
Eine Frage des Designs
-
-
Zitat von Nick
Das ist natürlich kein schlechter Gedanke, aber da muss ich dann erst mal sehen, wie weit der bestellte Stoff reicht. :-/
Trotzdem interessiert mich in diesem Fall, welchen ich zuerst nähe, falls der Stoff für den zweiten Rev nicht reicht. :-O
Denn bevor ich mich an den Rev begebe, will ich für den Sommerurlaub (dann bekanntlich meist weniger Wind bei Schönwetter) noch diesen Drachen aus Icarex als Leichtwindschönfliegerdrachen bauen. :-O -
Da im vorherigen Post gezeigter Schönflieger als erstes gebaut wird und da schon einiges an weißem Icarex drauf geht,
habe ich die Rev-Entwürfe so bearbeitet, dass es evtl. doch für beide ausreichen könnte:Ich bin einfach mal gespannt.
Beim letzten überlege ich ggfs. noch, ob ich eine Midvented-Ventilierung einfüge. Aber das hat ja noch Zeit. :-O
- Editiert von Willewatz am 20.03.2014, 08:52 - -
So. Heute Abend ist Willewatz 13 fertig geworden. Das Design habe ich ein Wenig verändert.
Das ruhigere Design hat mich doch mehr überzeugt.
Heute Abend ging es nach der letzten Naht sofort auf die Wiese.
G E I L -
-
Alle meine Revs sind 1,5er.
Schablonen habe ich keinen. Wie schon einmal erklärt, habe ich damals die Umrisse meines EXP auf ein großes Blatt übertragen.
Dies ist meine einzige Vorlage. In freien Zeichnungen auf dem PC (Standardprogramm Paint) lasse ich mir das Design einfallen und spiele mit den Farben, bis er mir gefällt. Dann übertrage ich diese Idee mit einem schwarzen Edding auf ein großes halbtransparentes Blatt Papier, das ich zuvor über den Umriss (s.o.) gelegt habe.
Zunächst werden die hellen Stoffbahnen darüber gelegt und mit Nahtzugabe übertragen und mit einer handelsüblichen Zuschneideschere ausgeschnitten. Da die dunklen Stoffbahnen nicht so transparent sind, wird die Musterzeichnung dann das Opfer meiner Schneidelust, d.h. die dunklen Panele werden aus der Musterzeichnung herausgeschnitten, auf die dunkle Stoffbahn gelegt und dann der Stoff zurecht geschnitten.
Somit ist jeder Willewatz ein absolutes Einzelstück, da es keine Schablonen gibt und die Zeichnung den Bau auch nicht überlebt. -
-
-
Willewatz 13 = DER Blickfang !
-
..... und hier noch ein Video vom sommerlichen Pfingstfliegen mit Willewatz 13 auf dem heimigen Stromberg.
Gaststar ist Puck, die neugierige Wiesenfliege
https://youtu.be/di71PRGsH00[/media]feature=youtu.be]Klick mich - Willewatz 13 -
Nix zu sehen
-
Auch nicht mit rechts Klick und Grafik anzeigen?
-
2.gefällt mir gut
-
Auf dem Ipad ist nix zu sehen.
Nehmt einfach mal Picr, das klappt auf jeden Fall
-
-
Moin,
Jetzt sieht man was und ich würde Entwurf 3 nehmen. Ist was anderes, aber auch aufwändig. -
-
Moin Willewatz,
ich mag Entwurf 3 - aber ich finde auch Entwurf 2 sehr interessant. Wie eine Art Patchwork gearbeitet, hat der sicher eine tolle Wirkung.
Man kann ja tatsächlich da auch mit schwarzer Gaze arbeiten - ich stelle es mir sehr interessant vor, wenn dann von hinten die Sonne duchscheint.Grüße
Catty -
-
ubs, ja sorry