ZitatGesetzentwurf gefunden.... ETWAS schwammig
ach du kacke! soll der entwurf wirklich so zur abstimmung kommen?
das ist doch das "randbebaungsmodell" das keiner will.
und das "wort" behutsam ist ja nun mehr als nur schwammig.
ZitatGesetzentwurf gefunden.... ETWAS schwammig
ach du kacke! soll der entwurf wirklich so zur abstimmung kommen?
das ist doch das "randbebaungsmodell" das keiner will.
und das "wort" behutsam ist ja nun mehr als nur schwammig.
da bin ich ja mal gespannt, wie die endgültige frage zum volksentscheid formuliert werden wird.
Da darf man gespannt sein, denn die Politiker aller Fraktionen laufen zur Höchstform auf. Egel welches Lager, es soll gebaut, gebaut, gebaut werden. Mal mehr, mal weniger, mal Salami. Dabei wird dem uninformierten Bürger eine Nebelkerze nach der anderen vor die Füße geworfen. Tenor: alles nicht so schlimm.
Es wird immer was von nur wenig Randbebauung gesprochen mit einer 160ha Freifläche in der Mitte für alle Freizeitaktivitäten. Leider verschweigt hier z.B. die SPD das diese 'Freifläche' das Vogelschutzgebiet ist und fast 6 Monate lang überhaupt nicht betreten werden darf. Alle anderen Flächen, die ganzjährig offen waren, sind dann bebaut und damit hat es sich mit Freizeit in Tempelhof.
Die Neuen Mieter und Eigentümer sind sicher auch nicht begeistert wenn man in ihren Gärten Grillt und die Hunde Gassi führt. Von modernen Fun-Sportlern gar nicht zu reden, die sollen gefälligst woanders hin gehen.
So sieht das aus...
Und jetzt wurden noch die nötigen Infrastruktur Maßnahmen vorgestellt. Man muss ja die neuen Häuser und Wohnungen auch irgendwie erreichen: http://www.tagesspiegel.de/ber…elhofer-feld/9542486.html
Ich kann nur eines sagen: geht abstimmen und stimmt für die Erhaltung des Feldes so wie es ist.
Und wieder was neues:
Baustopp für Wasserbecken auf dem Tempelhofer Feld
http://www.tagesspiegel.de/ber…elhofer-feld/9553042.html
Die Bebauung der Tempelhofer Freiheit wird mehr als eine halbe Milliarde Euro kosten. Ohne Zuschüsse des Senats wird das Vorhaben nicht auskommen. Das zeigen interne Papiere, die dem Tagesspiegel vorliegen.
Noch etwas mehr als eine Woche...
Volksentscheid zum Tempelhofer Feld am Sonntag, den 25. Mai 2014, am Tag der Europawahl!
Wir haben die Zeitung aus liegen, wer also aktiv werden möchte, kann sich gerne welche bei uns abholen
Gestern gabs im RBB ein Klartext-Special zum Tempelhofer Feld. Müsste in der Mediathek noch zu finden sein.
Schön zu sehen war, wer sich auf dem Feld beim Außenreporter gegenüberstand.
Ich hoffe, dass die Initiative 100% Erfolg hat. Denn wenn sich die Politik auf gut Glück auf die Versprechungen der Baugesellschaften verlässt (von wegen mind. 50% der Wohnungen für 6-8€/m²), statt es vertraglich festzuhalten, ist davon auszugehen, dass es sowieso nicht so kommen wird.
Mal gucken was draus wird.
Hier nochmal der Link zur Sendung
Danke für den Link, Kunden hatten mir davon erzählt.
Wie lächerlich.... welche Energie doch von diesen (in diesem Fall nicht) Schlipsträgern immer ausgeht.
Schade, dass nicht über die Veränderung des Feldes, im Falle einer Bebauung gesprochen wurde. Die wollen ja die Feldlerchen umsiedeln :=(
Ich drück Euch die Daumen für das Volksbegehren, anbei ein link zu einen Bericht von SPON: http://www.spiegel.de/panorama…d-in-berlin-a-970414.html
Ein super Ergebnis, ich bin begeistert! Auch wenn ich nicht so oft dort sein kann.
Gruß Thomas
echt toll, 65% sind gegen die bebauung :H:
lg vitjo
Gratulation
Ich gratuliere den Berlinern zu dem heutigen Ergebnis!! :H:
Nach all den endlosen Diskussionen ein recht klares Ergebnis. Ich bin stolz auf unsere Berliner!