Sehr schön, so ganz in rot, hat was!
Und bekanntermaßen sind ja die roten die schnellsten.
Willkommen zurück Jörg, schön zu hören dass es aufwärts geht!

Dat Schantalle - meine erste eigene Konstruktion
-
-
-
Freut mich zu lesen, dass es bei Dir @Nasenbaer0815 wieder aufwärts geht. Für die weitere Genesung alles Gute.
...und Drachenbau - und -flug nur so viel wie gut tut -
-
@Nasenbaer0815
1. Habe ich Beruflich zu meinen Werkskundendienstzeit oft in Solingen gearbeitet.
2. Wohnt in Obenketzberg eine Kundin von mir
3. Kann ich von dort aus mein Elternhaus auf der anderen Bergseite sehen
Peter -
Darf ich vorstellen? Dat große Schantalle in Sonderausführung. Mein großer Dank geht an Jörg @Nasenbaer0815 für die hervorragende Arbeit, vor allem beim farbigen Hinterlegen der Mylarschleppkante.
-
Farbkombi gefällt mir gut! Toller Job von Jörg!
-
@Moonraker
Da isse ja endlich in voller Schönheit
Klasse ist sie geworden, na dann mal viel Spaß -
Ich freue mich, dass sie Dir gefällt, Bernd.
Hier noch ein Detailbild von der Schleppkante:Gruß, Jörg
-
Das ist jetzt schon was ganz spezielles....aber saucool!!!
-
sehr geil gemacht
-
-
Moin !
@Moonraker : Geile Kiste !
... @Nasenbaer0815 : ..und Hut ab, Jörg !
mehr braucht man glaube nicht zu sagen !
Psssst:
hab gestern bei Jörg ne STD bestellt.
-
Psssst:
hab gestern bei Jörg ne STD bestellt.
... und ich bekomme was ganz Neues
, muss noch Eingeflogen werden wenn es Gesundheit, Wind und Wetter bei Jörg zulassen, also ist schon fertig
-
... und ich bekomme was ganz Neues ,
Na da sind wir aber gespannt Holger
Lieben Gruß aus Wien
Alexander -
Gibt's irgendeinen Dat Schantalle-Liebhaber der in oder um Nürnberg herum wohnt? Würde so ein Ding gerne mal probefliegen.
Gruß,
Volker -
so ein Ding
Don't call it DING ...
.
-
-
Daa ist witzig, sowas in der Art hatte ich mir für meine auch zuerst überlegt, ich hätte dann Klebemylar verwendet. Hab mich dann doch vorerst für was anderes entschieden. Aber irgendwann probier ich das noch, sieht toll aus
-
Jungfernflug des wunderschönen großen Mädels! Das gute Wetter musste einfach genutzt werden
Als erstes stellte ich die Waage oben zwei Knoten und unten einen Knoten steiler als die Neutraleinstellung ein und knüpfte bei 4 Bft die 100 daN 35 m Leinen an. Der Start war schon recht anspruchsvoll, muss ich sagen, vielleicht blieb Dat große Schantalle auch irgendwo im Gras hängen, denn ich durfte mich direkt mit einem Propeller auseinander setzenNach dem Auskontern ging sie dann aber recht schnell auf Strömung und - packte so was von zu... Ich hatte Angst um die 100er Leinen und landete erstmal wieder.
Als nächstes kamen die 50 m 130 daN Leinen an die Reihe und ich stellte oben noch einen Knoten steiler. Der Flug fand wieder bei guten 4 Bft statt. Abermals gab es ein schönes Starttänzchen, diesmal aber in gewohnter Manier mit vielen Drehern und Slides. Und dann nahm Dat große Schantalle Strömung auf und riss mich fast aus den GummistiefelnWas für eine Zugmaschine - da dringt Dat Mädel in Balor 270-Regionen vor
Ich hatte allerdings das Gefühl, dass der Vorwärtstrieb auf der Geraden irgendwie leicht gebremst war, aber das kann natürlich auch daran gelegen haben, dass ich ständig am Kämpfen war in den Gummistiefeln auf nassem Gras.
Ich machte dann trotzdem beim nächsten Flug, der bei um die 20 km/h an 100 daN 35 m stattfand, die Abfangschenkel einen Knoten länger. Und siehe da, Power hat Dat große Schantalle immer noch extrem satt geliefert, aber sie wurde jetzt deutlich schneller und trat auch besser an auf der Geraden. Ich würde also empfehlen, den Abfangschenkel ruhig schön durchhängen zu lassen (ca. 3-4 cm), damit die LK noch ausreichend Platz hat, sich auszuformen.
Woran lag dann die deutlich größere Power im Vergleich zum Urtyp, den ich von Jörg ausgeliehen habe??? Ich vermute zum einen daran, dass ich die OQS mit dem von Jörg mitgelieferten Inlay aufgefüttert habe, so dass sich dort nichts mehr verformte (=Brett bleibt Brett), an der nochmal steileren Einstellung und auch an den Abfangschenkeln, die ein Einziehen der LKs verhindern (=Brett bleibt Brett).
Ich bin auf jeden Fall total happy mit dem wunderschönen Kite, auch wenn ich wegen des Kampfes die Optik gar nicht so richtig genießen konnte