Carbonstäbe mit Dremel schneiden

  • Die Proxxon-Tischkreissäge habe ich mir letzte Jahr auch gekauft. Das Ding ist echt gut. Egal ob Modellbauer oder Drachenflieger, damit bekommt man ruckzuck perfekte glatte gerade Linien....


    Ich habe die Proxxon-"Dremel" (weis gar nicht, wie man das Ding nennt "Handfräse"??), dann die Dekupiersäge und nun auch die Tischkreissäge und die letztere kommt immer häufiger zum Einsatz!!

    Andre Eibel: SCALPEL MAXI "The Hulk",CUTLASS 160 Proto/CUTLASS 180/CUTLASS 180 #6/Colibri XL
    Günter Wolsing: Flaki 9.0 /Flaki 6.0 / Long Dart Junior Starkwind / Lady Dart Starkwind
    Peter Laudanski: Lindenberger Schirmdrachen
    Steiff/Wolfram Wannrich: Roloplane 90/2, 120/2, 210/2, 240/3, 240/4, 120/2 Kielroloplan/Rhomboid

  • Ich habe in den sauren Apfel gebissen und mir die FET zugelegt, da ich doch auch öfters saubere Gerungsschnitte gebrauche und die Schnittiefe größer ist.
    Wer darauf verzichten kann und nur ab und an mal einen Stab oder ein paar Brettchen zu sägen hat, dem wird wohl auch die 230er reichen.
    Proxon-Dremel - schönes Ding - laß die das blos nicht hören :D
    Die Schaftlager sollen ja bei den Micromot noch etwas besser als bei den Dremeln sein, aber bei den Dremeln überzeugt dagen dei Lion-Akku und bisher haben die Lager noch keinen Schlag.
    Ja, ja, bei Proxon kann man leicht ein paar Euronen loswerden - aber das Zeug taugt auch was.

    LG Lena

  • So, habe mir jetzt alles durchgelesen und bin zu dem Entschluss gekommen, dass ich eine grössere Drachentasche brauche ;)
    Denn wenn mir auf der Wiese eine Stange kaputt gehen sollte, benötige ich ja viel Platz für den Dremel, die Drehbank usw. ;)
    Mmmh...vielleicht nehme ich aber doch nur die PUK-Säge mit :D

  • Zitat von kitevision

    So, habe mir jetzt alles durchgelesen und bin zu dem Entschluss gekommen, dass ich eine grössere Drachentasche brauche ;)
    Denn wenn mir auf der Wiese eine Stange kaputt gehen sollte, benötige ich ja viel Platz für den Dremel, die Drehbank usw. ;)
    Mmmh...vielleicht nehme ich aber doch nur die PUK-Säge mit :D


    Ich hatte bislang nur ein einzelnes Sägeblatt dabei, damit komme ich auch im dreiwöchigen Urlaub zurecht. Alternativ die diamantbesetzte dreiecksfeile.

    Habe einige Kites, hauptsächlich Speed- und Powerkites.


    Wer vögeln kann, kann noch lang nicht fliegen.