
Bauplan "Herz-Drachen"
-
-
Zitat von Laelles
Hallo Gemeinde,
Ich habe da ein Problem beim Nähen :-/
Die geraden Nähte sind ja OK, wenn ich die erste Naht am gebogenen Teil nähe, ist auch noch alles Gut. Wenn ich jetzt aber den Rest umklappe und dann im gebogenen Teil nähe ist das Ergebnis nicht unbedingt schön. Gibt es da einen Trick wie man das möglichst Faltenfrei hinbekommt?wie breit ist Dein Saum??? bei einem Zentimeter sieht das nicht schön aus, je schmaler der Saum desto besser die Rundungen.
-
-
-
-
Zitat
Das sehe ich jetzt grad genau anders. Am Saubersten wird eine Kappnaht bei profilierten Stücken, wenn man sie so gut es geht "im Profil" näht, d.h. vor und nach dem Nähfuss den Stoff der schlussendlichen Rundung entsprechend hochhalten/zurechtbiegen und langsam mit reichlich Gefriemel (Fingerarbeit) durch.
Nähen war ganz easy, am meisten Probleme hatte ich (wie einige andere offenbar auch) mit der Waage / Verknotung. Zuerst hatte ich die Skizze gemäss Bauplan vollständig gespiegelt und deshalb einige Leinen zuviel und unten in der Spitze auch total falsch. Die ergänzende Skizze hier im Trööt hat schon mal gut geholfen aber trotzdem nicht verhindert es noch einmal falsch zu machen
Die 5 cm unten in der Spitze habe ich erst mit zunehmende Fotos im Beitrag verstanden.
Positiver Nebeneffekt: Da sich meine ersten beiden Versionen bei gutem Wind bislang eher als fluguntaugliche Amöben herausgestellt hatten, steht der erfolgreiche Jungfernflug noch aus (der gute Wind allerdings auch..)
Gruss
Fabian
-
Zitat
So habe ich es mittlerweile auch gemacht. Zum Thema Waage werde ich noch kommen. -
Hallo,
könnt ihr mir sagen, wie ich die Waageleinen aneinanderknote. Einfach einen Hausfrauenknoten knoten oder gibt es das etwas Spezielles? Sind die 370 mm Leinen und die 960 mm eine durchgehende Leine oder sind das 2, die angeknotet Werdern? Was hat es mit den 510 und 520 mm Leinen in der Mitte auf sich. Was bedeutet der fette schwarze Strich nach rechts von der Herzinnnenspitze nach rechts?
Vielen Dank
Gabi -
Yes... Und der Herr Tschegsn hats geschafft... Teil 1 und Teil 4 vertauscht *grummel*
Danach hatte ich gestern Abend erstmal keine Lust mehr :-o -
Zitat von Gabry
Hallo,
könnt ihr mir sagen, wie ich die Waageleinen aneinanderknote. Einfach einen Hausfrauenknoten knoten oder gibt es das etwas Spezielles? Sind die 370 mm Leinen und die 960 mm eine durchgehende Leine oder sind das 2, die angeknotet Werdern? Was hat es mit den 510 und 520 mm Leinen in der Mitte auf sich. Was bedeutet der fette schwarze Strich nach rechts von der Herzinnnenspitze nach rechts?
Vielen Dank
GabiHi Gabi,
kann man eigentlich auf den Bilder recht gut sehen, was es mit dem dicken Strich auf sich hat....
das ist die Tiefe des Herzens, ist ja eigentlich ein Ring mit Vorder und Hinterkante, der mittels Schnüre zur Herzform gebracht wird.
Die Schnur mit 520 mm geht zur Vorderkante, die Schnur mit 520 mm geht zur Hinterkante ! -
Gabi hat von mir schon telefonische hilfestellung bekommen
Heute war unser Workshop
es hat trotz einigem Stress, doch viel Spaß gemacht.
an alle die etwas verzweifeln:
Wir haben in gut 7 stunden kein flugfähiges Herz zusammen gebracht, also keine panik das wird schonWichtiger Tipp
-genau lesen
- an dem punkten wo die 410 oben in der mitten und unten wo die 510 und 520 ihr ende finden, einfach ein 40mm langes Stück Leine nutzen um die 2 Stäbe zusammen zu ziehen und dauerhaft zu fixierenGruß Matze
-
Hat eigentlich jemand eine Idee, wie man die fertigen Herzen am günstigsten verstaut und Transportiert?
Ich habe ja mit Matz an unseren WorkShop teilgenommen und hoffe das zu Wochenende meine 5 Herzen im Gruppenflug an den Himmel gelassen werden können. -
-
Und was machen die (wie ich) die "IKEA-Grundsätzlich-und-im-Prinzip-Verweigerer" sind?
-
-
Jetzt geht das mit dem Beutel schon wieder los
Hier gibt's ein paar Beschreibungen für Taschen:
https://www.drachenforum.net/f…doku-Beispiel-t86028.html
Gruß Carsten
-
hi Carsten
leider gehen die Herzen nicht aus einander zu bauen, die kann mal nur so gut wie möglich zusammen knüllen
dazu hängt dann vorn noch ne recht komplexe Waage an, ich hab auch schon ne weile gegrübelt aber um die Herzen schnell wieder einsatzbereit zu haben sollte jedes Herz sein eigenes Fach haben.
ich hab mir sowas wie nen Ordner Vorgestellt
oder halt wie in Ponti´s Beispiel 3 Stoffbeutel außen zusammen nähen und oben mit nem Klett verschließen
somit ergeben sich 5 Fächergruß Matze
-
Zitat
Und was machen die (wie ich) die "IKEA-Grundsätzlich-und-im-Prinzip-Verweigerer" sind?
Plastiktüte/Jutesack :L -
-