Dat Schantalle - meine erste eigene Konstruktion

  • Hier meine Schantalle SUL
    Tuch ist oben Icarex und unten Skytex, Schleppkante aus 50 Gramm Mylar.
    Gestänge wird wie immer aus Bogenschäfften
    Heute eingeflogen.
    Wind war wechselhaft zwischen 10 und 30 km/h.
    Die erste Waageeinstellung war noch ein bisschen zu weit innen, so dass sie nur Propeller machte.
    Oben einen Knoten steiler und am Schiebeknoten die 10mm nachgestellt.
    Dann ging's los.
    Satter Grunddruck und sagenhafte stille im Segel. Flott war sie natürlich auch.
    Nach wenigen Minuten beim einfliegen machte das rotieren lassen mächtig Spass.
    Sauber um die Flügelspitzen bis die DC40 am Limit war. :D
    Nach Strömungsabriss und trudeln ging's dann in den Fade , aus dem sie gar nicht mehr raus wollte. :whistling:
    Freu mich auf morgen früh, selbes Menü an Wind und Kite und noch einige andere. :rolleyes:
    Grüße Thomas

  • Moin Thomas,


    sehr sehr cool, was Du da zauberst.
    Ich freue mich, dass Du Dich mit Schantalle-Eigenbauten so ausgiebig beschäftigst ...
    ... und ich weiß ja, dass da noch einiges kommen wird.
    Auch diese Farbkombi ist Dir übrigens wieder sehr gut gelungen !


    Gruß, Jörg

    www.nasenbaer-drachen.de
    Schantallen, Mändys, FMA216, Power- und Speedgrips, Leinensets, Köcher, Baumaterial und vieles mehr !!!
    AKTUELLE INFO: Wegen einer umfangreicheren OP muss ich meinen Shop ab dem 13.01.25 für voraussichtlich 3 Monate geschlossen lassen. Erreichbar bin ich auf den bekannten Kanälen in der Zeit trotzdem :)

  • Ich möchte euch hier meine königsblaue DAT SCHANTALLE zeigen. Das Drachenfliegen habe ich erst vor einigen Monaten für mich entdeckt. Jetzt habe ich mich auch mal im Drachenbau versucht. Leider habe ich die Verstärkung für das Mittelkreuz nicht mittig aufgenäht. Auch die Nasenverstärkung ist zu groß und unförmig geworden. Der Drang nach dem Fliegen wollen hat die Genauigkeit wohl nach hinten geschoben. Und jetzt wo sie fertig ist, reicht der Wind nicht mehr :cursing: .


    Vielen Dank nochmal an Jörg der mir einige male Auskunft gegeben hat. Dies ist heutzutage keine Selbstverständlichkeit mehr. :thumbsup:




    HQ: Chico, Whizz, Arrow
    Spiderkite: ATRAX M & L / Lycos 1.8 / 2.0 / 2.2 / 2.5 / 3.0
    Eigenbau: Dat Schantalle STD / 3.14 STD & M

  • Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.
    Mein erster Drachen sah nicht so gut aus.
    Der nächste wird dann feiner, der nächste noch feiner.
    Jetzt erst einmal fliegen.


    Wenn Du zufrieden bist:
    Die Nase könnte man etwas richten.
    Und auch an der Kreuzverstärkung könnte man nachträglich was ändern.


    Gruß, Jörg

    www.nasenbaer-drachen.de
    Schantallen, Mändys, FMA216, Power- und Speedgrips, Leinensets, Köcher, Baumaterial und vieles mehr !!!
    AKTUELLE INFO: Wegen einer umfangreicheren OP muss ich meinen Shop ab dem 13.01.25 für voraussichtlich 3 Monate geschlossen lassen. Erreichbar bin ich auf den bekannten Kanälen in der Zeit trotzdem :)

  • @domexxx hey Hut ab ! Auch wenn da nicht alles perfekt ist, ist es ne top Leistung für deinen ersten Kite.
    Schick ist die Dame dennoch ! :thumbsup:

    Gruß, vom Michel !


    nasenbär-drachen: DKS, DS, DHS, DKSTGCZ, DLÜS, dat lütte Mändy;
    Fynnsa: Blizzard Std. und Fullmylar MINI, Avalanche 114UL, Avalanche 125 UL


    Eigenbau: 3.14s, 3.14m; Zitalon 150;
    Berserk 240UL, 220 upcycled, 200, 180, 160, 140, 120, 120 upcycled ;
    Virage 155, 125; DLS; Jackdaw 1.3, Quoth; Blizzard 115UL; Mantikor 145; dat heranwachsende Mändy; Avalanche 70 Upcycled

  • Danke für die Blumen. Ich hoffe das Mädel fliegt auch. Die Symetrie passt bis auf die kleinen optischen Patzer. Die Waage sollte auch auf 1-2mm passen. Denoch habe ich ein bischen bammel vor dem ersten Start.

    HQ: Chico, Whizz, Arrow
    Spiderkite: ATRAX M & L / Lycos 1.8 / 2.0 / 2.2 / 2.5 / 3.0
    Eigenbau: Dat Schantalle STD / 3.14 STD & M

  • Respekt, @domexxx! Sieht spitze aus für das erste Nähprojekt! Hut ab!


    (Ich selbst bin grad noch in der Vorbereitung für meinem ersten selbstgenähten, aber ich fange etwas weniger kompliziert an ;) )


  • (Ich selbst bin grad noch in der Vorbereitung für meinem ersten selbstgenähten, aber ich fange etwas weniger kompliziert an ;) )

    Moin !
    Was heißt weniger kompliziert?
    Für mich war bei meiner ersten selbst genähten Schantalle der Anspruch einfach sehr hoch. Jörg hat mich bei meinen ersten Projekten, welche die 3.14er waren sehr unterstützt. Danke nochmal an dieser Stelle dafür !
    Hier mein Eigenbau DLS:

    Gruß, vom Michel !


    nasenbär-drachen: DKS, DS, DHS, DKSTGCZ, DLÜS, dat lütte Mändy;
    Fynnsa: Blizzard Std. und Fullmylar MINI, Avalanche 114UL, Avalanche 125 UL


    Eigenbau: 3.14s, 3.14m; Zitalon 150;
    Berserk 240UL, 220 upcycled, 200, 180, 160, 140, 120, 120 upcycled ;
    Virage 155, 125; DLS; Jackdaw 1.3, Quoth; Blizzard 115UL; Mantikor 145; dat heranwachsende Mändy; Avalanche 70 Upcycled

  • Was heißt weniger kompliziert?
    Für mich war bei meiner ersten selbst genähten Schantalle der Anspruch einfach sehr hoch.

    Genau ;) an die Schantalle trau ich mich als ersten Drachen einfach noch nicht ran, desshalb mach ich einen anderen, einfacheren Drachen ;)

  • Genau ;) an die Schantalle trau ich mich als ersten Drachen einfach noch nicht ran, desshalb mach ich einen anderen, einfacheren Drachen ;)

    Jahaaa, und der Friese weiss, welchen Drachen... Aber wir verraten noch nix, gell :whistling: :whistling:

  • Gestern kam bei uns ein groesseres Paket an auf das wir schon einige Zeit sehnsuechtig gewartet hatten...





    (Hier ein Bild von Joer)



    Somit befinden sich jetzt, neben einem Eigenbau, noch 6 weitere ("Schantalls"? oder "Schantallen"? -- @Nasenbaer0815 Wie heissen die Maedels eigentlich in der Mehrzahl? ) Meisterstuecke aus dem Hause Nasenbaer Drachen in unserer Drachentasche.


    Sobald ein wenig Zeit und passender Wind ist, werden wir die DKSTGCZ und die DHS mal an langer Leine laufen lassen!

    Liebe Gruesse


    Vanessa und Richard

  • Von Holland noch begeistert von der Lütten, musste meine bevorstehende Bestellung beim @Nasenbaer0815 nochmal kurzfristig geändert werden, danke für die Flexibilität Jörg!


    Geworden ist es eine Lütte, wie die von @Fynnsa die mir so wie sie ist, super gut gefiel. Farblich etwas anders, aber die verbauten Komponenten sind die selben:





    Leider war Jörg heute verhindert, daher auch danke an den Mitbringer @der Michel! Danke für deine Abholdienste am heutigen Morgen.


    Viele Grüße Tobi

    Feel the Speeeeeed! 8o

  • Meine wird genauso, danke für die Inspiration.

    Meine Drachen Top 5!! • 1: Dat Schantalle STD ( Speed, Leichter aufbau, Sound 2: Phantere 2 STD ( einfach beeindruckend) 3: Wilde Himde Gepimmt ( WahnsinnsSpeed und Sound ) 4: URO 65 ( Wahnsinns Speed null Zug) 5: Fusion ( Speed Sound)

  • Moin !


    Mit einem hinzugefügten Clip unter den Verbinder der UQS bin ich heute DS geflogen, wahnsinnig was das ausmacht! :thumbsup:
    Danach war natürlich auch die Lütte dran.
    Einfach Hammer !

    Gruß, vom Michel !


    nasenbär-drachen: DKS, DS, DHS, DKSTGCZ, DLÜS, dat lütte Mändy;
    Fynnsa: Blizzard Std. und Fullmylar MINI, Avalanche 114UL, Avalanche 125 UL


    Eigenbau: 3.14s, 3.14m; Zitalon 150;
    Berserk 240UL, 220 upcycled, 200, 180, 160, 140, 120, 120 upcycled ;
    Virage 155, 125; DLS; Jackdaw 1.3, Quoth; Blizzard 115UL; Mantikor 145; dat heranwachsende Mändy; Avalanche 70 Upcycled

  • Heute war ein spitzen Flugtag.
    Meine kleine Schantalle mit dem Spitznamen Fiona musste noch weiter abgestimmt werden. Bei den heutigen Windverhältnissen von 15 bis 30 km/h ging's ganz gut weiter.
    Nach neuer Waage war der eigene Charakter der Schantalle schon spürbar. Lebhaft und agile, sehr schnell in den Spins mit gut zunehmendem Druck. Nur an dem stabilen Flugverhalten muss ich noch arbeiten.
    In Böen geht sie noch recht digital an's Werk.
    Segelabspannung werde ich noch nacharbeiten.


    Grüße Thomas