Anfänger sucht Hilfe und Unterstützung bei Einleinerbau.

  • Hallo !
    Ich bin ja begeistertet Speedkiter .
    Möchte ja auch Fuß fassen in Richtung Einleiner .
    Daher hab ich mir eine 2Meter Bol gekauft .
    Als ich dafür eine Anfrage gestellt habe haben viele Gesagt besorg dir einen Zugdrachen . Hab ich aber nicht gemacht sondern an 10Meter Leine am Boden nur befestigt . Sehr schön aber nun bin ich am überlgen ob ich nicht auch anfangen soll mir eigene Drachen zu bauen .
    Nun habe ich die bitte oder frage ob ihr mir helfen könntet . Denn ich habe kaum erfahrungen in Drachen bau . Außer als Jugendlicher hab ich an einem Workshop eines Drachenclub drann teil genommen und einen Lenkdrachen gebaut .Diesen Club gibt es leider nicht mehr . Daher habe ich keinen der mir helfen könnte . Mit der Nähmaschine komme ich klar Kappnaht und doppelte Kappnaht behersche ich wohl .
    Was meine Vorstellung ist .
    Erst mal was würdet ihr mir als Anfänger empfhelen . Sollte einfach, Bunt und das Materialpreis sollte sich auch in Grenzen halten,wenn ich den nicht hin bekomme .
    Dann brauch ich noch einen guten Detalierten Bauplan ink Materialliste .
    Und vorallem Jemanden aber da wird es hier sehr viele geben den ich nerven darf und wenn ich Fragen habe auch fragen stellen darf und er mir hilft .
    Nur was für einen weiß ich nicht hab an einen Zugdrachen gedacht an dem ich meine Bol machen kann ,aber vieleicht auch eine Bol zu bauen . Würde mich freuen wenn ihr mich unterstützt .
    Und vielleicht werde ich süchtig und weite es aus .
    Herzlichen Dank

    Korvokites: 0,3 u.0,4 N-Finity Mylar 0,6 N-Finity , 3,14 m ,SAS100 Spacekites: Topas 1,7 Strong, Speedwind,ein Eigenbau ,HQ Symphony Speed 2.0
    Verkaufte Kites Squeeze3 , Two Hatten Medium ,Performer2

  • Moinsen Calli,


    für den Anfang würde ich Dir einen Vorschlag machen, schau Dir den Plan mal an EASY-BOL
    wenn Du den hochrechnest auf eine Panelbreite von 148cm (also alles mal 2) dann ist
    das schon eine ordentliche BOL für den Anfang und relativ einfach ist sie auch zu bauen.


    Günstigen Stoff bekommst Du z.B. hier und Leine bekommt man ziemlich günstig hier
    Alles andere würde ich dann vielleicht [URL=http://www.metropolis-drachen.de/cgi-bin/iboshop.cgi?show110,644347890517412]dort[/URL] besorgen. Fragen sind absolut kein Thema, kannst hier
    jederzeit Fragen stellen, die bestimmt ziemlich schnell beantwortet werden.


    Wenn Du den fertig hast, dann könntest Du Dich ein einen Lifter (Zugdrachen) machen, z.B. einen LynnLifter....


    Ganz viel Spaß dabei und viel Erfolg.... :-O


    Viele Grüße HaJo 8-)

    * * * C A R P E :) D I E M * * *


  • Die Lifter benötigen schon eine gewisse Übung im Stablosem Bereich.
    als Ergänzug zur Easy Bol bzw als alternative würde ich ein Schwabenzahnrad oder einen Spike empfehlen.


    Fragen werden hier immer schnell beantwortet ;)

  • Zitat

    Die Lifter benötigen schon eine gewisse Übung im Stablosem Bereich.


    Blödsinn, Ammenmärchen


    Calli möchte was Fliegendes bauen und nicht irgendsoein Bodengewumsel.
    Wenn man ordentlich zuschneiden, messen und fast immer geradeausnähen kann bekommt man mit dieser Anleitung den Lifter hin.
    http://skyware.fam-engels.de/seiten/lifter/workshop/


    Desweiteren empfehle ich gerne die Bauanleitungen und Tipps von
    Drachenbernhard hier im Forum. Die Teile haben schon Leute mit 2 Linken Händen an einer Rechtshändernähmaschine hinbekommen.
    Ich verkneife mir hier jetzt mal Namen.... :D
    Drachenbaupläne mit und ohne Stäbchen gibt es reichlich hier.
    http://archiv.schmidts-pit.de/sites/home.html
    Dirk
    - Editiert von Drachenpfuscher am 28.01.2014, 19:13 -

  • Ich freue mich das ihr mir so viele helfen möchten hir !
    Aber bitte seid friedlich miteinander ;)
    Hab durch zufall Heute in der Firma wo ich arbeite (über 450 Beschäftigte ) erfahren das da jemand ist der früher Drachen gebaut hat . Er will mir sein Heißschneider und auch Baupläne zukommen lassen . Desto trotz meinte er ich solle erst mal eine Bol oder Lenkdrachen Nähen um wieder das gefühl zu bekommen . Er meinte wenn man einen Zugdrachen nicht ganz genau näht würde er am Himmel hin und her fliegen . Daher meinte er auch erst mal an etwas leitem Üben !
    Das ich mir was zu traue und auch Nähen kann (Sonst hilft mir auch meine Frau sie nimmt an mehreren Nähkursen gerade teil ) bin ich am überlegen ob ich nicht doch erst eine Bol Bauen sollte um das Gefühl zu bekommen . Daher schwanke ich zwischen Easy Bol oder Schwabenzahnrad . Für beides habe ich schöne Baupläne gefunden . Wie z.B. http://www.bildercache.de/anze…e=20131206-085723-482.jpg
    Aber wie bekomme ich raus wie Groß die Bol wird die da z.B vorgeschlagen worden ist und wie muß ich die vergrößern um z.B.eine 3oder 4meter Durchmesser Bol zu bekommen ?
    Ich besitze eine Gekaufte 2meter bol möchte aber eine größere so 3-4meter für den Anfang .
    Dann noch ein paar andere Fragen
    1: Aus was für ein Material sollte das Segel sein was für Stoffe nimmt man ?
    2: Was für ein Saumband ? Muß ich beim Segel was dazugeben ? Nein oder ich geh von aus ein Saumband nehmen in der Mitte Knicken und die Außenseiten zur Mitte umklappen wo das Segel zwischen Liegt und das wird genäht ist das richtig so ?
    3: Leicht Konkav heißt doch ein leichter Bogen auf der Schablone . Kann man das auch gerade lassen bei der Easy Bol
    4: Woraus soll man die Saumbandlasche nähen ?Muß da noch ein Ring durch oder kann man die Wage auch durch die Lasche verkontet werden ?
    Nun das sind meine ersten Fragen wenn ich die weiß fang ich an Material zu suchen und zu rechen was mich es kostet .
    Dann werde ich mich dranbegeben und danach werde ich ein Zugdrachen nähen .
    Danke euch allen

    Korvokites: 0,3 u.0,4 N-Finity Mylar 0,6 N-Finity , 3,14 m ,SAS100 Spacekites: Topas 1,7 Strong, Speedwind,ein Eigenbau ,HQ Symphony Speed 2.0
    Verkaufte Kites Squeeze3 , Two Hatten Medium ,Performer2

  • So nun han ich mich entschieden möchte die Easy Bol bauen !
    Sie soll zwischen 2-3Meter Durchmesser haben nicht größer .
    Wenn ich meinen Plan zu Grunde lege wie lang müssen die Paneelen werden ? In dem Plan ist ja 74X146,5 cm .
    Wie lang müssen die sein bei 2-3Meter Durchmesser ?????
    Weiß nicht wie groß die Bol bei den Originalmaßen wird.
    Was ich auch nicht verstehe ist da steht leicht Konkav . Was Konkav bedeutet weiß ich .Aber wie mach ich das mit der Schablone ? Habt ihr einen Radius für mich den ich am besten benutze und dann muß ich noch wissen , Soll es eine Ausbuchtung werden oder Einbuchtung . Das ganze mit Konkav versteh ich nicht recht ,oder kann ich das Konkav auch weglassen und gerade schneiden .
    Ich suche auch noch günstigen schönen Stoff . Hab an zwei Farben gedacht der Zick Zack Stoff ist echt günstig aber leider Farblich leider nicht so viel auswahl . Welchen würdet ihr sonnst nehmen ? Hab an kanlligen Segnalfarben gedacht .

    Korvokites: 0,3 u.0,4 N-Finity Mylar 0,6 N-Finity , 3,14 m ,SAS100 Spacekites: Topas 1,7 Strong, Speedwind,ein Eigenbau ,HQ Symphony Speed 2.0
    Verkaufte Kites Squeeze3 , Two Hatten Medium ,Performer2

  • Ja das ist verständlich aber wie weis ich wie groß die easy Bol im original Plan ist um die umzurechnen ?

    Korvokites: 0,3 u.0,4 N-Finity Mylar 0,6 N-Finity , 3,14 m ,SAS100 Spacekites: Topas 1,7 Strong, Speedwind,ein Eigenbau ,HQ Symphony Speed 2.0
    Verkaufte Kites Squeeze3 , Two Hatten Medium ,Performer2