Dat Schantalle - meine erste eigene Konstruktion

  • Moin !

    Diese Woche am Brouwesdamm:

    Beste Windverhältnisse und einfach mal bei fast 40 km/h DS ausgepackt an 100er Leinen, geniale Rutschpartie :

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Und immer wieder ein Genuss dat kleine Schantalle, die ich nimmer missen möchte, und auch meine älteste Schantalle ist !

    Nur so mal zum Vergleich: da wo mein 3.14s mit dc60 auskommt, benötigt DKS schon dc80 8)

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gruß, vom Michel !


    nasenbär-drachen: DKS, DS, DHS, DKSTGCZ, DLÜS, dat lütte Mändy;
    Fynnsa: Blizzard Std. und Fullmylar MINI, Avalanche 114UL, Avalanche 125 UL


    Eigenbau: 3.14s, 3.14m; Zitalon 150;
    Berserk 240UL, 220 upcycled, 200, 180, 160, 140, 120, 120 upcycled ;
    Virage 155, 125; DLS; Jackdaw 1.3, Quoth; Blizzard 115UL; Mantikor 145; dat heranwachsende Mändy; Avalanche 70 Upcycled

  • Heute auf der Halde Norddeutschland:


    Dat leichte halbwüchsige Schantalle von Jörg Nasenbaer0815


    44649108oh.jpg


    44649106tv.jpg


    44649107ci.jpg



    Dat heranwachsende Schantalle von Michel der Michel


    44649117os.jpg

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • Moin!


    Ich war heute mal mit DKS am Strand zum 1. Date, Wind ~4-5 Bft. Böen 6 also eigentlich gute Bedingungen.

    Da deutlich mehr Wind angesagt war hatte ich nur DC 100 aufwärts dabei, also 30m 100er genommen.


    Naja lange Rede kurzer Sinn, hab sie nicht in Strömung bringen können...auch flach eingestellt keine Chance :(


    Fusion 140 war auch steil eingestellt nach kurzem Tänzchen kein Problem. Ist die Schantalle einfach eine ganz andere Liga was den Start angeht ?

    Oder so empfindlich was zu dicke Leinen angeht ?

    Fusion / Trinity / Schantalle / Quoth

    Hunin / The Curve / 3.14 / Liquid

    Balor / Virage / Inwega / Avalanche

    SPY / Flowdown / Reflex / Berserk


  • Moin.

    Nein, DKS und Fusion 140 sind gleiches Level beim Start.

    100er Leinen sind deutlich zu schwer .... 60er hätten bei dem Wind gereicht, bei 4 Bft reichen auch 40er.

    Da Du den Drachen gebraucht gekauft hast, kann ich mich jetzt nicht dafür verbürgen,

    dass auch wirklich alles stimmt.

    Oben 4. Knoten müsste auf jeden Fall schon bei 3-4 Bft einfach startbar sein.

    3. Knoten geht auch, dann aber mit Gefühl in den Kurven bei der Leinenspannung.

    1. und 2. Knoten sind nur für die Piloten, die mit dem Buchtknoten am Anknüpftampen experimentieren möchten.

    Was hat denn genau nicht funktioniert ?


    Grüße, Jörg

    www.nasenbaer-drachen.de
    Schantallen, Mändys, FMA216, Power- und Speedgrips, Leinensets, Köcher, Baumaterial und vieles mehr !!!
    AKTUELLE INFO: Wegen einer umfangreicheren OP muss ich meinen Shop ab dem 13.01.25 für voraussichtlich 3 Monate geschlossen lassen. Erreichbar bin ich auf den bekannten Kanälen in der Zeit trotzdem :)

  • Knoten von der LK aus gezählt ? Hab erst den 3. und dann 2. (von LK gesehen) versucht.


    Das hätte ich nicht gedacht das da so dünne Leinen reichen, vll. war das der Grund.


    Naja wie beschreibe ich das am besten :/ hat sich meistens kurz nach dem Start auf den "Rücken" gedreht und dann war's nur noch trudeln.

    Also nicht das typische drehen auf der suche nach Strömung was ich dann noch Beeinflussen kann, fiel einfach vom Himmel.


    Waageschenkel sind alle gleich lang und auch sonst sieht da alles ok aus.

    Fusion / Trinity / Schantalle / Quoth

    Hunin / The Curve / 3.14 / Liquid

    Balor / Virage / Inwega / Avalanche

    SPY / Flowdown / Reflex / Berserk


  • Moin !

    So wie Jörg schon sagte, sus der Ferne schwer zu beurteilen.

    Aber selbst bei 100er Leinen ost der 2. Knoten definitiv zu flach. Der 3. ist es eigentlich schon.

    Einfach beim nächsten Mal mit dünneren Leinen probieren und vom 3. eher Richtung 4. (also steiler) probieren.

    LF

    Gruß, vom Michel !


    nasenbär-drachen: DKS, DS, DHS, DKSTGCZ, DLÜS, dat lütte Mändy;
    Fynnsa: Blizzard Std. und Fullmylar MINI, Avalanche 114UL, Avalanche 125 UL


    Eigenbau: 3.14s, 3.14m; Zitalon 150;
    Berserk 240UL, 220 upcycled, 200, 180, 160, 140, 120, 120 upcycled ;
    Virage 155, 125; DLS; Jackdaw 1.3, Quoth; Blizzard 115UL; Mantikor 145; dat heranwachsende Mändy; Avalanche 70 Upcycled

  • jop werd's weiter probieren :) zur Not mal nen Video machen.

    Bin mir sicher das der Kite i.O. ist.

    Fusion / Trinity / Schantalle / Quoth

    Hunin / The Curve / 3.14 / Liquid

    Balor / Virage / Inwega / Avalanche

    SPY / Flowdown / Reflex / Berserk


  • Du kannst mich dann gerne auf WhatsApp anpiepen mit dem Video.

    www.nasenbaer-drachen.de
    Schantallen, Mändys, FMA216, Power- und Speedgrips, Leinensets, Köcher, Baumaterial und vieles mehr !!!
    AKTUELLE INFO: Wegen einer umfangreicheren OP muss ich meinen Shop ab dem 13.01.25 für voraussichtlich 3 Monate geschlossen lassen. Erreichbar bin ich auf den bekannten Kanälen in der Zeit trotzdem :)

  • speedandpower hatte ich keine Zweifel dran :)

    Fusion / Trinity / Schantalle / Quoth

    Hunin / The Curve / 3.14 / Liquid

    Balor / Virage / Inwega / Avalanche

    SPY / Flowdown / Reflex / Berserk


  • Hallo zusammen,


    bei mir gibt es Neuigkeiten zu berichten.

    Ich habe mich dazu entschlossen, in meinem Job etwas kürzer zu treten und dafür

    mein Drachenbaugewerbe etwas zu forcieren.

    Ich habe mich mit dem Gedanken schon länger beschäftigt, mich aber nie dazu durchringen können.

    Da aber die Bestellungen nicht abreißen und auch die Leinen- und Zubehörbestellungen immer mehr an

    Fahrt gewinnen, habe ich nun den Schritt gewagt.

    Wirtschaftlich ist diese Entscheidung für mich natürlich Irrsinn - es ist eher eine Entscheidung für das Seelenleben.

    Ich werde nicht doppelt so viel bauen, aber ich habe die Bestellungen neu durchsortiert und bin

    Stand heute (20.11.22) nun im September 2024 mit meiner Bestellliste (vorher Juni 2025).

    Natürlich kann ich über diesen Zeitraum keine genauen Termine angeben, es kann ja z.B. gesundheitlich

    auch immer mal was dazwischen kommen. Ich habe aber bisher noch nie einen Drachen später als

    zugesagt geliefert - unter normalen Bedingungen soll das auch so bleiben.

    Das betrifft nicht nur Schantallen, sondern auch Mändys und Maximilian Alexanders ... und was vielleicht

    auch immer noch kommen wird (nein, aktuell ist nichts geplant).

    Leinensets und Materialbestellungen werden natürlich umgehend bearbeitet.


    Viele Grüße, Jörg

    www.nasenbaer-drachen.de
    Schantallen, Mändys, FMA216, Power- und Speedgrips, Leinensets, Köcher, Baumaterial und vieles mehr !!!
    AKTUELLE INFO: Wegen einer umfangreicheren OP muss ich meinen Shop ab dem 13.01.25 für voraussichtlich 3 Monate geschlossen lassen. Erreichbar bin ich auf den bekannten Kanälen in der Zeit trotzdem :)

  • Da freut sich aber die gesamte Drachenfliegergemeinde :thumbsup:

    Und du bist Profi genug, das richtig einschätzen zu können!

    Das bisschen Wind :thumbup:
    Guido

  • Na denn men tau! Viel Erfolg bei diesem mutigen Schritt! :thumbup:

    Drachen müssen knattern & Alle Vierleiner in klassischer Rev-Form fliegen identisch!!! NRG Zero gesucht


    Greetz Timo

  • Ich wünsche Dir viel Erfolg, Jörg, eine stabile Auftragslage und natürlich alles Gute fürs Seelenleben :)

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • Glückwunsch zur Weiterentwicklung