
Dat Schantalle - meine erste eigene Konstruktion
-
-
Ich Opfer mich gerne dafür
-
Ich Opfer mich gerne dafür
Ich aber nicht mein Schantällschen...
-
Ich komm nich mehr mit .
..
-
-
Ich hatte gerade 2 Lütte Schantallen auf dem Tisch - da habe ich dann parallel eine für mich mit gebaut ...
... aber dieses mal als Kofferversion.
Der Gedanke kam mir im Urlaub ... denn die Größe ist derzeit mein persönlicher Favourit.
Das kam bei raus:Der weiße Stoff ist laminiertes Spinnaker von Level One.
Das grüne Stöffchen ist ebenfalls von LevelOne ... silikonbeschichtetes Spinnaker. Ich habe ja schon ein paar echt übel zu verarbeitende Stoffe auf dem Tisch
gehabt ... aber der schlägt dem Fass den Boden aus. Echt ein tolles Material und eine tolle Farbe .... aber ich musste GFK-Klebeband mit DS-Klebeband auf das
Dacron kleben um minimalen Klebehalt zu bekommen .... es wurde teilweise recht laut in meiner Werkstatt.
Das Mylar ist PG45 ... praktisch der Nachfolger von PM02.
Die Leitkanten sind aus beschichtetem Dacron.Der eigentliche Unterschied liegt aber im Gestänge.
Leitkanten sind aus Aurel Agil 400 und UQS und OQS aus Powerflight 300-Bogenschäften.Die Leitkanten sind nur gesteckt und ich habe die Längen der Stücke so gewählt, dass die UQS mit Muffe die größte Länge bildet.
Somit kann dieser Drachen auf eine Länge von ganz genau 70cm verpackt werden.
Damit sollte dieser Drachen in die meisten Koffer passen und ist nochmal fast 5cm kürzer als die DKS TO GO.
Da ich ein Level One Kreuz verwendet habe, baut dieses auch kaum auf .... und ich denke, dass dieser Drachen deshalb in ein HT-Abflussrohr DN70/75 passt.
Das wäre eine leichte, stabile und günstige Transportlösung, um ihn im Koffer zu verstauen.Ich werde den Drachen mit der Bestabung hoffentlich bald testen können und dann berichten.
Gruß, Jörg
-
Ich hatte gerade 2 Lütte Schantallen auf dem Tisch
??
Dein Exemplar ist Klasse geworden!
-
-
Schöne Farbwahl, Michel. Viel Spaß damit!
-
Schöne Farbwahl, Michel. Viel Spaß damit!
Ja, finde ich auch.
Zunächst, als ich die ersten Verstärkungen geklebt hatte, war ich mir noch nicht so sicher, ob das tempest grey
zu dem blauen Mylar passt. Aber zusammen mit dem ZZ06-Mylar (was einen besonderen Charakter hat, wie ich finde), dem
weißen Garn, dem weißen Paneel und dem schwarzen Gestänge wirkt das richtig rund.Gruß, Jörg
-
-
Sehr cool Bernd
Freu mich schon auf meine
-
Dito!
-
Am Freitag habe ich von Jörg meine.....
Dat Lütte Schantalle
......bekommen
Was soll ich sagen?
Leider einfach nur geilVielen Dank Jörg
-
Leider einfach nur geil
So sieht's fast aus, aber in ROT wäre sie noch schneller
-
aber in ROT wäre sie noch schneller
...und natürlich in CZ
-
Naja, langsam ist meine nicht
-
Das hätte wohl auch niemand erwartet
-
Meine Lütte rennt 1. Sahne!
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Links meine, rechts Patricks
-
Moin !
Nochmal auf die Lütte zurückzukommen:
Bei den von Patrick und mir, hat Jörg auch die Waage modifiziert, also kein Vergleich zu den Standardversionen. Für ihre ca.155cm macht sie ordentlich Druck, muss filigraner geführt werden und der Start ist schon anspruchsvoller.
Aber dafür macht sie sowas von Spaß und geht so richtig ab.
Dauergrinsen vorprogrammiert !@Nasenbaer0815 Kann nur sagen: "Eine absolute Sahneschnitte !" Alle Daumen hoch!