Dat Schantalle - meine erste eigene Konstruktion

  • Die Entscheidung finde Ich super :thumbsup: Auch wenn du mir jetzt mein Rohmaterial wegkaufst 8o


    Und mag auch noch ein paar Worte zum Text auf der Nasenbär-Heimseite verlieren: Was Jörg da schreibt, trifft 1 zu 1 zu. Auch wenn es sich um Stoff in der Zweitverwertung handelt, und dadurch vermeintlich günstiger auf den QM daher kommt, bedeutet es doch nicht unerheblichen Mehraufwand gegenüber glatten Stoff von der Rolle.


    a) muss man auf die Jagd nach alten Schirmen gehen, die noch nicht zu runter gerockt sind. ( und dabei auch mal ins Klo greifen kann, nicht immer ist eine Besichtigung vorab möglich)

    b) sprach Jörg vom Filletieren, und genau so ist es. Bevor man überhaupt nur dran denken kann, mit dem Material zu arbeiten, wollen die Schirme erstmal zerlegt werden

    c) sind nicht 100% der verbleibenden "Filet"-Stücke auch optisch interessant genug, um dann auch in einem Kite zu landen ( tendenziell eher 50%)

    d) dann ist der Stoff noch immer nicht gereinigt, geglättet und verarbeitet ;)


    Großes ABER: Dafür bekommt Ihr echte Unikate, unikatiger geht nimmer :thumbsup:

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • Die ist aber klein .... :D .

    Hier mal ein Foto, wo man mehr erkennt:



    Grüße, Jörg

    www.nasenbaer-drachen.de
    Schantallen, Mändys, FMA216, Power- und Speedgrips, Leinensets, Köcher, Baumaterial und vieles mehr !!!
    AKTUELLE INFO: Wegen einer umfangreicheren OP muss ich meinen Shop ab dem 13.01.25 für voraussichtlich 3 Monate geschlossen lassen. Erreichbar bin ich auf den bekannten Kanälen in der Zeit trotzdem :)

  • Letzte Woche bei mir eingeflogen: Dat halbwüchsige Schantalle und Dat leichte halbwüchsige Schantalle.


    Wie immer: Top Qualität :thumbsup: Vielen Dank!


    Grüße,
    Heiko
    ---
    Drachen steigen am höchsten gegen den Wind - nicht mit ihm.
    (Winston Churchill)
    ---

  • Wer hat die beiden denn gebaut? Die Whisker haben meines Erachtens nicht den korrekten Winkel zur LK?

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • Dann ist wohl die Ausrichtung der Whisker geändert worden - wenn ja, warum?
    Siehe den Post direkt darüber - so war es bisher immer gewesen.

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • Die beiden habe ich gebaut und die Whisker stehen wie immer.

    Das liegt an der Perspektive des Fotos von Heiko.



    Grüße, Jörg

    www.nasenbaer-drachen.de
    Schantallen, Mändys, FMA216, Power- und Speedgrips, Leinensets, Köcher, Baumaterial und vieles mehr !!!
    AKTUELLE INFO: Wegen einer umfangreicheren OP muss ich meinen Shop ab dem 13.01.25 für voraussichtlich 3 Monate geschlossen lassen. Erreichbar bin ich auf den bekannten Kanälen in der Zeit trotzdem :)

  • Danke, Jörg - und sorry für die Verwirrung.

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • Ich gebe jetzt auch mal ein paar Erfahrungen zum besten :)


    Hatte echt Schwierigkeiten mit "dat kleine Schantalle" warm zu werden, hab sie ums verrecken nicht zum fliegen bringen können. Dachte schon fast ich bin wohl einfach zu doof... :/

    Zum Glück war ich es nicht und Jörg Nasenbaer0815 stand mir mir Rat und Tat zur Seite auch wenn ich die Schantalle nicht direkt bei Ihm gekauft hatte :thumbup:


    Es waren letztendlich falsche(zu dicke) Leinen und viel zu flache Einstellungen an der Knotenleiter :)


    Letztes Wochenende hatte ich dann perfekte Bedingungen am Meer mit 5-6 Bft. Hab 35m DC60 Leinen genommen 4. Knoten und siehe da, ein paar Versuche und die kleine flog endlich :FETE:

    Ist dann allerdings doch ab und an aus'm Wind gefallen, aber einen Knoten steiler und sie flog super Stabil und der Start war auch kein Problem....musste ich auch erstmal verstehen das steiler = stabiler ist ;)


    Bin sehr begeistert von Schantalle, geiler Speed und dabei sehr moderate Power, die allerdings ab dem 3-4. Spin deutlich zulegt und ich dann schon Angst um die Leinen hatte und lieber mal nen Schritt nach vorne gemacht habe. Mal sehe ob sie mit etwas dickeren Leinen auch noch gut fliegt, war schon schade bei 3 Spins aufzuhören.


    Hab dann zu guter Letzt noch ein Video und ein "leicht" bearbeitetes Foto 8)


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Fusion / Trinity / Schantalle / Quoth

    Hunin / The Curve / 3.14 / Liquid

    Balor / Virage / Inwega / Avalanche

    SPY / Flowdown / Reflex / Berserk


  • Das freut mich zu lesen.

    Jetzt noch den Autofokus der Kamera in den Griff bekommen und alles ist perfekt ... 8o .


    Läuft jetzt wirklich so, wie sie sollte und der Sound passt auch.

    Die kleine ist aus Contender SK75 ... bis zur Größe mit 100cm Leitkante (Standard Schantalle) ist das echt eine gute Tuch-Wahl.


    Je kleiner die Drachen, je mehr Wert muss man auf die Wahl der richtigen Leine legen.

    DC60 bei 5-6 Bft ist genau richtig.


    Und mit den Knoten an der Knotenleiter muss halt jeder für sich testen, wie er es am liebsten mag.

    Schantalle steil stellen ist der richtige Weg - aber irgendwann bringt noch steiler nichts mehr, da sie

    dann einfach nur noch zugstärker und gefühlt sogar langsamer wird.

    Ein Tänzchen zum Start ist genau richtig, aber wenn sie sogar bei ordentlich Wind dazu neigt, sich in der Powerzone heraus

    zu drehen, steht sie für meinen Geschmack zu steil.


    Viel Spaß mit dem Drachen !


    Grüße, Jörg

    www.nasenbaer-drachen.de
    Schantallen, Mändys, FMA216, Power- und Speedgrips, Leinensets, Köcher, Baumaterial und vieles mehr !!!
    AKTUELLE INFO: Wegen einer umfangreicheren OP muss ich meinen Shop ab dem 13.01.25 für voraussichtlich 3 Monate geschlossen lassen. Erreichbar bin ich auf den bekannten Kanälen in der Zeit trotzdem :)

  • Jetzt noch den Autofokus der Kamera in den Griff bekommen und alles ist perfekt

    Jap, das wird die nächste Challenge ^^


    Je kleiner die Drachen, je mehr Wert muss man auf die Wahl der richtigen Leine legen.

    Bis Anfang 5 bft. dann DC40 ?


    Muss ich mich erstmal dran gewöhnen, alles was ich sonst in der Tasche hat reagiert lang nicht so feinfühlig wie deine Schantalle. :)

    Hatte Anfangs auch 70er Climax genommen, dat war schon wieder etwas zu viel.

    Fusion / Trinity / Schantalle / Quoth

    Hunin / The Curve / 3.14 / Liquid

    Balor / Virage / Inwega / Avalanche

    SPY / Flowdown / Reflex / Berserk


  • Bis Anfang 5 bft. dann DC40

    Ja, das passt!

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • Neee ... Anfang 5 Bft könnte für eine DC40 schon das Lebensende im Zusammenspiel

    mit der DKS bedeuten.

    Wenn Du schön homogenen Wind hast, würde ich DC40 bis Mitte 4 Bft fliegen und

    dann auf DC60 wechseln.

    Und die DC60 würde ich nur bis Ende 6 Bft fliegen, dann solltest Du auf eine höhere

    Bruchlast wechseln.

    Ich weiß jetzt gerade nicht, welche Waage Du dran hast - DSL70 oder DSL 140.

    Wenn es die DSL140 ist würde ich sagen, 8 Bft gehen, bei DSL70 würde ich bei 7 Bft

    Schluss machen. 7 Bft gehen noch mit einer ordentlichen 80daN-Leine, darüber hinaus

    solltest Du dann doch eine 100er nehmen.


    Grüße, Jörg

    www.nasenbaer-drachen.de
    Schantallen, Mändys, FMA216, Power- und Speedgrips, Leinensets, Köcher, Baumaterial und vieles mehr !!!
    AKTUELLE INFO: Wegen einer umfangreicheren OP muss ich meinen Shop ab dem 13.01.25 für voraussichtlich 3 Monate geschlossen lassen. Erreichbar bin ich auf den bekannten Kanälen in der Zeit trotzdem :)

  • Viel zu lernen ich noch habe ;)

    Fusion / Trinity / Schantalle / Quoth

    Hunin / The Curve / 3.14 / Liquid

    Balor / Virage / Inwega / Avalanche

    SPY / Flowdown / Reflex / Berserk


  • Heute hat mir Jörg dieses Bild von meiner Upcycled Dat Heranwachsende Schantalle geschickt.


    45138833fq.jpg


    Ich hatte vor geraumer Zeit noch eine DHS in Standard-Bestabung bestellt, weil ich diese Größe ziemlich genial finde und noch eine Variante haben wollte, die schon bei 2 Bft gut fliegt. Als meine DHS Anfang des Jahres zum Bau anstand, habe ich kurz entschlossen die upcycled Variante gewählt, um ein richtiges Unikat zu bekommen. Ich finde die DHS äußerst gelungen und freue mich schon sehr, sie demnächst in Empfang nehmen zu können.

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • Und nur zwei Tage später konnte ich Dat upcyclete heranwachsende Schantalle beim gemeinsamen Fliegen mit Jörg in Empfang nehmen. Aus der Nähe sah sie ja noch besser aus :)


    Sie wurde auch direkt einem Belastungstest unterzogen. Bei Wind um die 5 Bft knüpfte ich die 100 daN-Leinen an, nicht ohne den Kite noch einen Knoten steiler gestellt zu haben (äquivalent zum 5. Knoten früher). Oha - trotz des ordentlichen Winds erstmal ein kurzes Starttänzchen und dann ging die Post ab. Da war alles dabei von satten schnellen Durchflügen über viele schnelle Schritte nach vorn bis zum Lift... Was für eine Power. Das wurde mir nach einigen Minuten zu heftig und ich wollte es mit dem Material auch nicht gleich übertreiben.


    Später flog ich die Dame bei 3-4 Bft einen Knoten flacher, immer noch an 100 daN, und jetzt war sie im absoluten Wohlfühlbereich. Immer noch druckvoll, aber in der Einstellung deutlich schneller und extrem präzise. Genau das, was ich mir vorgestellt hatte - jetzt habe ich die upcyclete DHS für etwas weniger Wind um zum Toben ja immer noch die DHS strong.


    An Jörg geht der Dank für ein großartiges Unikat.


    45148972og.jpeg


    45148973fo.jpeg


    45148975cp.jpeg


    45148974ix.jpeg

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • Puh ... zu Beginn habe ich nur gedacht, dass er die nicht wirklich bei dem Wind zum ersten mal fliegen will ... 5-6 Bft sind für eine

    Heranwachsende Schantalle schon echt eine Ansage und das Material ist halt kein AirX, sondern ein gebrauchter Kiteschirm.



    Aber, Bernd ist da gnadenlos .... und sie hat es zum Glück anstandslos mitgemacht.


    Grüße, Jörg

    www.nasenbaer-drachen.de
    Schantallen, Mändys, FMA216, Power- und Speedgrips, Leinensets, Köcher, Baumaterial und vieles mehr !!!
    AKTUELLE INFO: Wegen einer umfangreicheren OP muss ich meinen Shop ab dem 13.01.25 für voraussichtlich 3 Monate geschlossen lassen. Erreichbar bin ich auf den bekannten Kanälen in der Zeit trotzdem :)