
Dat Schantalle - meine erste eigene Konstruktion
-
-
-
Moin !
Heute am Brouwersdam bei 5-7 bft
Dat kleine Schantalle an dc100
Einfach nur der Kracher, dass mich die 140cm mit meinen 85kg über den Strand ziehen !
DKSTGSCZ an dc80, heftig für auch nur 130cm Spannweite!
Dann durfte ich von Jörg dat Schantällschen fliegen. Hat mich voll angefixt !!
-
Jörg hat mir kürzlich eine Lütte Schantalle (Proto) überlassen die ich jetzt mal ordentlich testen konnte
Segel ist AirX (schwarz) und Laminiertes LevelOne Tuch.
Bei 4 Bft. an DC60 macht sie schon richtig Spaß, heute bei 5-6 Bft. an DC100 ging's dann richtig zur Sache
Schleift mich locker über den Strand.
DKS durfte heute auch an die Leinen, hat mir dann wohl in 7er Böen die DC80 zerissen
Zum Glück ist die Leine kurz unterm Knoten gerissen und Schantalle ist auch heil geblieben,
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
wäre dann der 3. echt so flach ?
-
-
Alles klor
-
Nasenbaer0815 ich hab's mal mit dem 3. Knoten probiert. Allerdings bei ~4-5 bft. und das funktioniert überhaupt nicht, wollte nicht in Strömung.
War genau das Problem das ich Anfangs mit der kleinen hatte als ich sie zu flach eingestellt und mit zu dicken Leinen geflogen bin und der Verzweiflung nahe war
-
Ne ähnliche Diskussion hatte ich kürzlich auch mit nem Kite-Kumpel… mit meinen selbstgebauten fange ich meist auf dem 2. Knoten an, damit läuft dat Schantalle meist schon recht gut, wenn es dann der Wind doch verlangt, stell ich die nen Knoten steiler. Wenn dat Schantalle - so zumindest bei mir - am Anfang zu steil steht, kostet das schnell mal ne LK.
Hatte ich dieses WE am Brouwersdamm mit dem 3,14s, das Mistding wollte einfach nicht so recht in Strömung kommen, bis ich das Teil flacher gestellt habe (trotz 5bft).
-
Ein Video von meiner Kleinen Upcycled Schantalle ToGo Strong bei 5-6 Bft,
aufgenommen in Carrapateira im Oktober 2023.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Grüße, Jörg
-
DKS durfte heute auch an die Leinen, hat mir dann wohl in 7er Böen die DC80 zerissen
Ich muss mich da etwas berichtigen, wie ich feststellen musste habe ich ne DC60 verwendet... muss die am Tag zuvor auf der Flucht vor der Flut auf den DC80 Winder gewickelt haben
...hatte gestern noch nen kleinen Kreativen Schub
-
Ich hatte heute mal wieder richtig Bock auf Schantallen und flog sie alle bis auf drei... Siehe im "Geflogen-Thread". Sehr viel Spaß haben sie alle gemacht, mein Favorit heute war die upcycelte DKS.
-
Moin, ich musste auch mal wieder eine Schantalle bauen. Dieses Mal für meine Frau, die auch immer mehr Gefallen an der Fliegerei findet.
Im Sommer haben wir den Nasenbären irgendwo in Ostfriesland getroffen, er flog dort gerade seine Große Schantalle upcycled Semi Strong. Nachdem ich sie auch mal geflogen bin: schockverliebt!
Wieder zuhause fing meine Frau an zu schwärmen, das Design aber in Pink... .
Also Kontakt zu Jörg aufgenommen, der wie immer, äußerst geduldig mit der Beratung anfing.
Das Resultat: Dat grosse Schantalle Upcycled semi strong, im Eigenbau, mit bester Unterstützung und Materialversorgung vom Nasenbären!!
Ich war sie gerade schon einmal kurz im Nieselregen fliegen, bei Hauchwind der auch noch über den Deich kam. Nicht gerade Idealbedingung, aber sie fliegt auch unter diesen miesen Bedingungen herrlich.
Und der passende Köcher darf natürlich nicht fehlen.
-
Etwas extravagant, aber sie hat was
Viel Spaß mit dem schönen Einzelstück!
-
-
-
-
-