6 Flügel Cody - Kampfdrachen?

  • Mal ne kurze Frage ...
    Spannt Ihr die drei Flügelpaar gleichmässig ab?


    Weil ... auf den Fotos sieht das so aus.
    Und wenn ich an meinen Brogten oder einenn Cody denke, dann sind die Flügel/das Segel unten immer am meisten vorgespannt ...
    Das bedeutet natürlich auch, das nach unten hin die Rohre elastischer sein müssen (ich denke wieder an meinen Brogden).


    Nur so eine Idee zum Verbessern der Stabilität



    Viele Grüße, Jens

    www.toryu.de

    Verkaufe: Flexifoil Stranger, EOLO Neox, Siebert - YinYang, Skyburner - Wahoo, Design Kites - Desire, Blue Moon Kites - Mantis, A. Pfeiffer - Surprise std.,
    Silver Fox 2.3, Wolkenstürmer Belusa, Blue Moon Kites - Mamba ul Rasta,


    "I started out with nothing and I still got most of it left ..."
    Seasick Steve

  • Ich hinterspanne alle drei oberen Segelpaare.
    Dabei habe ich jetzt kein genaues Bogenmaß aber so rein aus der Optik denke ich schon, das alle drei Paare gleichmäßig abgespannt sind.

  • Ich habe alle drei Flügelpaare so straff hinterspannt das die Spreizen einen leichten Bogen machen. Bei meinen Versuchen in Berck habe ich die Waag relativ steil gestellt, das ging schon besser. Warscheinlich muß die noch Steiler, dafür war aber nicht genug Wind. Ich bin ab dem 24.07 in Sankt Peter, leider frühstens Sonntag Mittag, da möchte ich weitere Waagenversuche machen, ich werde dann berichten!

  • Wie gesagt,
    vom Brogden, der ja dem 6-Wing nicht unähnlich in der Flächengeometrie ist, sind die mittleren und unteren Flügel jeweils stärker gespannt.
    Ich vermute, das dies beim Cody auch helfen würde.
    Ich nehme aber an, dass die Flügelspreizen bei den meisten zu steif sind -laut k&f Bauplan ja immer 8mm.


    Und prinzipiell muss man natürlich auch sagen, dass die unteren Kleinflügel (die Fortsetzung der Flügel über den Kiel himaus), die so typisch für diesen Drachen sind,
    aerodynamisch gesehen absolut kontraproduktiv sind.
    Ist also nicht verwunderlich wenn der Drachen nicht der Ruhigste aller Flieger ist.


    Viele Grüsse, Jens

    www.toryu.de

    Verkaufe: Flexifoil Stranger, EOLO Neox, Siebert - YinYang, Skyburner - Wahoo, Design Kites - Desire, Blue Moon Kites - Mantis, A. Pfeiffer - Surprise std.,
    Silver Fox 2.3, Wolkenstürmer Belusa, Blue Moon Kites - Mamba ul Rasta,


    "I started out with nothing and I still got most of it left ..."
    Seasick Steve