
Dat Schantalle - meine erste eigene Konstruktion
-
-
In der aktuellen Ausgabe der VDI Nachrichten gibt es auf der letzten Seite einen
großen Bericht über Drachen (ganzseitig).
Der Bericht ist wirklich sehr schön geschrieben, wie ich finde ... und für mich das
schönste: Neben anderen Herstellern gibt es auch einen Bericht über Nasenbär-Drachen.
Hier ein Link zur online-Ausgabe :
https://www.vdi-nachrichten.co…how/477400/477360/5#entry
Gruß, Jörg
-
Nach längerer Schantalle-Pause (mangels Windbedingungen in der Heimat) kam heute meine Schantalle mit 2 Veränderungen am Sylter Strand bei auflandigen 4-5 bft an 100 daN Leinen zum Einsatz.
drachenforum.net/galerie/image/1995/
Gegenüber dem Bild habe ich die äußeren Standoffs entfernt und die Waage verkürzt (hatte sich beim Start immer in den Wingletaufnahmen verheddert).
Trotz Nieselregen ließ ich mich nicht abhalten und kann berichten, dass mir Dat Schantalle ein Grinsen ins Gesicht gezaubert hat. -
-
Wenn der Wind mal gnädig ist, will ich den Vogel auch unbedingt einmal fliegen, @Moonraker Bernd.
In meiner Werkstatt entstanden letzte Zeit bzw. entstehen gerade auch wieder ein paar
tolle Farbkombis. Das ist total interessant ... manche wäre ich von mir aus gar nicht
angegangen, aber wenn sie so fertig da stehen sehe ... klasse.
Frischer (Farb-)Design-Wind !Gruß, Jörg
-
Wenn der Wind mal gnädig ist, will ich den Vogel auch unbedingt einmal fliegen, @Moonraker Bernd.
Vielleicht ja am Wochenende, wenn der Wind überhaupt reicht.
-
-
Ne, das müssen die Käufer hier schon selber machen, wenn sie denn wollen.
Ein paar gibt es aber auch auf meiner HP im Bereich Bilder (im unteren Bereich sind immer die neusten). -
Hallo Speedfans,
heute war es endlich so weit. Meine neue Schantalle durfte heute bei 6bft ihren ersten Flug absolvieren. Erstflug mache ich immer mit Starthelfer. 3. Knoten auf der Leiter und mit leichten Stoß ging dat Mädche senkrecht in den Himmel und zeigte sich dabei gleich sehr präsent an den Leinen. 35m/97kg. Eigentlich hätten auch 70er oder 80er Leinen gereicht. Schantalle hing direkt sauber am Gas und verhielt sich angesichts ihrer Speedform absolut unkritisch. Auf der Geraden legt der Flügel harmonisch an Speed zu. Alles wunderbar kontrollierbar. Loops gehen sehr eng. Dabei erhöht sich der Speed und der Druck schon deutlich. Was mich jedoch am meisten verblüfft hat, ist die Reaktion bei ungewolltem Reißen am Griff. Ich war es bisher gewohnt, dass ein Speedflügel dann aus der Strömung fällt und vom Himmel taumelt. Aber nicht Schantalle. Sie schlug einen 90 Grad Haken ohne zu murren. Echt der Hammer. War eine ganz neue Erfahrung einen Speeder zu fliegen, der nicht zickt und auch am Windfensterrand mit normalen Steuerinputs noch um die Ecke geht, ohne aus der Strömung zu fallen. Der erste Flug war also alles in allem direkt eine Freude. Absolut frustfrei. So soll es sein und so macht die Speedfliegerei Spaß. Großes Lob an den Entwickler und Erbauer an dieser Stelle
Ein schlüssiges Konzept, bestehend aus bester Verarbeitung und eindwandfreien Flugeigenschaften.Gruß von der Coolen Sau
-
-
Also wenn ich das hier so verfolge, bleibt nur eins: Früher oder später braucht der YukonCool seine Schantalle
-
Eine Info für an den leichten Schantallen Interessierte:
Ab sofort kann die die Schleppkantenpaneele auch in Mylar fertigen.
Das PM02 von Dimension gefällt mir von der Stabilität bei dem relativ geringen Gewicht so sehr,
dass ich es nun dafür verwende:Natürlich fertige ich auch noch die herkömmliche (farbige) Ausführung mit Mylar-Auflage.
Gruß, Jörg
-
Mensch, in weis sieht die auch echt edel aus...ganz toll, Jörg
-
Ich hab ja echt schon sehr lange rumgemacht, wurde Zeit dass ich es auch wahr mache!
Heute bei mir eingeflogen: DGLSDraußen war leider schon dunkel als ich sie in Empfang genommen habe, bin ich halt vor lauter Freude mal eben durchs Wohnzimmer geflogen damit.
Wirklich ein toller, wunderschöner Vogel.
Danke Jörg!Ich freu mich schon wie Bolle auf den Erstflug.
-
Hey, warte schon ungeduldig bis ich mir dat Schantalle leisten kann.
Macht schon was her. Freu mich drauf ! -
-
Kein Problem Thilo,
ich bring den mal mit wenn wir uns wieder sehen. -
Na? Worauf wartet ihr denn so? Bald ist Weihnachten und der Nasenbär braucht ja auch n paar Tage, um euch was standesgemäßes zu bauen.
Kleine Entscheidungshilfe für die, die unverständlicher Weise unschlüssig sind:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Auf geht's!
-
-
Moin !
Gutes Argument: Ich schreibe einfach dat Schantalle auf den Wunschzettel meiner Kinder, welchen sie dann am 6.12.
für den Nicolaus zum Weiterreichen in die Stiefel stecken. Mal sehen, ob das Christkind was bemerkt.