Dat Schantalle - meine erste eigene Konstruktion

  • Dann hast du sie ja bestimmt mal in Artlenburg zur Beschau dabei!

    Sollte mich mein Weg mal wieder nach Artlenburg führen, dann auf jeden Fall mit DLHS im Gepäck ^^

    MEINE KITES (Apr 2018)
    Yukon Cool - Spyder - N-Finity 0.6 - Topas 1.7 - Hot Stripe - U.R.O 0.65 - Torero - Flakini F1 - Blizzard Standard - SilentDart RetroLine - Tauros - Wilde Hilde - DLHS - Hot Stripe XL Reflex - Alter Schwede - Whizz - Arrow ...und Smithi + Paraflex Sport 2.3

  • Da ich leider zur Zeit nicht zum fliegen komme um sie auf der Wiese zu knippsen hab ich heute wenigstens mal Bilder gemacht.


    Mein Weihnachtsgeschenk in Ventex Light :love:



    Das leichte heranwachsende Schantalle

  • Sehr schön geworden und endlich mal wieder ein Bild von den diversen gebauten Kites :thumbup: Na dann viel Spaß, brauchst ja nicht viel Wind :rolleyes:


    Gruß Holger

    Work less, fly more !!!


  • Mein Bild muss ich immer noch schuldig bleiben. Es fehlte Zeit und das richtige Licht.

    MEINE KITES (Apr 2018)
    Yukon Cool - Spyder - N-Finity 0.6 - Topas 1.7 - Hot Stripe - U.R.O 0.65 - Torero - Flakini F1 - Blizzard Standard - SilentDart RetroLine - Tauros - Wilde Hilde - DLHS - Hot Stripe XL Reflex - Alter Schwede - Whizz - Arrow ...und Smithi + Paraflex Sport 2.3

  • Nun doch ein erstes Bild "meiner" DLHS.
    Quelle des Fotos: Nasenbaer-Drachen :D


    DLHS YukonCool

    MEINE KITES (Apr 2018)
    Yukon Cool - Spyder - N-Finity 0.6 - Topas 1.7 - Hot Stripe - U.R.O 0.65 - Torero - Flakini F1 - Blizzard Standard - SilentDart RetroLine - Tauros - Wilde Hilde - DLHS - Hot Stripe XL Reflex - Alter Schwede - Whizz - Arrow ...und Smithi + Paraflex Sport 2.3

  • Jaja, der Jörg mit seiner Detailverliebtheit :D ich warte auch schon wieder voller Freude auf mein nächstes Modell aus seiner Drachenschmiede :whistling: :rolleyes:
    Die IKEA-Schantalle sieht auch echt top aus und wird unter Garantie viel Freude bereiten :thumbup:


    Gruß Holger

    Work less, fly more !!!


  • Moin!
    Schön zu sehen, dass jeder seine individuellen Farbkombis hat. Und alle sind wunderschön. So bleiben alle Kites ein Unikat.
    Meine wird z.B.violett/weiß/mayler :saint:

    Gruß, vom Michel !


    nasenbär-drachen: DKS, DS, DHS, DKSTGCZ, DLÜS, dat lütte Mändy;
    Fynnsa: Blizzard Std. und Fullmylar MINI, Avalanche 114UL, Avalanche 125 UL

    fred99: Curve 138, gebaut von @nasenbaer 0815


    Eigenbau: 3.14s, 3.14m; Zitalon 150;
    Berserk 240UL, 220 upcycled, 200, 180, 160, 140, 120, 120 upcycled ;
    Virage 155, 125; DLS; Jackdaw 1.3, Quoth; Blizzard 115UL; Mantikor 145; dat heranwachsende Mändy; Avalanche 70 Upcycled

  • Das Ikea-Modell ist auch aussergewöhnlich schön.

    Die Parallele zu IKEA war in keinster Weise gewollt, auch wenn man das einem Nordlicht wie mir, mit seiner Nähe zu Schweden, zutrauen könnte :D


    Ich wollte einfach ein Kombi, die es noch nicht gibt und zudem auch die Farbvielfalt in meiner Drachentasche fördern.

    MEINE KITES (Apr 2018)
    Yukon Cool - Spyder - N-Finity 0.6 - Topas 1.7 - Hot Stripe - U.R.O 0.65 - Torero - Flakini F1 - Blizzard Standard - SilentDart RetroLine - Tauros - Wilde Hilde - DLHS - Hot Stripe XL Reflex - Alter Schwede - Whizz - Arrow ...und Smithi + Paraflex Sport 2.3

  • Das war auch in keiner weise negativ gemeint ^^


    Mir gefällt der echt gut. Meine ist demnach dann die Irlandschantalle. Und LaSenora gibts ja auch schon. Multikulti der Drache :D

  • Das war auch in keiner weise negativ gemeint

    Keine Sorge. Ich habe das schon richtig verstanden ^^

    MEINE KITES (Apr 2018)
    Yukon Cool - Spyder - N-Finity 0.6 - Topas 1.7 - Hot Stripe - U.R.O 0.65 - Torero - Flakini F1 - Blizzard Standard - SilentDart RetroLine - Tauros - Wilde Hilde - DLHS - Hot Stripe XL Reflex - Alter Schwede - Whizz - Arrow ...und Smithi + Paraflex Sport 2.3

  • Erkennt das jemand?


    Kleiner Tipp: Lautstärke aufdrehen!


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Korrekt, Molli :thumbsup: !


    Wir hatten heute nen Mordsspaß mit den kleinen Damen.


    Erstmal hat's unglaublich Spaß gemacht, die scharfe Dame richtig flott zu machen. Von einfach zu starten, bis sehr anspruchsvoll war alles dabei.


    Dabei haben wir auch dat kleine Schantalle gegen geflogen. Einfach genial, wie die kleine Dame vom Nasenbär durch den teilweise hackigen Wind gebügelt ist. Dks lässt sich auch steiler sehr gut starten und ist wirklich sehr sehr schnell unterwegs. Typisch Schantalle: die Spins gehen um die Flpgelspitze, ganz eng, so wie's hier alle lieben.


    Wir waren uns schnell einig: beide kleinen Schantallen hatten heute ihren Charme spielen lassen und uns absolut überzeugt :D



    Hier nochmal im Rennmodus:


    Dks-Marcy-Edition


  • Erste bewegende, ähm sich bewegende Bilder von dat kleine Schantalle :D


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ich sag nur: der nächste Sturm kann kommen!

  • Gestern war DAT KLEINE SCHANTALLE zum ersten mal in der Luft.
    Windbedingungen waren 3-5 Bft.
    Mein Fazit: Die Dame ist sehr schnell, liegt stabil im Wind, ist drehfreudig und unzickig.
    Man kann sie flach eingestellt fliegen, oder schön steil gestellt - dann kommen auch die auf
    ihre Kosten, die Tänzchen mit dem Drachen fliegen wollen.
    Der Start ist "normal" eingestellt unkritisch.
    Der Zug ist sehr moderat. Bei 4 Bft haben wir sie an 25daN geflogen (viele Flieger hätten das sicherlich
    nicht mehr gemacht, aber zur Protec 25daN haben @Marcy und ich volles vertrauen .... sie war halt total
    am Limit, die Schnur), darüber hinaus an 40daN.
    Bei wieviel Wind man sie fliegen kann, kann ich noch nicht sagen .... 8 Bft. traue ich ihr aber
    auf jeden Fall zu. Das Material wird das auf jeden Fall mitmachen.
    Auch bei 4 Bft hängt sie trotz der 25daN-Leinen schon fühlbar am Gas und ist auf keinen Fall
    schwammig. Man merkt schon deutlich, dass man einen Drachen fliegt.


    Hier nun ein Video vom gestrigen Tag:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    In Marcys Video (einen Post über diesem hier) sieht man sie bei 3-4 Bft .... das ist der
    Windbereich, wo es losgeht. In diesem Video hier waren eher hohe 4 Bft, teilweise vielleicht
    kurze Momente mit schwachen 5 Bft.


    Gruß, Jörg

    www.nasenbaer-drachen.de
    Schantallen, Mändys, FMA216, Power- und Speedgrips, Leinensets, Köcher, Baumaterial und vieles mehr !!!
    AKTUELLE INFOS : Ab dem 28.04.2025 ist Nasenbär Drachen wieder aktiv ! :)

    Neue Rubrik im Shop meiner Homepage: FUNDGRUBE

  • Yeah - bis 8 Bft - das hört sich sehr gut an :D

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • Sie ist daaaa :) ^^
    Dat Kleine Schantalle. Danke Jörg, für diesen hervorragend verarbeiteten Kite. Dat kleine Mädel fliegt auch richtig gut, obwohl der Wind heute :cursing: war, in Sekundenschnelle von 8 auf 28 km/h wechselnd. So war die Lütte irgendwie zwischen zwei Knoten - auf dem 4. Knoten klappte sie in extremen Luftlöchern schon mal weg, drehte aber bei weniger Wind noch aus den Spins heraus. Und auf dem 5. Knoten habe ich sie nur nach langem Tanz einmal kurz auf Strömung bekommen, das war also für den Wind zu steil. Nichtsdestotrotz lässt sich sagen, dass das Mädel hohes Tempo bei moderatem Zug vorlegt, die 38 daN reichten locker aus bei mittleren 4 Bft. Potenzial ist definitiv ganz viel da - die Beschleunigung auf der Geraden verspricht einiges :thumbup: Und die Bestabung komplett in 6 mm lässt auch sehr viel Raum nach oben. Das ist eine schöne Ergänzung für mein Drachentasche! Optisch übrigens auch :)


    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15