nö, die ventilierten bleiben wie sie sind.
baSic / feine-drachen / Erfahrungs Thread
-
-
und das ist gut so.....
-
Also nächstes Jahr kommt eine weitere Bestellung wird wahrscheinlich der schwarze sein
-
https://www.dropbox.com/s/mbf9…/20151117_131514.mp4?dl=0
Hier ein Video vom 3D -
Hallo
Habe bei 4 Bft den Basicarex UL gegen den Mojo antreten lassen, der Basicarex hatte die P400 Leitkante drin. Beide drehen fast gleich schnell, liegt wohl an den fehlenden Segmenten beim UL, der Mojo ist zwar schneller, aber auch viel weicher, irgentwie wie eine ausgelutschte Schaltung. Der UL hat tierisch viel Spass gemacht, danke chewie!
Guuss und tschüss
Uwe -
Und noch ein ganzer Tag mit dem BaSicarex UL, dieses Mal ging es bei 3Bft mit dem Originalgestänge um 20 km/h los, schön präzise, gegen Nachmittag waren es nur noch 3 bis 5 km/h und ein paar Böen bis 10 km/h.
Also die leichte 35m Leine dran, dazu 15" Handles, Leitkante P1X und Flügel G-Force Skinny UL, das dünne Ende mit einer Hülse in die Spitzen. So wiegt der BaSicarex UL ganze 162 Gramm.
Und läßt sich bei 3 km/h ohne Probleme starten und knapp über dem Boden halten. So habe ich mir das vorgestellt.
P90 in den Flügeln gibt deutlich weniger Auftrieb, dass kann nicht nur an dem Mehrgewicht von 6 Gramm liegen.
3km/h bis 30km/h mit einem Drachen, danke Chewie!!!
Jetzt fehlt mir noch was ventilietes...Gruss und tschüss
Uwwe -
Hallo
Hat dir das so viel gebracht mit den leichteren Stäben. ? Was hat dann die Lenkung gemacht wurde bestimmt weicher. -
-
Hi Lugi,
Klar wird die Lenkung weicher, der größere Hebel der 15" Handles gleich das aber aus
Alledings werden auch leichte Böen gut weggesteckt. Ob die Skyshark ähnlich biegesteif sind kann ich nicht beurteilen. Sobald mal wieder nur wenig Wind da ist mache ich ein Video. Heute waren is 3 bis 5 Bfd, da wird der BaSicarex zur Rennsemmel und macht ordentlich Lärm.
Uwe -
nö, die ventilierten bleiben wie sie sind.
Sind die G Force Skinny ul vergleichbar mit den Skyshark Zero Air?
die "zero air" sind doch auch recht schwer = 17,5 gramm.
da lohnt der tausch gegen die normalbestabund nicht.
sind doch richtig teuer, die dinger. -
-
stimmt! ich hatte bei levelone geschaut, da wiegen sie 17,5 gramm!
-
Was kosten den die g-force finde wenig Angebote darüber. Die wo ich gesehen habe kostete eine Stange ca17€ .
-
-
Habe auch nicht unbedingt vor welche zu holen. Wollte mich nur mal schlau machen was es mit den Stangen aufsich hat. Ist auch viel Geld wo man reinstecken muss um nur 20-30gr. einsparen zu können.
-
Hallo chewie,
Du hast ja recht, aber ich bin gestern in der Abenddämmerung bei Mondlicht und 3 bis 6 km/h geflogen. Sowohl mit dem Originalgestänge, als auch mit dem leichten. 35m Schnur, der Basicarex wird richtig langsam.
Der Auftrieb mit der leichten Version ist viel höher, allerdings ist vorausschauendes Fliegen angesagt, der Drache reagiert extrem träge sobald er in der Luft stehen soll. 15m Schnur ging nicht, zu viele Luftwirbel ganz unten.
Uwe -
-
Nein, ich hätte hier nicht reinschauen dürfen.
Je mehr ich hier wieder mitlese, desto größer wird der
"ich will haben" Effekt.
MFG Stefan -
-