Da es jetzt endlich mal Zeit geworden ist, meinen Colibri ausgiebig, wirklich ausgiebig zu testen und zu fotografieren dachte ich mir, dieser absolut einmalige Drachen hat so einen Thread einfach verdient!!
Und da es nur im Videoboard einen Sammelthread gibt, stelle ich hier auch mal einen normalen Sammelthread rein.
Dieser kite ist so WAHNSINNIG langsam und dabei gleichzeitig so laut das es ein absolutes Vergnügen ist den an den Leinen auszuführen. Das Fluggefühl beschreibt sich am besten an dem Beispiel eines Schwerlasttransporters bei voller Beladung mit Begleitfahrzeugen und Blaulicht auf einer kurvigen Landstraße.
Sobald Strömung anliegt, liefert der Kite einen seeehr angenehmen Druck der irgendwie nicht so zu beschreiben ist, es ist, ja es ist........irgendwie anders. Irgendwie so durchdringend, entgültig und mit totaler Vehemenz. Einmal in die gelenkte Richtung und es gibt irgendwie kein halten mehr. Andere Kites wuseln bei 75m Leine drunter hindurch, den Colibri interessiert das recht herzlich wenig. Er ist über diesen Dingen. Gehört nicht dazu.
Fettes fettes Grinsen macht sich in diesem Moment auf meinem Gesicht breit. Einmalig. Anders. Puhhhhhh.....
Durch diese extreme langsamkeit ist auch das Windfenster an 75m leinen nicht enden wollend. Es hört einfach nicht auf.
Auch etwas was extrem neu ist und an das man sich gewöhnen muss, im positiven Sinne...
Man muss sich an den (wenn wir beim Beispiel des Schwerlasttransporters bleiben wollen) Wendekreis gewöhnen. Absolut unnahbar und erhaben über allem!!
Der Start ist kinderleicht, das einzige was dieser Kite ÜBERHAUPT gar nicht mag sind ruckartige Richtungswechsel und Strömungsabrisse. Keine Chance den wieder zu fangen. Durch die starke Streckung kommt es sofort zur Verwickelungen.
Dies passt jedoch gut in das Gesamtbild dieses Kites. Ruhig, vorrausschauend durch die Begleitfahrzeuge, präzise, langsam und entgültig in der Richtung möchte dieser Kite geflogen werden. Ganz ohne Hektik. Dabei ist gleichmäßige Windpower sehr wichtig.
Unter bft 2 wirkt dieser Kite auf seinen Piloten nicht!! Kein Druck, kein Sound, keine Vehemenz..er will nicht..muss sich überreden lassen, fliegt zwar aber der Zauuber ist verloren. Ein totes Tier sollte man nicht reiten!!
Ein weiteres Augenschmankerl ist die gekreuzte neonfarben Waage des Kites die irgendwie hervorragend zum Gesamtbild passt und die ebenfalls ausdrückt: Ich will anders sein!! Etwas fummelig beim Aufbau, aber optisch natürlich weit vorne!
Bei genauerer Betrachtung auf die Verarbeitung (Nähte, Segelverläufe, Fadenenden, Stopperclips, Farbübergänge,gleichmäßigkeit des Segels, gemuffte LK etc. ) fallen dem versierten Kiter die nicht immer ganz optimale Verarbeitung sofort ins Auge. Da stehen Fäden raus, man sieht viel Klebstoff mit der die Clips an der LK befestigt worden sind, auf der Rückseite ist das Tuch nicht sauber abgeschnitten. Es sind gaaanz viele viele Kleinigkeiten, die im Gesamtbild nicht auffallen und auch nicht das Flugbild stören. Aber sie sind halt trotzdem da. Da es sich hier jedoch um eine Prototypenversion handelt ist dieser Punkt zu verstehen.
Andre-> Bitte schreibe doch noch die Specs des Kites dazu. Material etc. Danke!!
Hier nun ein paar Eindrücke von diesem wirklich einzigartigen Kite!
Danke Andre für diesen tollen Kite!!
- Editiert von Stritty am 30.03.2014, 14:57 -
ModEdit: Titel und Bildlinks beigebogen. Bei Bildern von Bildercache bitte - wie auch beschrieben - den Code "für Foren - Alternative..." nutzen.
- Editiert von Scanner am 31.03.2014, 20:41 -