Experterfrage Nadel-Nullstellung an der 1222

  • Es geht um die Nadel-Nullstellung für Geradstich.


    Vor ein paar Tagen hatte ich Kontakt mit einem älteren Herren und er suchte nach einer Möglichkeit die Nadel-Nullstellung auf der 1222 einzustellen. Ihm würde ich gerne weiterhelfen. Dazu gibt es bereits eine unvollständige Anleitung im Drachenwiki.


    http://www.drachenwiki.de/inde…llung_f.C3.BCr_Geradstich


    Allerdings ist die Anleitung an einem wichtigen Punkt (Bild 8a) unvollständig. Leider konnte ich die Originalbeschreibung nicht mehr auftreiben und selbst habe ich diese Einstellung noch nicht vorgenommen.


    Kann mir einer von Euch mit der fehlenden Bescheibung aushelfen oder hat diese Einstellung schon selbst vorgenommen ?


    Danke
    Thomas
    - Editiert von Silversurfer am 17.02.2014, 21:43 -


  • ohne bilder oder weitere Beschreibung ist mir nicht klar, was du unter nadel-0-stellung verstehst


    geht nach dem ZZ-stich beim zurückstellen auf geradstich immer noch ein kleiner ZZ ?


    oder steht die nadel nicht richtig im Stichloch ?


    oder ...


    gruß niclaus

  • Hi!


    Vielleicht hilf das weiter: Klick!, auch wenn's nicht um eine 1222 geht.

    'Single Sign On' ist keine Dating-Plattform! (Urheber unbekannt)
    Sinngemäß aus einem c't-Newsletter

  • Zitat von KitingTom

    Hi!


    Vielleicht hilf das weiter: Klick!, auch wenn's nicht um eine 1222 geht.


    nein nein, dieser artikel hilft hier garnix
    der dortige textersteller hat keine Erfahrungen mit pfaff 1222
    lediglich der Greifer ist die gleiche bauart


  • offenbar schaltet die Maschine nach dem ZZ-stich nicht mehr zurück auf geradstich


    Ursache dafür ist in 99,9 % , daß das ZZ-Lager gewandert ist


    das ist eine arbeit für die Werkstatt und kann vom laien nicht eingestellt werden

  • Zitat von niclaus

    (...) der dortige textersteller hat keine Erfahrungen mit pfaff 1222 (...)

    Da er nur wesentlich ältere Maschinen vorstellt, hast du wahrscheinlich Recht. Auch seine Homepage zeigt keine modernen Nähmaschinen (aber dafür tolle alte :H: ).
    Ich dachte, die Pfaff-ZZ-Mechaniken (früher / heute) seien ansatzweise vergleichbar. Bei einer Pfaff 97, die ich hier (teilweise auseinandergebaut) stehen habe, gibt's nämlich genau das Problem: Die Rückstellung dauert min. 10 Sekunden, oft wird sie nicht komplett ausgeführt.
    Aber wenn die Mechanik bei einer Pfaff 1222 völlig anders ist, dann nützt mein Tipp natürlich nichts.

    'Single Sign On' ist keine Dating-Plattform! (Urheber unbekannt)
    Sinngemäß aus einem c't-Newsletter

  • Zitat von KitingTom

    Da er nur wesentlich ältere Maschinen vorstellt, hast du wahrscheinlich Recht. Auch seine Homepage zeigt keine modernen Nähmaschinen (aber dafür tolle alte :H: ).
    Ich dachte, die Pfaff-ZZ-Mechaniken (früher / heute) seien ansatzweise vergleichbar. Bei einer Pfaff 97, die ich hier (teilweise auseinandergebaut) stehen habe, gibt's nämlich genau das Problem: Die Rückstellung dauert min. 10 Sekunden, oft wird sie nicht komplett ausgeführt.
    Aber wenn die Mechanik bei einer Pfaff 1222 völlig anders ist, dann nützt mein Tipp natürlich nichts.


    wenn deine Nähmaschine schön glänzen soll bist du dort gut aufgehoben, er scheint eine gute autopolitur zu haben


    er schreibt da völlig merkbefreit auch anderswo, daß er den markt für anker, Phönix, ... beherrschen will



    wenn deine 97 sich nicht sofort zurückstellt, hat sie womöglich mal jemand mit ungeeignetem öl geölt (verharzt, versifft)
    oder die rückstellfeder ist ausgeleiert
    da schaust du bitte nach, welches gelenk zäh ist und dem spendierst du etwas WD40
    dann sehen wir weiter


    gruß niclaus


  • - Editiert von KitingTom am 22.02.2014, 10:11 -

    'Single Sign On' ist keine Dating-Plattform! (Urheber unbekannt)
    Sinngemäß aus einem c't-Newsletter


  • da packst du am besten alle Einzelteile zusammen und gehst damit zu deinem Pfaff-Mechaniker um die ecke


    denn das übersteigt die online Möglichkeiten bei weitem

  • 'Single Sign On' ist keine Dating-Plattform! (Urheber unbekannt)
    Sinngemäß aus einem c't-Newsletter


  • Hi Thomas,
    kennst du das Forum Hobbyschneiderin24.net: http://www.hobbyschneiderin24.net/portal/index.php melde dich da mal an und stelle die gleiche Frage. Es gibt da einen Josef im Forum der ist Nähmaschinenmechaniker bei Pfaff! Der ist sehr aktiv in dem Forum und hat mir bei der Reperatur meiner 1222 sehr geholfen.
    Gruß Ingo

  • Zitat von codyfan

    Hi Thomas,
    kennst du das Forum Hobbyschneiderin24.net: http://www.hobbyschneiderin24.net/portal/index.php melde dich da mal an und stelle die gleiche Frage. Es gibt da einen Josef im Forum der ist Nähmaschinenmechaniker bei Pfaff! Der ist sehr aktiv in dem Forum und hat mir bei der Reperatur meiner 1222 sehr geholfen.
    Gruß Ingo



    der JOSEF dort ist der NICLAUS hier :D :-O

  • Zitat von KitingTom



    na, gut,


    dann schau mal ob wieder alles beweglich ist
    was noch klemmen sollte, digiknipst du und hängst das Foto hier rein


    bei der feinjustage helf ich dir dann wenn nötig


    (josef) niclaus - (Dieter kohl)

  • Hi Niclaus/Josef,
    schön dich hier auch anzutreffen, um der Drachengemeinde unter die Arme zu greifen :H: . Meine 1222 läuft immer noch wie ein "Nähmaschinchen" :-O , habe mittlerweile auch die Automatik wieder erfolgreich eingebaut, und einige Meter Garn vernäht!
    Viele Grüße Ingo

  • Zitat von niclaus


    der Gründer meiner Firma hieß :


    josef niclaus


    Wieder ein Rätsel weniger :-O

    LG Lena

  • Ich mache einfach mal hier weiter, da sich ein neuer Thread nicht lohnt...



    @ niclaus:


    Hi Dieter,
    welches Schmiermittel empfiehlt sich für die Schmierung der ZZ-Programmscheiben, die aus (irgendeinem) Kunststoff bestehen?
    Nehme ich besser Öl oder Fett? :(


    - Editiert von KitingTom am 26.03.2014, 19:54 -

    'Single Sign On' ist keine Dating-Plattform! (Urheber unbekannt)
    Sinngemäß aus einem c't-Newsletter

  • Zitat von niclaus


    der JOSEF dort ist der NICLAUS hier :D :-O



    WOW!!! Das ist das, was ein Forum zu einem unverzichtbarem "MUST HAVE" macht!!!! Hilfe von PROFIS zu bekommen,
    die eine Engels Geduld haben und nicht gleich die Flinte ins Korn werfen!!!! Meinen größten Respekt!!!! :H: :H: :H:


    Weiter so.....


    Viele Grüße


    HaJo 8-)

    * * * C A R P E :) D I E M * * *




  • für pfaff-maschinen genügt regelmäßig :


    NÄHMASCHINENÖL


    vorne wie hinten, oben und unten


    aber bitte nur tropfenweise !