mal ausprobieren
Danke an @Mark O2 und Glückwunsch an Jörg @Nasenbaer0815 für diesen tollen Testbericht. -
Ja-ha. Da hat der Mark das tatsächlich vor mir ausprobiert, mit dem Gespannflug.
Ich werde mich, sobald ich etwas Zeit finde, auch dran machen, mir ein Koppelset zu knüpfen.
Das liest sich wirklich gut.Über den gesamten Bericht habe ich mich in der Tat auch sehr gefreut.
Gruß, Jörg
-
Moin!
Hallo Jörg!
Hat dat kleine Schantalle schon ihren ersten Flug hinter sich? -
So, hier mal ein kleines Update zu meinem vormals geposteten ersten Eindruck von DGLS:
Habe DGLS heute bei saukalt, strahlendem Sonnenschein und um die 20kmh+ an Liros DC40 30m ausgeführt. 35m hätte ich gerne probiert, hatte ich aber leider nicht mit.
Hatte eigentlich Bedenken dass DGLS mit dem Wind etwas überfordert wäre, vor allem in den Böen. Weit gefehlt, das Mädchen hat sich pudelwohl gefühlt. Kein Flügelschlagen, einfach nichts. Definitiv kein zickiges Mädchen.
Was mir beim Jungfernflug etwas fehlte - Geschwindigkeit - hat sie heute eindrucksvoll gezeigt. Wird doch schön schnell das Mädel. Sie war einfach in ihrem Element heute. Ich denke der Wohlfühlbereich von DGLS liegt ziemlich genau da, wo ich sie heute bewegt habe. 18-20kmh.
Sie verträgt sicher noch ein wenig mehr, im Binnenland mit unserem Hackwind würde ich ihr das aber lieber nicht antun.Fazit:
DGLS hat heute wieder bestätigt dass es die richtige Entscheidung war sie in meine Tasche einziehen zu lassen. Ich mag Speedkites, stehe aber nicht auf Frust und habe keine Lust erstmal ne Stunde das richtige Setup zu finden. Ich fliege einfach viel lieber.
Und genau da passt sie perfekt hin.
Wegen den o.g. Punkten sind meine drei liebsten Speedies aktuell: Long Duong Tatsu, N-Finity 0.4...
...und...
...DGLS!Toller Vogel, kann ich nur wirklich jedem ans Herz legen!
Danke Jörg, well done! -
-
diesen Drachen will ich unbedingt mal testen....
... das lohnt sich
-
So Leute, auch von mir mal ein kleiner Bericht zum Erstflug mit meiner neuen "normalen" Schantalle:
Da ich die meisten Speedkites in den letzten 10 Jahren schon geflogen bin, und ich die Schantalle nur geordert hatte, weil ich mal wieder was Neues probieren wollte und mich das Shape total angejuckt hat, habe ich mich zwar drauf gefreut, aber keine bahnbrechenden Dinge erwartet...
Ich bin also die Schantalle Sylvester Vormittag das erste Mal geflogen...3 Grad, herrlicher Sonnenschein...ich musste einfach nochmal los...
Zuerst bin ich Balor 270 geflogen und wollte nur nochmal kurz die Schantalle aufbauen, um mal zu gucken...konnte mir nicht vorstellen, daß die bei dem bisschen Wind überhaupt fliegt, musste es aber irgendwie probieren...Bisschen Wind meint gemessene 10-13 km/h... Ich hab mal mit 60er Leinen angefangen...waren aber deutlich überdimensioniert...
Was soll ich sagen: Die Schantalle hat meine Erwartungen total übertroffen, fliegt klasse, auch schon bei so wenig Wind...Der Start war problemlos, ich hatte einen Knoten flacher als die Normalstellung gestellt, da ja wenig Wind war. Mit Kippstart flog der Kite sauber gerade nach oben und zog wenig druckvoll aber stetig seine Bahnen an den durchhängenden 60er Leinen...ziemlich uncool, aber immerhin...Also gelandet, einen Knoten steiler...
Nochmal Kippstart, jetzt benötigte die Schantalle einige Unterstützung, um auf Strömung zu kommen, aber dann flog Sie deutlich stabiler mit mehr Druck an allerdings immer noch durchhängenden Leinen. Da ich jetzt Blut geleckt hatte und ahnte, daß auch bei dem Wind noch mehr geht, nochmal die 40er Leinen rausgeholt. Gleicher Knoten, Kippstart und ab gings.
Hat erstaunlicherweise echt richtig Laune gemacht, war druckvoll genug um die 40er Leine straff zu ziehen, ich fand sie schon sehr zügig unterwegs und das leichte Fauchen ist genau mein Ding...Die Spins gehen um die Flügelspitze, bei dem Wind kippte sie natürlich auch mal raus, war aber leicht einzufangen. Und auf den Geraden sieht man schon, daß da echt Potenzial ist, um richtig Spaß zu machen. Bevorzugter Windbereich ist ja eigentlich 25 Km/h+...Kurzum: Ich war echt zufrieden mit der Schantalle, sehr angenehm überrascht von Ihrer Performance schon bei dem Wind und hatte dieses positive Gefühl den ganzen Nachmittag, was dann dazu führte, daß ich dann direkt "die leichte heranwachsende" Schwester in gleicher Farbe bestellt habe...
Ich konnte nicht anders...
jetzt bekomme ich also noch eine und freue mich schon wie Bolle...
Gruß und ein erfolgreiches Neues Jahr
Stefan
-
Ich hatte meine Schantalle kürzlich auch nochmal bei 5 bft mit 7er Böen an 70er Leinen mit 40m. Normal fliege ich meine Speeder alle an 35m, aber ich kann euch sagen, die Groundpässe an 40m sind ein Traum.
Mein Mädel rockt einfach die Luft. Nur klappt bei dem Wind kein Kippstart mehr. Da ist es mit Starthelfer etwas einfacher. Oder man rammt sich vorher nen Stab als Helfer in die Erde und stellt den Drachen dagegen. Ein beherzter Zug und die Fuhre ballert senkrecht gen Himmel
Und in der Powerzone beschleunigt dat Schantalle beachtlich in 1m über GrundWenn dann noch gerade eine Böe reinschnalzt dann "holla-the-forest-fairy"
-
Kurzum: Ich war echt zufrieden mit der Schantalle, sehr angenehm überrascht von Ihrer Performance schon bei dem Wind und hatte dieses positive Gefühl den ganzen Nachmittag, was dann dazu führte, daß ich dann direkt "die leichte heranwachsende" Schwester in gleicher Farbe bestellt habe...Ich konnte nicht anders...
jetzt bekomme ich also noch eine und freue mich schon wie Bolle...
Stefan
Moin, habe mir auch DLHS bestellt.
Freu mich ebenso! -
@Sportex und @der Michel - Meine DLHS ist auch schon in Arbeit
- Ich bin ja sowas von gespannt
-
Hallo zusammen !
Jens Baxmeier hat mir freundlicherweise den Bericht über meine leichten Damen
aus der Kite & friends 01/2017 als pdf zur Verfügung gestellt und mir die Erlaubnis gegeben,
den Link auf meiner Homepage zu veröffentlichen.@Jens Baxmeier : Vielen Dank dafür !
Den Link zum Test findet Ihr HIER !!!
Viele Grüße, Jörg
-
@Nasenbaer0815 :
Na, bessere Werbung kann man sich ja gar nicht wünschen! Freut mich für Dich!!!
Da freu ich mich um so mehr, und bin turbo gespannt auf meine bestellte DLHS!
-
@Nasenbaer0815
Kann dat sein, dat bei dem Bericht die Seite 37 fehlt?
Peter -
Hallo Peter.
Nein, Seite 37 ist vorhanden .... rechts neben 36.Gruß, Jörg
-
Hallo Peter.
Nein, Seite 37 ist vorhanden .... rechts neben 36.Gruß, Jörg
Danke, war auf meinem Bildschirm so nicht zu sehen, da 36 und 38 direkt untereinander den Bildschirm ausfüllen. Das man da noch nach rechst schwenken kann hatte ich nicht gesehen.
Peter -
Ich habe schon gelesen, hab ja das Heft
aboniert
-
Und, @Fieserfriese55? Noch nicht schantallifiziert?
-
Vermutlich genauso wie ich, Konto ist aber grade leer...