Dat Schantalle - meine erste eigene Konstruktion

  • Nur zum Verständnis:
    Bei der Lütten und der Halbwüchsigen Schantalle sind Waage und Gestänge proportional grundsätzlich etwas
    anders proportioniert, so dass diese beiden Größen etwas schärfer als die übrigen Schantallen fliegen.
    Sie starten geringfügig schwerer, sind aber trotzdem von einem fortgeschrittenen Piloten gut zu starten.
    Das ist bei den beiden Größen grundsätzlich der Fall ... nicht nur bei den beiden von Patrick und Michel.


    Gruß, Jörg

    www.nasenbaer-drachen.de
    Schantallen, Mändys, FMA216, Power- und Speedgrips, Leinensets, Köcher, Baumaterial und vieles mehr !!!
    AKTUELLE INFO: Wegen einer umfangreicheren OP muss ich meinen Shop ab dem 13.01.25 für voraussichtlich 3 Monate geschlossen lassen. Erreichbar bin ich auf den bekannten Kanälen in der Zeit trotzdem :)

  • Moin ,


    rein aus Spaß hatten wir auch mal ein paar bekanntlich sehr schnelle Kites durch den Radar laufen lassen .
    Die Lüttte spielt definitif in der Oberliga mit :thumbup:
    Für mich die bis Dato beste Schantalle ... dürfte sich auch Race nennen .

    LG Dominique


    Zu verkaufen: / Balor 160 - Balor 200 - Balor 270 - Fusion 210UL - 3.14m

  • Moin ,


    rein aus Spaß hatten wir auch mal ein paar bekanntlich sehr schnelle Kites durch den Radar laufen lassen .
    Die Lüttte spielt definitif in der Oberliga mit :thumbup:
    Für mich die bis Dato beste Schantalle ... dürfte sich auch Race nennen .

    Unterschreibe ich so zu 110%! Rakete! :evil:
    Start noch smooth und gut machbar.


    LG Tobi

    Feel the Speeeeeed! 8o

  • Diese 3 Lütten Schantallen waren in Vrouwenpolder dieses Jahr beim Futzitreffen am Start :



    Reiseversion mit LKs, UQSs und OQS aus Bogenschäften, laminiertes Spinnaker / silikonbeschichtetes Spinnaker



    Version aus laminiertem Spinnaker und ODL von @Fynnsa



    Version aus laminiertem Spinnaker und AirX700


    Hier ein kurzes Video von der Reiseversion:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.




    @Cheetah hatte seine Radarpistole dabei. Die Lütte wurde mit maximal 156 km/h bei unteren bis mittleren 5 Bft gemessen.



    Viele Grüße, Jörg

    www.nasenbaer-drachen.de
    Schantallen, Mändys, FMA216, Power- und Speedgrips, Leinensets, Köcher, Baumaterial und vieles mehr !!!
    AKTUELLE INFO: Wegen einer umfangreicheren OP muss ich meinen Shop ab dem 13.01.25 für voraussichtlich 3 Monate geschlossen lassen. Erreichbar bin ich auf den bekannten Kanälen in der Zeit trotzdem :)

  • Welche von den beiden war den die Schnellste? Die von Fynnsa oder die mit AirX700? Ist für meine Entscheidungsfindung.

    Meine Drachen Top 5!! • 1: Dat Schantalle STD ( Speed, Leichter aufbau, Sound 2: Phantere 2 STD ( einfach beeindruckend) 3: Wilde Himde Gepimmt ( WahnsinnsSpeed und Sound ) 4: URO 65 ( Wahnsinns Speed null Zug) 5: Fusion ( Speed Sound)

  • Welche von den beiden war den die Schnellste? Die von Fynnsa oder die mit AirX700? Ist für meine Entscheidungsfindung.

    Meine haben wir nicht gemessen.
    Aber @der Michel , @Glücksmönch und Ich sind die beiden direkt hintereinander geflogen. Vom Tempo tun die sich nichts.
    Meine ist etwas ......härter, satter.
    Aber echt nur minimal.


    Aber ich finde keine schlechter oder besser als die andere.
    Wobei......meine ist hübscher :P


    Vom Start und den Flugeigenschaften her, gibt es auch keinen Unterschied.

  • Sodale, hab mir auch mal eine gebaut. Ist eine Semilight.
    Das blaue Tuch ist 53 Gramm beschichtetes Polyester von Extremtextiel und weißes Airx700 . LK aus beschichtetem weißen Dacron.
    Schleppkante ist mit 50 Gramm Mylar hinterlegt .
    Das fertige Segel kommt auf 80 Gramm,
    Flugfertig sind es genau 230 Gramm.
    War die erste Arbeit auf meiner neuen Pfaff 1475creativ. Deshalb bitte ich die unregelmässigkeitem in der Naht zu entschuldigen. So viele Einstellungen bin ich noch nicht gewohnt.
    Grüße Thomas

  • Tolle Optik, Thomas.
    Sieht vom Faltenbild genau so aus, wie es sein soll .
    Scheint also auch zu passen.


    Grüße, Jörg

    www.nasenbaer-drachen.de
    Schantallen, Mändys, FMA216, Power- und Speedgrips, Leinensets, Köcher, Baumaterial und vieles mehr !!!
    AKTUELLE INFO: Wegen einer umfangreicheren OP muss ich meinen Shop ab dem 13.01.25 für voraussichtlich 3 Monate geschlossen lassen. Erreichbar bin ich auf den bekannten Kanälen in der Zeit trotzdem :)

  • Danke Jörg,
    Mir ist heute Nacht erst aufgefallen, dass ich die Waage am Kreuz falsch angebuchtet habe.
    Hab ich gerade noch geändert. Jetzt muss morgen nur noch der Regen fern bleiben, Wind sollte für einen Jungfernfĺug passen.
    Bin gespannt wie der Tuchmix klingt.
    Flugbericht folgt.
    Grüße Thomas

  • Wie angekündigt, hier der Flugbericht von meiner Eigenbau SemiUL Schantalle. Wind war von fast nichts bis 25 km/h.
    Erster Start war in der Grundeinstellung wie von Jörg empfohlen.
    Mit sauberem Kippstart ging's auf gut 5 Meter Höhe, dort kippte sie dann und ließ sich in dem abwärts loop auf Strömung bringen .
    Das Schätzchen lief schon ganz gut, nur das richtig satte fehlte noch . Sie zog noch nicht richtig durch auf der Geraden, und aus der Kurve drehte sie noch nach.
    Dachte an der UQS Knotenleiter einen kürzer würde das Flugverhalten verbessern, aber dem war nicht so . Also zurückgeknüpft und oben eins länger.
    Tata, so muss das.
    Jetzt war alles Bene.
    Schönes gleiten bei Leichtwind , und wenn's an die 20 km/h Wind ging , war der Turbo einfach der Hammer. Die kleine ist herrlich quirlig, und trotzdem recht präzise.
    Beim tiefen Groundpass zeigt sie sich recht unbeeindruckt vom schlechteren Wind in Bodennähe.
    Nach einigen Neustarts wegen Flaute, machte es mir riesige Spaß sie von der Leitkante hoch zu pushen.
    Auch nach Strömungsabriss ist sie mit kurzem Ruck an der oberen Leinegut aus dem Dreher zu holen um sich dann mit slag wieder hochfüren zu lassen. :D
    Das Flugverhalten kannte ich ja von den Videos schon ungefähr. Deshalb war die größte Neugier auf den Sound gerichtet.Da bei meinem letzten kite der Sound sehr raschelig war.
    Wie soll ich es beschrieben, das lauteste heute war die Waage. Der Rest vom kite war kaum hörbar. Nur ein ganz helles leises zischen war in den Böen hörbar. :love:
    Trotz zwei weiteren neuen Drachen , hatte die Schantalle heute ne gute Stunde Flugzeit.
    Weil die fliegerei so stressfrei mit ihr abläuft.
    Tuch habe ich oben schon erwähnt. Wobei ich noch sagen muss, das weiße Airx 700 leuchte und glitzert in der Sonne wunderschön .
    Bestabung ist ein wilder Mix aus dem Bogenladen.
    LK 700ER mit 5,2mm innen
    UQS 450er mit 4,2mm innen
    OQS 750er mit 4,2mm innen
    Kiel 800er mit 4,2 innen und aufgefüttert mit Dpp bis zum forderen Paneel
    Whisker 1300er 4,2mm innen
    Mein Fazit zur Schantalle.
    Sofort bestellen oder Baupläne drucken und selber Bauen.Da ist dann vielleicht nicht alles so perfekt genäht, wie wenn's ein Orginal vom Nasenbär ist. Dafür hat Mann oder Frau es selbst in der Hand, wann er fertig ist.
    Nochmals vielen Dank für die tolle Unterstützung mit diesen spitzen Plänen . :thumbsup:
    Grüße Thomas

  • Tolle Schantalle! Am Bauplan wäre ich interessiert... :whistling: ... Ist es der Plan von der Kleinen Schantalle hier im Downloadbereich oder ein anderer?
    Schöne Grüße aus Nordfriesland,
    Ralf

  • Im Downloadbereich gibt es die Pläne von Schantallen mit 100er und 150er Leitkanten.
    Von der kleinen und den anderen Zwischengrößen nicht.
    Ich reiße aber keinem dem Kopf ab, wenn er Pläne skaliert ausdruckt und andere Größen für sich baut.
    Es gibt halt nur keinen Support von mir dazu ....


    Eigentlich müsste ich die Beschreibung auch mal etwas updaten .... mal schauen ....


    Gruß, Jörg

    www.nasenbaer-drachen.de
    Schantallen, Mändys, FMA216, Power- und Speedgrips, Leinensets, Köcher, Baumaterial und vieles mehr !!!
    AKTUELLE INFO: Wegen einer umfangreicheren OP muss ich meinen Shop ab dem 13.01.25 für voraussichtlich 3 Monate geschlossen lassen. Erreichbar bin ich auf den bekannten Kanälen in der Zeit trotzdem :)

  • Moin Jörg, ja, das ist selbstverständlich einleuchtend ^^ , wäre natürlich nur für mich :thumbup:
    Schöne Grüße aus Nordfriesland,
    Friese Ralf

  • Man wird ja hier wirklich neidisch bei den ganzen tollen Berichten.
    @Nasenbaer0815 *THUMBSUP* für den Erfolg von nem mal kleine "Für-Sich-Projekt";
    Wenn man in 2020 schon Termine bis 2022 hat, dann hat man wenig falsch gemacht. Meinen Respekt dafür.


    Die Kites sehen auch wirklich toll aus.


    Ich such mir da glaub auch mal so n FlachlandSchantalle raus und reihe mich mal in die Liste ein. Handwerklich traue ich mir das 0,0 zu, daher muss ich leider warten. Aber ich bin sicher, dass sich das lohnen wird.

  • Sorry for the English. New to the forum, have only flown Whiz as a speed / power kite. Have always flown on second knot in 3-5 Bft. Succeed on solo takeoffs 80% of time. Love flying the Whizz, have had it since June. I am in the US and we have no options except HQ USA (thankfully) for framed speed kites, and interest in the US for this type of flying is not to be found. Germany seems to be the # 1 spot on the planet for speed. I am hopefully in the cycle for a Jorg kite, but current schedule is April 2022 . I am looking for something faster than the Whizz (Dat Schantalle Std or maybe next smaller). I have learned quite a bit about speed kites reading through the forum. I also know I am a beginner. I have flown Std team kites (galaxy, Mamba) for a while. Like the speed world better. Looking for advice. While waiting for the Schantalle, what would be a good purchase to add to my skills? I have read much positive about Spacekites. My second trouble is how difficult is it to get a kite to the US from Germany ? How much trouble will I have starting these types of speed kites compared to the Whizz? Lots of questions I know, any advice is appreciated. This is really an awesome forum to be a part of. Really looking forward to a Shantalle. there is quite the positive vibe to these kites on here.
    Thank You Tim

  • Welcome to the forum, Tim. Awesome that we have members even in the US.
    Before starting a lengthy discussion here with tenths of opinions, you can drop me a conversation with some more specific expectations that you have in a kite and I will send you some recommendations.


    Best regards, Bernd

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • Moin zusammen!


    Hab ja meine DS schon ne Weile, und es sind danach einige gefolgt. 6 Schantallen hab ich jetzt :
    - DHS
    - DS
    - DLS
    - DLÜS
    - DKS
    - DKSTGSCZ


    Die Lütte Schantalle, die ja wie schon von Jörg gesagt, etwas schärfer eingestellt ist, hat mich veranlasst, bei meiner DS ganz smart anzufangen, sie auch mal etwas bissiger zu gestalten.
    Heute nur mal mit nem Clip unter die Verbinder der UQS begonnen, und siehe da, da tut sich was. Da ich sonst immer sehr zufrieden war, bin ich gar nicht auf die Idee gekommen, da etwas zu verändern.
    Alles zu seiner Zeit, denke ich, und schon wird DS wieder interessanter ! :thumbsup:

    Gruß, vom Michel !


    nasenbär-drachen: DKS, DS, DHS, DKSTGCZ, DLÜS, dat lütte Mändy;
    Fynnsa: Blizzard Std. und Fullmylar MINI, Avalanche 114UL, Avalanche 125 UL


    Eigenbau: 3.14s, 3.14m; Zitalon 150;
    Berserk 240UL, 220 upcycled, 200, 180, 160, 140, 120, 120 upcycled ;
    Virage 155, 125; DLS; Jackdaw 1.3, Quoth; Blizzard 115UL; Mantikor 145; dat heranwachsende Mändy; Avalanche 70 Upcycled