Dat Schantalle - meine erste eigene Konstruktion

  • Moin, moin !


    Habe mich heute tatsächlich getraut DKS bei böhigem Hackwind bei uns auf der Dörnschlader Höhe zu starten. 18kmh Spitze und dann wieder nix.
    Selbst am 3. Knoten an 25 daN habe ich es nicht geschafft. Dann fuhr ich auf die Thieringhauser Höhe (Entfernung ca.9km), da war gar nix.
    Nach einem Windstoß völlige Flaute.
    Bin dann wieder zurück zur Dörnschlade zum zweiten Versuch DKS in die Luft zu bekommen:
    Steil nach oben, dann auch wunderbar in die Strömung bekommen, :thumbsup: nur dann leider bei ner Böhe umgeklappt. :( Ok, dann am 4. Knoten sollte das besser funktionieren. ...umgeknüpft - und schon wieder Flaute ;( habs dann aufgegeben.
    Fazit : DKS am besten nur bei laminaren Wind an der See :P
    Aber was mich wirklich freut: DKS ist sehr robust, sie ist ohne Schaden einmal sogar in der Wiese mit der Leitkantenspitze stecken geblieben. OK der Boden, war vom Dauerregen die letzten Tage noch recht weich, aber dennoch ! :thumbup:

    Gruß, vom Michel !


    nasenbär-drachen: DKS, DS, DHS, DKSTGCZ, DLÜS, dat lütte Mändy;
    Fynnsa: Blizzard Std. und Fullmylar MINI, Avalanche 114UL, Avalanche 125 UL


    Eigenbau: 3.14s, 3.14m; Zitalon 150;
    Berserk 240UL, 220 upcycled, 200, 180, 160, 140, 120, 120 upcycled ;
    Virage 155, 125; DLS; Jackdaw 1.3, Quoth; Blizzard 115UL; Mantikor 145; dat heranwachsende Mändy; Avalanche 70 Upcycled

  • Hi Michel,


    das Verhalten Deiner DKS war völlig normal bei solchen Windbedingungen im unteren Bereich ist es schwer, den passenden Knoten zu finden. Auf dem dritten ist sie zu flach, um durch Luftlöcher zu schneiden, auf dem vierten zu steil, wenn weniger Wind ist.


    Ab 4 Bft geht dafür um so mehr die Post ab, ich bin ein richtiger Fan meiner beiden DKS geworden.

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • Meine geht an 75 daN bis mittlere 6 Bft. Darüber benötigt sie auf jeden Fall 100er-Leinen. Interessanter Weise macht die Mylarausführung nicht ganz so viel Druck (ähnlich wie beim Tiger II).

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • Moin !
    Bisher hatte ich DKS ja nur in Norddeich bei 4-5 bft an dc40 so richtig auskosten können, ohne dass Gefühl zu haben, dass die Liros an ihre Grenzen kommt.
    Bei oberen 5-6 hatte ich noch nicht das Vergnügen.
    Habe nur auf Borkum die Erfahrung gemacht, dass bei unteren 5bft (30km/h) eine Climax 75daN Leine viel zu schwer ist. Denke, dass ne Liros dc60 da viel leichter ist, oder?

    Gruß, vom Michel !


    nasenbär-drachen: DKS, DS, DHS, DKSTGCZ, DLÜS, dat lütte Mändy;
    Fynnsa: Blizzard Std. und Fullmylar MINI, Avalanche 114UL, Avalanche 125 UL


    Eigenbau: 3.14s, 3.14m; Zitalon 150;
    Berserk 240UL, 220 upcycled, 200, 180, 160, 140, 120, 120 upcycled ;
    Virage 155, 125; DLS; Jackdaw 1.3, Quoth; Blizzard 115UL; Mantikor 145; dat heranwachsende Mändy; Avalanche 70 Upcycled

  • @der Michel : Moin Michel. Mit einer gespleißten DC60 kannst du
    DKS bis ca. mittlere 6 Bft fliegen.
    Darüber hinaus würde ich, wie Bernd schon gesagt hat, auf eine
    hochwertige 100er Leine wechseln.


    Gruß, Jörg

    www.nasenbaer-drachen.de
    Schantallen, Mändys, FMA216, Power- und Speedgrips, Leinensets, Köcher, Baumaterial und vieles mehr !!!
    AKTUELLE INFO: Wegen einer umfangreicheren OP muss ich meinen Shop ab dem 13.01.25 für voraussichtlich 3 Monate geschlossen lassen. Erreichbar bin ich auf den bekannten Kanälen in der Zeit trotzdem :)

  • @Nasenbaer0815 : meinst Du mit einer hochwertigen 100er ne Liros, oder reicht da climax protect 100daN ?

    Gruß, vom Michel !


    nasenbär-drachen: DKS, DS, DHS, DKSTGCZ, DLÜS, dat lütte Mändy;
    Fynnsa: Blizzard Std. und Fullmylar MINI, Avalanche 114UL, Avalanche 125 UL


    Eigenbau: 3.14s, 3.14m; Zitalon 150;
    Berserk 240UL, 220 upcycled, 200, 180, 160, 140, 120, 120 upcycled ;
    Virage 155, 125; DLS; Jackdaw 1.3, Quoth; Blizzard 115UL; Mantikor 145; dat heranwachsende Mändy; Avalanche 70 Upcycled

  • Die Protec ist auf jeden Fall eine hochwertige Leine.
    Das passt.


    Gruß, Jörg

    www.nasenbaer-drachen.de
    Schantallen, Mändys, FMA216, Power- und Speedgrips, Leinensets, Köcher, Baumaterial und vieles mehr !!!
    AKTUELLE INFO: Wegen einer umfangreicheren OP muss ich meinen Shop ab dem 13.01.25 für voraussichtlich 3 Monate geschlossen lassen. Erreichbar bin ich auf den bekannten Kanälen in der Zeit trotzdem :)

  • Die 75er SpectraLeine an der Dks hat mich bei 6 bft mit 75 kg Kampfgewicht schon heftig abgeschleppt. In einer Böe kam dann der Impuls, da war die Leine hinüber.


    Die Dc 80 gespleißt hat locker gehalten. Allerdings macht der Kite dann nicht mehr so derbe Dampf, da die DC 80 deutlich dicker ist.


    Bei über 80 kg Pilotengewicht würde ich auch stabileres bevorzugen.

  • @Marcy : ich hab sportliche 86-87 kg bei 186cm :saint:

    Gruß, vom Michel !


    nasenbär-drachen: DKS, DS, DHS, DKSTGCZ, DLÜS, dat lütte Mändy;
    Fynnsa: Blizzard Std. und Fullmylar MINI, Avalanche 114UL, Avalanche 125 UL


    Eigenbau: 3.14s, 3.14m; Zitalon 150;
    Berserk 240UL, 220 upcycled, 200, 180, 160, 140, 120, 120 upcycled ;
    Virage 155, 125; DLS; Jackdaw 1.3, Quoth; Blizzard 115UL; Mantikor 145; dat heranwachsende Mändy; Avalanche 70 Upcycled

  • Und hier ist sie: DGS in Mädchenfarben.
    Ein paar Sachen gibt es noch zu tun, aber die Dame wollte kurz draussen ein Foto machen solange es noch nicht regnet.
    Die Waage muss noch dran, ich warte aber seit Tagen auf meine Schnur.
    Vielen Dank an Jörg für seine Einschätzung zu meinem verwendeten Materialmix und den Tip zur Positionierung der UQS. Ich muss noch Clipse kleben, wenn ich sie wieder finde (ich bestell jedesmal welche mit und wenn ich sie suche sind die immer weg).

    und das steckt drin: Contender SK 75 (pink), Double Ripstop Kite Polyester 53 gr. (weiß) und in der Schleppkante Diamond-Ripstopnylon 120gr. Das Reflexband musste einfach sein, nachdem ich den Rest es hier entdeckt hab.
    Leitkante und Kiel sind Exel 8mm, Whisker Exel 6mm, OQS ist ein Pfeilschaft und UQS 8mm pullwinded, Stand-Offs 3mm GFK. Ums Kreuz rum ist alles aufgefüttert.
    Sieht recht filigran aus mit der 8er UQS, ein Mädchen halt.


    Ich bin gespannt auf den Erstflug...

  • Yeah, yeah, yeah.
    Sehr genial sieht sie aus.
    Gratulation !!!


    Gruß, Jörg

    www.nasenbaer-drachen.de
    Schantallen, Mändys, FMA216, Power- und Speedgrips, Leinensets, Köcher, Baumaterial und vieles mehr !!!
    AKTUELLE INFO: Wegen einer umfangreicheren OP muss ich meinen Shop ab dem 13.01.25 für voraussichtlich 3 Monate geschlossen lassen. Erreichbar bin ich auf den bekannten Kanälen in der Zeit trotzdem :)

  • Süß und genial.


    Und ich baue auch eine....., dauert noch ein klein wenig.

    Gruß Michael
    Komme gerne noch mal auf das eine oder andere Treffen.
    Viel hab ich nicht mehr zum Fliegen.

  • Mein Plott ist heute gekommen, Teile sind auf dem Weg. Wenn ich nächste Woche nicht nach Frankreich müsste, würde die Nähnadel glühen. :saint:


    Schönes Ding @Andyy

  • Ich hatte heute wieder viel Spaß mit Dat große Schantalle. Der Wind blies mit 4-5 Bft. Mir fiel auf, dass sich die OQS nach hinten (unten) durchbog und auch die LK sich nach hinten verformten. Ich denke, die große Lady kann Abfangschenkel gebrauchen und eine zweite, aufgefütterte OQS, wenn man sie bei Starkwind fliegen möchte.

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • @Moonraker :


    Nabend Bernd,


    klasse, dass Du die Leih-Schantallen so oft fliegst - das freut mich. Und Feedback ist auch immer klasse -
    insbesondere weil ich die große noch nie bei 5 Bft geflogen bin (und sicher auch nie fliegen werde).


    Dat Große Schantalle wird in der Kauf-Version auf jeden Fall Abfangschenkel bekommen - das war sowieso
    geplant und Deine Eindrücke bestätigen dieses Vorhaben ja.


    Deine Beobachtungen bei der oberen Querspreize sind aber interessant und wertvoll.
    Das bedeutet für mich, dass ich den großen Damen jeweils ein 6er Inlay hinzu legen werde, was dann bei viel
    Wind einfach über die gesamte Länge der OQS in diese eingeschoben werden kann.


    Gruß, Jörg

    www.nasenbaer-drachen.de
    Schantallen, Mändys, FMA216, Power- und Speedgrips, Leinensets, Köcher, Baumaterial und vieles mehr !!!
    AKTUELLE INFO: Wegen einer umfangreicheren OP muss ich meinen Shop ab dem 13.01.25 für voraussichtlich 3 Monate geschlossen lassen. Erreichbar bin ich auf den bekannten Kanälen in der Zeit trotzdem :)

  • Moin zusammen!
    Habe gestern bei eigentlich guten Vorraussetzungen gut ne 3/4 Stunde versucht DKS am 4.Knoten zu starten. Am 3. war zu flach zwecks den Böhen. Auch wenn man normalerweise keine Startrampe für DKS benötigt, habe ich sie letztendlich doch genutzt, und siehe da: DKS ging schnurgerade nach oben und hatte endlich die Kleine in der Strömung. Der Wind hatte zwischenzeitlich zugelegt und es hat richtig Spaß gemacht. Bis dann leider die climax 25dan gerissen ist, und zwar mitten drin und nicht am Knoten.
    Ich mach wohl beim Starten noch irgendwas falsch, um DKS auf Höhe zu bekommen.
    An der See gings ja, oder war nur Glück.
    Auf jeden Fall hat's mit meiner Startrampe funktioniert, und dachte: Warum nicht gleich so. Hätte mir viel Lauferei und Frust erspart. :saint:

    Gruß, vom Michel !


    nasenbär-drachen: DKS, DS, DHS, DKSTGCZ, DLÜS, dat lütte Mändy;
    Fynnsa: Blizzard Std. und Fullmylar MINI, Avalanche 114UL, Avalanche 125 UL


    Eigenbau: 3.14s, 3.14m; Zitalon 150;
    Berserk 240UL, 220 upcycled, 200, 180, 160, 140, 120, 120 upcycled ;
    Virage 155, 125; DLS; Jackdaw 1.3, Quoth; Blizzard 115UL; Mantikor 145; dat heranwachsende Mändy; Avalanche 70 Upcycled