Dat Schantalle - meine erste eigene Konstruktion

  • Gerade eben habe ich mit meiner Frau einen Spaziergang zur Wiese gemacht um einmal
    kurz Dat Leichte Halbwüchsige Schantalle zu testen.


    Ich bin für den Erstflug echt zufrieden - die gesamte Geometrie ist ja eine andere.
    Sie ist wie erwartet etwas anspruchsvoller zu starten und muss auch deutlich mehr geführt werden
    als die anderen leichten Mädels.
    Aber das war ja auch das Ziel .... dafür ist sie aber deutlich fixer als die anderen leichten Damen.
    Auch ist sie zugstärker ... bei geschätzten 3 Bft waren die DC40 sowas von am Limit ...
    ... und eigentlich bin ich bei Leinenstärken sehr entspannt ... stimmt´s @Moonraker Bernd .... ;) ?!?


    Meine Frau hat auch ein Video gedreht:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ich denke, morgen komme ich wieder zum Testen.
    Jetzt geht es drum, sie so weit zu modifizieren, dass sie auch bei 2 Bft stabiler fliegt aber dabei nicht
    ihren Biss verliert.
    Die OQS werde ich gleich etwas kürzen, die UQS-Verbinder einen Clip tiefer setzen und die Knotenleiter
    am gefunden Punkt etwas verfeinern.


    Gruß, Jörg

    www.nasenbaer-drachen.de
    Schantallen, Mändys, FMA216, Power- und Speedgrips, Leinensets, Köcher, Baumaterial und vieles mehr !!!
    AKTUELLE INFO: Wegen einer umfangreicheren OP muss ich meinen Shop ab dem 13.01.25 für voraussichtlich 3 Monate geschlossen lassen. Erreichbar bin ich auf den bekannten Kanälen in der Zeit trotzdem :)

  • nd eigentlich bin ich bei Leinenstärken sehr entspannt ... stimmt´s @Moonraker Bernd .... ;) ?!?

    Ja, erstaunlich entspannt, würde ich sagen :D


    Dat Mädel läuft aber schon sehr gut! Ich bin gespannt...

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • Heute flogen wir Dat leichte halbwüchsige Schantalle. Nachdem wir ordentlich steiler gestellt hatten, lief sie auch durch übelste Böen wie auf Schienen. Und sie hängt sehr spontan am Gas, jede Böe wird sofort in Speed umgesetzt. Ein sehr gelungenes neues Familienmitglied :thumbup:






    ..........





    ..........





    ..........



    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • Hier gibt es ein Videoupdate von der Dame :


    Dat Leichte Halbwüchsige Schantalle - final abgestimmt



    Viele Grüße, Jörg

    www.nasenbaer-drachen.de
    Schantallen, Mändys, FMA216, Power- und Speedgrips, Leinensets, Köcher, Baumaterial und vieles mehr !!!
    AKTUELLE INFO: Wegen einer umfangreicheren OP muss ich meinen Shop ab dem 13.01.25 für voraussichtlich 3 Monate geschlossen lassen. Erreichbar bin ich auf den bekannten Kanälen in der Zeit trotzdem :)

  • Vor ein paar Tagen ist mir die DKSTGCZ aus der Börse zugeflogen und ich konnte nicht nein sagen obwohl meine Bauslots bei Jörg jetzt dran sind :rolleyes:


    Die letzten zwei Tage hat sie mir bei drei...ne vier Wiesenbesuchen im Aprilwetter gleichmal viel Spaß gemacht. Der Anfang war holprig, bei extrem böigen 2-4 bft wollte sie erstmal noch nicht bzw. nur kurz mal, egal auf welchem Knoten. Flach auf dem zweiten macht sie dann auch lustige Spins über die Nase und dann ein paarmal um die Querachse...bevorzugt am Windfensterrrand. Auch wenn sie ja wohl bei 2-4 schon fliegt, mir fehlte dazu wohl die Übung und ich muss sagen dazu ist sie für mich auch nicht gedacht. Im weiteren Verlauf ging dann aber bei 4-5 bft und in Böen sicher auch mal 6-7 schon mal ordentlich was ab. Die kleine ist echt ein Brett, sauschnell, geiler sound und mit dem Vollmylar spürst du alles in den Leinen :thumbsup: :thumbup:
    Grad eben noch vorm Dunkel werden und vorm nächsten Schneeschauer nochmal draußen, bei wieder etwas weniger Wind an etwas langen 34m leinen die mit 50dan aber in den Böen dann auch richtig stramm waren, leider geil. Leinen kurz vorm limit bringen oft einfach den meisten Spaß :saint:


    Jetzt freue ich mich mega auf meine beiden kommenden Schantallen vom Jörg, eine davon die ganz frische leichte halbwüchsige Schantalle, s.o.
    Und mal im Ernst, was macht der Jörg für einen geilen Kundenservice bei Beratung, Design etc. Einfach mega....ok nervt ihn nicht alle so wie ich bis meine beiden Bestellungen final waren heut abend :/ :D



    Heimfahrt...

  • Heute hat mir Jörg meine .....
    Dat leichte halbwüchsige Schantalle....
    übergeben.




    Dat leichte Mädel ist um einiges zickiger beim Start als die anderen....aber hängt riiiichtog gut am Gas u d wie alle anderen Ladys bügelt sie so die Böen weg.
    Sie will mit mehr Gefühl geführt werden als die anderen, aber wenn man den Dreh raus hat läuft sie fast von allein.



    Jörg, @Nasenbaer0815 danke für dat legger Mädel.
    Wie immer absolut top verarbeitet, ach und danke für die coole LET



    P.S. kannst mir für die anderen auch machen :P

  • Hallo!
    Bin ja heute Jörg's und Patrick's geflogen.
    Ja, feinfühliger muss man mit den Mädels umgehen, aber man wird auch belohnt!
    Selten so einen so geschmeidigen leichten Kite, trotz der Böen geflogen.
    Mal wieder ein riesen Kompliment an @Nasenbaer0815, meine ist schon bestellt und freu mich drauf! ^^

    Gruß, vom Michel !


    nasenbär-drachen: DKS, DS, DHS, DKSTGCZ, DLÜS, dat lütte Mändy;
    Fynnsa: Blizzard Std. und Fullmylar MINI, Avalanche 114UL, Avalanche 125 UL

    fred99: Curve 138, gebaut von @nasenbaer 0815


    Eigenbau: 3.14s, 3.14m; Zitalon 150;
    Berserk 240UL, 220 upcycled, 200, 180, 160, 140, 120, 120 upcycled ;
    Virage 155, 125; DLS; Jackdaw 1.3, Quoth; Blizzard 115UL; Mantikor 145; dat heranwachsende Mändy; Avalanche 70 Upcycled

  • Moin !


    Heute meine Std. nochmal ausgepackt.
    Etwas schärfer gestellt, also nen Clip unter die Verbinder der UQS und schon ist sie nicht mehr so zahm, macht aber mega Spaß!

    :thumbup:

    Gruß, vom Michel !


    nasenbär-drachen: DKS, DS, DHS, DKSTGCZ, DLÜS, dat lütte Mändy;
    Fynnsa: Blizzard Std. und Fullmylar MINI, Avalanche 114UL, Avalanche 125 UL

    fred99: Curve 138, gebaut von @nasenbaer 0815


    Eigenbau: 3.14s, 3.14m; Zitalon 150;
    Berserk 240UL, 220 upcycled, 200, 180, 160, 140, 120, 120 upcycled ;
    Virage 155, 125; DLS; Jackdaw 1.3, Quoth; Blizzard 115UL; Mantikor 145; dat heranwachsende Mändy; Avalanche 70 Upcycled

  • Heute kam die doppelte Packung von Jörg....Dat Schantalle Standard und Dat leichte halbwüchsige Schantalle.
    Beide durften gleich an die frische Luft, bei sehr thermisch geprägtem Wind zwischen nix und guten 3bft war alles dabei. Daher war die gelbe Standard nur kurz oben, sagte mir ok ich bin dabei aber spendier mir mal etwas mehr und gleichmäßigeren Wind demnächst :rolleyes:


    Die leichte halbwüchsige war schon eine Weile an heute 40er Leinen unterwegs und die ersten Eindrücke sind echt super!
    Ich kann sie nicht mit anderen Schantallen vergleichen, fand sie auf dem dritten Knoten aber garnicht schwierig oder zickig und die Starts meist unproblematisch. Klar gab es auch ein paar Hinfaller aber insgesamt nicht arg wild.
    Ich finde sie insgesamt unheimlich effizient. Einmal in Strömung kommt man auch problemlos durch schwache Phasen und alles was auffrischt wird unmittelbar in Speed umgesetzt. Der Grunddruck ist total angenehm und in den stärkeren Phasen waren die 40er Leinen gefühlt immer kurz vor ab :D Fühlt sich alles unheimlich geschmeidig an.
    Für nen Speedkite spinnt sie schön eng wenn richtig Druck im Segel ist fast schon um die Flügelspitze, top!
    Auch um Flug mal aus der Strömung gefallen bekommt man sie recht gut wieder gefangen.


    Getestet wurde auch der vierte Knoten....da wird das Starten einiges anspruchsvoller. Im Flug macht sie bei Wind mehr Druck, den Speed fand ich ähnlich.
    Der zweite wurde ganz zum Schluss noch kurz getestet. War ok aber teils mit leichtem Ruckeln in den Leinen verbunden und außer etwas leichterem Starten bei wenig Wind habe ich keine Vorteile erkannt soweit. In schwachen Bedingungen nochmal probieren demnächst.
    Der dritte Knoten scheint mir als erster Eindruck das beste Allroundsetup zu sein.


    Sound ist geil :thumbsup:


    Die Verarbeitung der Kites ist Hammer....jetzt weiß ich was ihr immer gemeint habt.
    Ich bin insgesamt super happy und freue mich auf Wind für die Standard!
    Danke @Nasenbaer0815 :thumbsup: :thumbsup:


    Bilder erstmal nur 0815 :S

  • Auch wenn ich schon länger geschrieben hab muss ich nochmal loswerden was für ein geiler Kite Dat leichte halbwüchsige Schantalle ist :thumbsup:


    Eben nach Feierabend bei sehr thermischem Wind vorm Wetterwechsel alles dabei zwischen nix und drei ca. 3 bft. Dat Mädel ist einfach unheimlich effizient, fliegt schon bei sehr wenig, wenn man in der Luft ist kommt man durch so gut wie jede ruhige Phase. Alles an Wind wird dann mega umgesetzt, das schon größere Segel fängt den Wind genial ein und auch der Sound ist geil bei nem schönen angenehmen Druck in den Leinen.


    Chapeau Jörg!
    Und morgen könnte Wind für die std Schantalle sein.....wenn es nicht zu verregnet wird.

  • Hallo !
    Heute die Lütte und die kleine Schantalle an den Strippen gehabt.
    Die Lütte allein von der Waage anspruchsvoller beim Start und bedarf etwas mehr Feingefühl, aber geht ab wie eine Rakete. Die Kleine, trotz ihrer 140cm sehr druckvoll unterwegs und brauchte auch die dc60. War bei der Kleinen anfangs am 4.Knoten etwas vorsichtig, musste dann aber auf den 5. Knoten um dann auch stabil zu laufen.
    Es war halt wieder mal herrlich ! :thumbsup:


    Lütte :


    Kleine :

    Gruß, vom Michel !


    nasenbär-drachen: DKS, DS, DHS, DKSTGCZ, DLÜS, dat lütte Mändy;
    Fynnsa: Blizzard Std. und Fullmylar MINI, Avalanche 114UL, Avalanche 125 UL

    fred99: Curve 138, gebaut von @nasenbaer 0815


    Eigenbau: 3.14s, 3.14m; Zitalon 150;
    Berserk 240UL, 220 upcycled, 200, 180, 160, 140, 120, 120 upcycled ;
    Virage 155, 125; DLS; Jackdaw 1.3, Quoth; Blizzard 115UL; Mantikor 145; dat heranwachsende Mändy; Avalanche 70 Upcycled

  • Heute eine Runde Dat leichte halbwüchsige Mädel bei 3-4bft.


    Videolink unten, Anmerkungen dazu:
    Sorry für die bescheidene Quali, war alleine und habe nur das Handy auf das Autodach gestellt Daher auch die Perspektive (weit weg viel drauf) und die Windgeräusche.
    Das Rausfallen aus den engen Spins war teils gewollt. So sieht man wie es eng es geht und wie eng eben nicht mehr....und wie sie sich bei dem Wind gut wieder fangen lässt.
    Gesessen hab ich weil das meinen Bandscheiben genehmer ist und ich vor eine paar Tagen eine kleine Leistenbruch-OP hatte ^^ Der Zug war im Bereich Kotzgrenze der 30m Liros DC60 :D
    Fliegen tut die Lady super wie gehabt, auch in den Böen wirkt nichts überlastet. Bei dem Wind geht aber meine/die Schantalle std noch besser und dann fixer. Die war aber grad nicht da. Die beiden überschneiden sich in dem Windbereich, bei 4 macht die std wie ich finde dann mehr Spaß. Also perfekter Übergang für mich und bei richtig Sturm nehm ich dann die DKSTGCZ!


    https://youtu.be/dTjQ-WNpCHA

  • Hi Arne,


    ein schönes Video - ich freue mich immer über Schantalle-Videos anderer.


    Aber bitte den Windbereich nicht noch weiter nach oben ausdehnen :D .
    Ich habe meine auch schon bei 4 Bft geflogen und war erstaunt, wieviel Druck sie macht.
    Vielleicht hält sie auch noch mehr aus ... ich hatte auch nicht das Gefühl, dass sie am Ende ist -
    aber ich würde das nicht testen. Es ist und bleibt ein Icarex-Segel ... :D


    Ne tolle Wiese hast Du da !!!!


    Gruß, Jörg

    www.nasenbaer-drachen.de
    Schantallen, Mändys, FMA216, Power- und Speedgrips, Leinensets, Köcher, Baumaterial und vieles mehr !!!
    AKTUELLE INFO: Wegen einer umfangreicheren OP muss ich meinen Shop ab dem 13.01.25 für voraussichtlich 3 Monate geschlossen lassen. Erreichbar bin ich auf den bekannten Kanälen in der Zeit trotzdem :)

  • Hi Jörg,


    na ich hoffe demnächst mal ein schöneres Video. Ich bin fast immer alleine draußen, da ist es halt schwierig.


    Nene ich dehne nicht mehr :D War viel mehr Wind als erwartet und da nur ein kurzer Abstecher im Urlaub war nix anderes dabei für Wind. Ich hab weniger das Gefühl dass der kite an der Grenze ist aber in dem Bereich sagt sie mir mehr so auf Bauchebene dass es genug ist. U.a. habe ich das Gefühl dass der Speed irgendwann um knappe 4 nicht mehr zulegt wie sonst sehr deutlich mit steigendem Wind.
    Daher sehe ich deine Angabe bis 4bft als ziemlich genau passend an. und die Std Schantalle fängt genau da richtig an zu laufen, perfekt.


    Die Wiese ist super, war aber am Bodensee bei ein paar Urlaubstagen :rolleyes: Aber ich kann mich hier auch nicht beklagen bei meinen Wiesen die grad auch alle gemäht werden. Da schon eher über die Windverhältnisse :S


    Grüßle,
    Arne

  • Hier noch ein Bild von Jörgs Dat halbwüchsige Schantalle. Die ging an DC80 schon bei unteren 3 Bft erstaunlich gut.




    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • Moin !
    Eine im Grunde viel zu wenig etwähnte Schantalle ist DLS, so finde ich.
    170cm Spannweite, und echt früh unterwegs.
    Super flott und nicht zu unterschätzen!
    Wollte einfach nur mal sagen, dass es sie noch gibt :


    :D :thumbup:

    Gruß, vom Michel !


    nasenbär-drachen: DKS, DS, DHS, DKSTGCZ, DLÜS, dat lütte Mändy;
    Fynnsa: Blizzard Std. und Fullmylar MINI, Avalanche 114UL, Avalanche 125 UL

    fred99: Curve 138, gebaut von @nasenbaer 0815


    Eigenbau: 3.14s, 3.14m; Zitalon 150;
    Berserk 240UL, 220 upcycled, 200, 180, 160, 140, 120, 120 upcycled ;
    Virage 155, 125; DLS; Jackdaw 1.3, Quoth; Blizzard 115UL; Mantikor 145; dat heranwachsende Mändy; Avalanche 70 Upcycled

  • Heute packte Jörg seine Dat ganz leichte Schantalle aus, die schon bei Hauchwind an 25er Leinen großartig fliegt. Auf dem letzten Bild sieht man ein schönes "S" in der UQS und einen Bogen in der OQS - zu dem Zeitpunkt hatten wir mittlere 3 Bft...





    ..........





    ..........





    ..........



    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • Dieses Verformen der Querspreize gibt es eigentlich nur bei den leichten und ganz leichten Modellen,
    wenn man sie überpowert fliegt - so wie auf den Fotos. Wir hatten heute Nachmittag bestimmt
    auch mal kurzzeitig Phasen mit guten 20km/h.
    Es hält alles, aber gebaut ist sie dafür nicht.
    Deshalb fliege ich sie auch recht selten und dann meistens am Meer, wenn der Wind schön laminar weht.


    Gruß, Jörg

    www.nasenbaer-drachen.de
    Schantallen, Mändys, FMA216, Power- und Speedgrips, Leinensets, Köcher, Baumaterial und vieles mehr !!!
    AKTUELLE INFO: Wegen einer umfangreicheren OP muss ich meinen Shop ab dem 13.01.25 für voraussichtlich 3 Monate geschlossen lassen. Erreichbar bin ich auf den bekannten Kanälen in der Zeit trotzdem :)

  • Diese Verformung tritt häufig auch bei relativ zärtlich bestabten großen S-Kites auf, beim 12.5 war das extrem, denn der hatte nur 16 mm UQS...

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15