der letzte Drachen

  • Moin
    andere Länder andere Sitten

    dieses ist kein flugfähiges Exemplar sondern es handelt sich um einen Sarg.
    In der Grafschaft Leicestershire, etwa 1 Autostunde von Birmingham entfernt, darf man(n/Frau) sich das letzte Behältnis etwas anders gestalten lassen.
    Das obige Bild habe ich in diesem Artikel gefunden.
    Ausgefallene Särge gibt es unter anderem auch in Ghana.
    - Editiert von Moin am 01.02.2014, 20:27 -

  • Ziemlich krass.... auch die anderen Särge!

    Andre Eibel: SCALPEL MAXI "The Hulk",CUTLASS 160 Proto/CUTLASS 180/CUTLASS 180 #6/Colibri XL
    Günter Wolsing: Flaki 9.0 /Flaki 6.0 / Long Dart Junior Starkwind / Lady Dart Starkwind
    Peter Laudanski: Lindenberger Schirmdrachen
    Steiff/Wolfram Wannrich: Roloplane 90/2, 120/2, 210/2, 240/3, 240/4, 120/2 Kielroloplan/Rhomboid

  • Finde ich super sowas, leider geht das in Deutschland mal wieder nicht.....
    sonst würde ich mir schon vorab einen bauen lassen und als Deko im Haus zwischenparken..

  • Wer sagt denn dass sowas nicht geht? Seebestattung und ähnliches geht doch auch... :(
    Und überhaupt: wieso bauen lassen? Als versierter Drachenbauer kriegst du doch sowas auch selbst zusammengeschustert!:-D


    Gruss Georges :H:

  • In good old England kann man auch noch seine Asche am Lieblingsort verstreuen lassen. Möge es allerdings noch lange dauern bis zu dem Moment ;)

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15