Vielen Dank Euch allen :-).
Gruß, Jörg

Dat Schantalle - meine erste eigene Konstruktion
-
-
Da guckt man ein paar Tage nicht und dann sowas. Herzlichen Glückwunsch zum Erstlingswerk! Sieht wirklich gut aus!
-
Sieht schon geil aus :H: Gratuliere Jörg und das es nicht dein letzter ist
-
Sehr schickes Teil, dat Name passt, Flugeigenschaften sehen auch sehr vielversprechend aus... DAT kann ein(e) Grosse(r) werden...
-
Formgebung der Schleppkannte gefällt :H:
-
Hi Jörg, hast Top hin bekommen, gefällt mir sehr!!! :H: :H: :H:
Gruß Frank -
Na Jörg,
da ist dir ja als `Erstling´ ein Drachen mit ner ausgefallenen Schleppkanten- und Eckenausbildung gelungen, der außerdem ganz schön flott unterwegs ist. Damit wirst du deinen Spaß haben. :H:
Der bleibt bestimmt nicht deine einzige Eigenkonstruktion. Wenn man nämlich mal auf `n Geschmack gekommen ist, gibt’s kein halten mehr. :-ONur weiter so
Retnüg
-
Nochmals Danke für die weiteren Blumen ... so viel positives Feedback macht richtig Spaß.
@Günter: Da hast Du Recht ... es ermutigt, wenn die Eigenkonstruktion fliegt.
Aber ich werde sie jetzt sicherlich erst mal verfeinern, bevor es an was neues geht.
Bei der Waage gibt es sicherlich noch Potential. Das Flugergebnis habe ich auf dem letzten Knoten
des äußeren Waageschenkels so hin bekommen. Die ganzen kürzeren Schenkelpositionen zur UQS
bringen gar nichts, aber vielleicht wird ein längerer Schenkel noch etwas bringen ???
Und bevor es an was ganz anderes geht, werde ich sicherlich mit der Form weiter experimentieren.
Mir schwebt diese Größe mit leichteren Materialien vor und vielleicht ein Exemplar mit 125cm Leitkante
(die jetzige hat 100cm).
Aber das ganze kann wie immer dauern ... es läuft ja neben Beruf und Familie ;-).Gruß, Jörg
-
Richtig Jörg
du gehst die Geschichte - Eigenkonstruktionen - vernünftig und überlegt an.
Vom Anfangserfolg NICHT blenden lassen, systematisch weiter machen - -
und ZEIT nehmen. Dich treibt ja keiner außer dein EGO. Dann wirst du
`auf Dauer` deine Freude haben und Herausforderungen beim Lenkdrachenbau,
egal welcher Art, auch annehmen `dürfen`.:H:
Retnüg
-
Da ist man mal über Ostern weg und verpasst einen derart interessanten Eigenbau :O Glückwunsch Jörg, sehr eigenständige Schleppkante und das Mädel geht ja schon richtig gut. Der braucht unbedingt mal gleichmäßigen Seewind, das Ändern der Tonlage in den Böen war sehr vielversprechend.
-
Vergangene Woche konnte ich endlich Dat Schantalle mit der modifizierten Waage testen.
Ich habe die Schenkel zur UQS noch einmal um einen Zentimeter verlängert.
Jetzt fliegt sie schön stabil, startet recht einfach und hat einen angenehmen Zug -
nicht zu heftig, aber gutes Feedback.Ein aktuelles Video habe ich auch gemacht. Zunächst bei 4-5 Bft. (eher 5 Bft.), im zweiten
Teil sieht man Dat Schantalle bei 3-4 Bft (eher 3 Bft.).Das Video habe ich hier eingestellt:
https://www.drachenforum.net/f…at-Schantalle-t87846.html
Gruß, Jörg
-
von mir auch Glückwunsch!! Große Klasse!!
der Name ist für einen im "Ruhrpott" groß gewordenen gar nicht sooo ungewöhnlich:
"Schantalle, ma ma den Wau ei" .. (fällt einem beim Lesen des Drachennamens
sofort ein und erzeugt ein breites Lächeln :-O ) -
Nicht schlecht, Herr Specht
Ist echt gut geworden, wird Zeit das ich Schantalle mal kennen lerneGefällt mir echt gut :H: :H: :H:
P.S. Vertragen sich die 3 Damen in deiner Tasche :L
-
Kann mich den Vorrednern nur anschließen, wirkt sehr gut!
-
Das sieht echt gut aus Jörg. :H:
Würde mal sagen: Dat Schantalle is en lecker Mädsche.
-
-
Weil Schantalle und Schakkeline die geilsten überhaupt sind!
Schakkeline, geh nich bei die Asis! :-O
-
Ich verstehe, das macht Sinn!
-
Ich konnte heute dat Schantalle bei leider viel zu wenig Wind fliegen - es war mehr ein am Himmel halten als Speedkiting. Kam aber mal eine Böe von 4 Bft, dann ging dat Mädel gleich gut nach vorn. Das Potenzial ist auf jeden Fall vorhanden, prima Erstentwicklung, Jörg !!!. Und das Shape ist einzigartig. Die Bilder unten sind heute auch dabei herausgekommen:
-
Hui schöner Vogel, tolle Farbcombi : -))
LG