Ja, die Mädels überraschen immer wieder...einfach top
Gruß Stefan
Ja, die Mädels überraschen immer wieder...einfach top
Gruß Stefan
Moin zusammen !
So, bin wieder daheim von Norddeich. Und was soll ich sagen?
Am Freitag hab ich mich nicht getraut DKS auszupacken, da so unbestäniger Landwind herrschte und nur selten an die 3bft kam.
Am Samstag, erst am Nachmittag frischte der Wind auf und ich habs einfach mal probiert, trotz unbeständigem Landwind, Jungfernstartversuch !!
Habe die Dame am 2. Knoten auch tatsächlich in die Luft bekommen, kippte aber zwecks Flaute oder blöden Böhen wieder ab. Am 3. Knoten das gleiche Spiel, dann war aber auch bald wieder Flaute. Somit, außer geduldigen Startversuchen nix passiert. Bin ja noch klein und übe fein.
Aber am Sonntagmorgen nach heftigem Gewitter und Regen hatte der Wind gedreht und blies mit 4-5 bft vom See aus.
Wow, und am 3. Knoten an dc40/35m hab ich die Kleine zum ersten Mal in die Stömung bekommen, und hatte meinen ersten Jungfernflug!!!
Hammer dat Mädel, schnell und quirlig und echt ein riesen Unterschied zum Whizz. (Feingefühl und volle Konzentration)
Dann wurde ich mutig, und habs dann am 4.Knoten probiert. Und tatsächlich habe ich es geschafft sie zu starten.
Ein satter Unterschied im Flugverhalten, kannte ich ja so noch gar nicht.
Verstehe all eure Begeisterung ! Jetzt hab ich ne neue Freundin !!! Danke Jörg !!
PS: ... und DKS ist heil geblieben.
Heute in SPO konnte ich ausgiebig Dat kleine Schantalle Full Mylar bei 4- obere 5 Bft fliegen, zunächst an 55 daN, dann an 75.
Was so ein konstanter Wind doch ausmacht
Dat kleine Mylarmädel ist schon eine Startzicke , vor allem bei viel Wind muss man schnell reagieren, um das Ausbrechen, Drehen und Stallen abfangen zu können (ich habe allerdings die schärfere Waageversion). Aber dann - wat is dat Mädel schnell!
Großartig, Spaß pur! Dat kleine Schantalle Mylar spielt bei der Geschwindigkeit weit vorne mit. Wenn sie den Turbo zündet und das Mylarpfeifen ertönt - ich grinse immer noch. Dabei ist sie sehr stabil und macht auch noch in engen Loops Alarm...
Ich kann die Lütte nur wärmstens empfehlen!
Schönen Urlaub Bernd @Moonraker
Bin leider schon wieder zurück, aber vielen Dank! Der nächste kommt bestimmt
Liebe Leute,
mich hat es wieder im Rückenbereich erwischt - eine Bandscheibe macht sich leider wieder selbstständig
und will einfach nicht da bleiben, wo sie hingehört.
Daher werde ich in der kommenden Zeit erst einmal keine Drachen auf Bestellung bauen können.
Wenn ich wieder fit bin, werde ich hier kurz winken.
Viele Grüße, Jörg
Gute Besserung Jörg.
Von mir auch gute Besserung!
Gruß Christian
Ohjeh, ich wünsche Dir Gute Besserung ...
Wilkommen im Club Jörg.
Unter 30ig zwei schwere Bandscheibenvorfälle mit Lähmungserscheinung.
Ich wünsche dir eine gute und rasche Genesung!
Da möchte ich mich den Genesungswünschen gerne anschließen, leider weiß ich aus eigener Erfahrung nur zu gut was Du da durchmachen musst.
Gute Besserung Jörg!!!
Hier nochmal die besten Wünsche für die Genesung.
@Andre-Schick was soll der Dislike zu Jörg seinem Beitrag. Es ist eigentlich tragisch, dass er solche gesundheitlichen Probleme hat, was so eine Reaktion von dir so nicht verdient. Deine Reaktion ist absolut
Ich wünsche dir ebenfalls eine möglichst schnelle und gute Genesung.
Ansonsten möchte ich mich @MOLLI anschließen und hoffe das @Andre-Schick sich einfach nur verklickt hat, denn sonst wäre das mehr als nur ein wenig daneben.
Gute und schnelle Genesung wünsche ich auch!
Jörg, von mir auch gute Besserung!
PS.: Das mit dem Dislike hätte ich wohl auch so gemacht... Mir gefällt die Nachricht nämlich ganz und gar nicht! "Gefällt nicht" = "Dislike"
Gute Besseung und Lg aus Timmendorf - die DGLHS ist natürlich dabei --
werde wieder schnell fit
LG Sven
Alles Gute auch von mir Jörg und hoffentlich sucht sich die Bandscheibe baldigst wieder die richtige Position.
Die Bandscheiben und die damit verbundenen Probleme begleiten mich auch schon seit 30 Jahren.
Kopf hoch und liebe Grüße
Alexander
Oh .... das ist aber richtig nett von Euch.
Ich bin ja auch ein geplagter ... 2 LWS-Operationen habe ich ja auch schon hinter mir.
Nach L3/L4 und L5/S1 ist jetzt dann endlich die dazwischen betroffen ... L4/L5.
Der Vorfall ist operationswürdig, aber die Stelle ist nicht ideal für eine OP und
Folge-OPs würden drohen.
Daher versuche ich aktuell eine manuelle Therapie.
Die Schmerzen sind im Moment heftig, aber ich gebe noch nicht auf und versuche es.
Die ersten Therapien gestern und heute geben mir Hoffnung.
Grüße, Jörg
P.S: Ich denke ich verstehe Andrés Dislike .... alles Gut .