Einsteigermatte gesucht!
-
-
Hallo Tim,
die Ventura wird RTF für 199,- € bei Metropolis angeboten. Da der Kite aus dem gleichen 30 Gramm Tuch wie der Hochleister Electra von Wolkenstürmer angeboten wird, brauchst Du Dir um die Leichtwindeigenschaften keine Sorgen zu machen. Was den Zug angeht, gehen 3,5 qm auch schon ganz schön zur Sache. Da würde ich mal frech behaupten, dass die Ventura genau so viel Action macht wie die 4er Beamer oder Magma. Aber letztendlich musst Du Dich entscheiden. Wenn Dein Herz eher an einer Beamer oder Magma hängt ist das auch Ordnung. Falsch machen kannste mit den Kites nix. -
-
Hallo,
also ich würde dir auch eher zur Ventura raten.
Damit hast du, denke ich, definitiv sehr lange eine Menge Spaß.
Und wenn dich der Virus dann erstmal gepackt hat, dann bleibt es eh nicht bei der einen Matte
Wenn du um die 200 Euronen ausgeben willst, dann schau dich mal im Netz um.
Für die Ventura bezahlst du aktuell 169,-.
Dann kommen noch Leinen und Handles dazu.
Die gibt es aber häufig auch als Set für einen etwas günstigeren Kurs.Als Beispiel (auch weil er hier sowieso schon gepostet hat) geh mal auf die Seite vom Frank:http://www.skykite.de
Da kommst du mit allem drum und dran auf knapp 202,68 € (wenn ich mich nicht verechnet habe)
Und dann kanns auch schon los gehen!! -
Zitat von matzi278
Da ich einfach auf ein bisschen mehr Qualität was alles an geht stehe..
Wie bei allen anderen Cooper Kites setzt sich auch hier die Linie “gutes hochwertiges Material zum günstigen Preis “ weiter durch. Ober und Untersegel sind aus dem Gleitschirmtuch Sytex 40..das Waagenmaterial ist Tecnora von Edelrid, sie ist genäht und gecovert. -
Auch das Angebot mit der Viper 3.9 klingt gut, die hat aber dann noch mehr Bums.
Da kannst Du später zur Differenz noch was drauflegen, und noch was kleineres dazu nehmen. -
Danke! Dann wird es wohl die ventura über den skykite Shop, da mir frank sehr sympathisch wahr.
Nur bin ich mir nun unsicher was Schnur und Handle angeht. Kitekiller fehlen ja auch noch oder?
Aber wie stark müssten die Leinen sein? Und wie lang? Wäre jemand so nett mit vielleicht aus dem oben genannten
Shop die Sachen rauszusuchen. Ich bin mir da wirklich unsicher.
Dankeschön!
Mit freundlichen Grüßen, Tim -
Die Cooper One hatte ich mir auch schon angesehen. Doch diese übersteigt mein Budget.
Und was die Viper angeht:
An sich bin ich ein bisschen skeptisch gegenüber gebrauchter Ware.
Gerade was meinen ersten vernünftigen kite angeht. Ich möchte etwas was sich lange hält und auch noch
In einen guten Zustand ist. Da kann ich mit bei gebrauchten nie so sicher sein.
Außerdem wie bereits erwähnt gefällt mir ja sonst die ventura sehr gut. -
Moin Tim,
wozu Kite-Killer? Wenn Du unbedingt welche haben willst, ich habe hier noch zwei Paar liegen, beide unbenutzt! Ich fliege meine Kites immer ohne Kite-Killer und lasse lieber den Kite los wenn er über meine Grenzen ziehen sollte und es gefährlich werden könnte.
Es wird sicher eine persönliche Einstellung sein zum Pro und Contra von Kite-Killern, meine persönliche Einstellung ist Contra, da ich keine "feste" Verbindung zu meinem Kite haben möchte.
Schöne Ostern
Gruß Andreas
-
Hallo Andreas,
Wenn die nicht zwingend nötig sind, dann werde ich sie wohl auch erst mal weg lassen. Danke! -
Kite:
http://www.skykite.de//index.p…j99alhkhifh74ku0jek9ptif6Handleset:
http://www.skykite.de//index.p…ath=31_35&products_id=185Wenn es etwas hochwertigere Leinen und Handles sein sollen, dann wirds etwas teurer:
Hier solltest du die 18m Variante nehmen.
http://www.skykite.de//index.p…ath=31_34&products_id=189Und hier die in der Größe L (35cm) da kannst du dann auch entscheiden ob mit oder ohne Kitekiller:
http://www.skykite.de//index.p…ath=31_33&products_id=256Meine persönliche Meinung ist allerdings ebenfalls, dass du ohne Kite Killer besser unterwegs bist.
Selbst wenn der Kite "nur" an der Bremse hängt, kann es dir passieren das du bei einer Böe mitgezogen wirst.Grüße
Hawklord
- Editiert von Hawklord am 21.04.2014, 12:50 - -
Dankeschön! Somit habe ich alles zusammen. Nächste Woche wird dann alles bestellt. Bei fragen melde ich mich noch mal.
Danke nochmal für eure Hilfe! -
Na, das ging ja relativ zügig, ich habe hier schon viel gebr.Material gekauft, hat immer alles gepasst.
-
Nur mal so in den Raum geworfen:
Ist es mit der Ventura 3.5 möglich zu Landboarden? Oder ist sie zu klein dafür?
Denn ich habe mittlerweile vor mir in 1-2 Monaten auch ein Board zuzulegen.Mfg Tim
-
-
Also kann ich zumindest meine ersten Versuche mit der machen?
Später werden sicher noch andere(Kleinere- und größere Matten) dazukommen, allerdings dann gebraucht. -
Ja, natürlich, und ausserdem musst du erst das Kitehandling sicher beherschen, bevor du losrollerst, sonst gibt es AUA. Dieses lernt sich mit einer kleinen bis mittleren Grösse besser als mit einem grossen Lappen, der auch grosse Kräfte entwickelt. Unterschätze bitte nicht 3,5qm, ab 25-30 km/h Wind wird es ungemütlich für Dich.
-
Erst mal Glückwunsch zur Entscheidung. :H:
Ich bin mal gespannt auf Deine ersten Erfahrungsberichte hier. Ich bin mir ziemlich sicher, dass da noch einige Kites nachkommen.
Bei mir ist die Drachentasche auch nach und nach voller geworden und obwohl das am Anfang so überhaupt nicht mein Plan war, hatte ich auf einmal einen Buggy vor der Tür stehen. 8-) -
So schnell kann das wohl gehen, wenn einen das Fieber packt :).
Und mein erster Bericht wird dann wohl auch nicht lange auf sich warten lassen. -
Schön das du dich entschieden hast Tim
Hab die ventura mal auf rømø gesehen ist echt schick
Bitte berichte von deinen ersten versuchen.
Es freut mich das du auch boarden willst weil es einfach noch vieel mehr Freude bringt (meiner Meinung nach).
Ps:ich hab mir Grad schön ne speed 3 12 gekauft :-O
LG