ASK Studie

  • Hallo miteinander und Frohes neues Jahr allerseits!


    Roman hat ein neues Video zusammengeschnippselt und alle derzeitigen ASK in Holland gefilmt.


    Die Protagonisten sind ASK200, ASK170strong, ASK140 und ASK133.


    Das Material ist recht groß und aufgrund der hohen Bilddichte nicht auf Youtube zu platzieren (254MB). Das Video versteht sich als kleine Studie für alle ASK interessierten und Speedkitefreaks. Wie arbeiten natürlich weiter auch an diesen gezeigten Größen und tüfteln immer noch das Ein oder Andere Detail um. Mittlerweile ist der ASK133 allerdings schon recht finish und auch recht flott. Weitere Größe sind ebenso in der Mache.


    Die sich langsam entwickelnden Vorschritte zu sehen macht wirklich Freude und soll auf diese Wege unsere Freude teilen.


    Viel Spaß beim schauen KLICK


    Vielen Dank an Christian78 für den Serverplatz :H: :H:
    - Editiert von Xeo am 08.01.2014, 19:43 -

    Liebe Grüße
    Andre


    Kites: S-Kite 2.4 UL, 1.8 UL/Semi,1.2 SUL/UL und 0.9er UL, 3.14 s,Hilde strong, Thyphon light, Mustang, Scalpel UL & SUL, ASK´s, X-Act Std ,Eliot Jet und REV1.2c

  • Ein guter Zeitpunkt, über die "ASK Studie" zu berichten, ich freue mich sehr über jeden positiven Wind, der hier durchs Forum weht. :H:


    Ein tolles Projekt, viel Spaß und Erfolg weiterhin!

    Habe einige Kites, hauptsächlich Speed- und Powerkites.


    Wer vögeln kann, kann noch lang nicht fliegen.

  • Schaut sehr interessant aus und nach sehr viel Spaß

    Gruß Steffen

    Matten: Lycos 1.6, Lycos 2.0, Symphony Beach 1.3, Symphony Beach 1.7, Symphony 2.2,
    Stabdrachen: S-Kite 0.6 Spezial, S-Kite 0.9 UL, S-Kite 0.9 semi, S-Kite 1.2, S-Kite 1.5, S-Kite 1.8, S-Kite 7.8, Fusion 140, Fusion 170, 3.14m,
    Einleiner: F-Tail

  • Tolle Arbeit, Ihr zwei. Gratuliere :H:
    Einmal in Strömung sind die ASKs mittlerweile ja sehr stabil unterwegs. Und schön optimiert auf Speed auf der Geraden.

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • Zitat von Pittipattiputti


    Ist das Neeltje Jans im Hintergrund ?


    Yepp, die Aufnahmen müssten i.d. Nähe von Vrouwenpolder gemacht worden sein


    Andre & Roman
    Schicke (und schnelle) Spielzeuge, an denen Ihr da rumbastelt. Nur scheinen sie nicht so wirklich trickfähig zu sein ;)


    Bis neulich auffe Wiese (oder am Strand)


    LG Frank


  • Frage mich sowieso, warum es keine richtigen Informationen über den AntiSchnickschnackKite gibt. Schließlich seid ihr beide damit
    beim Contest doch unter die Top10 geflogen... :H:

    Straight Out Of Line

  • Eine tolle Serie :H:
    Da steckt sehr viel Potenzial drin.

    Gruß Michael
    Komme gerne noch mal auf das eine oder andere Treffen.
    Viel hab ich nicht mehr zum Fliegen.

  • Klasse das Euch die Kleinen gefallen :)


    Speedfux: Wir nehmen derzeit extra 35m Leinen. Die sind Contest konform und so passt a) das Setup b) die Übung ;) :-). Aber Du hast recht, man kann den 200er auch leicht an längeren Leinen fliegen.
    Moonraker: Ja das stimmt, wenn die ASK´s erst mal in Strömung sind, fallen sie auch nicht mehr so leicht raus oder wenn doch, lassen sie sich recht leicht abfangen.
    Marduk: Na dann schau doch mal genau hin,bei 5:12. Das war doch recht tricky!! ;)
    JesterRace: Es gibt halt verschiedene Evolutionsstufen und bis jetzt waren wir ganz tief nur in der Prototypphase. Das Ziel des Konzeptes ist binnenlandfähig, flugstabil und schnell und das sind Bereiche die meistens nicht so gut zusammenpassen. Da wurde gebaut, verworfen und umgetüfftelt und wieder gebaut und wieder umgetüfftel......Das braucht Zeit. Sobald es wieder was zu erzählen gibt, wird was rein gestellt.
    @Alle: Vielen Dank für die Blumen und schönes WE!

    Liebe Grüße
    Andre


    Kites: S-Kite 2.4 UL, 1.8 UL/Semi,1.2 SUL/UL und 0.9er UL, 3.14 s,Hilde strong, Thyphon light, Mustang, Scalpel UL & SUL, ASK´s, X-Act Std ,Eliot Jet und REV1.2c

  • Binnenlandtauglich kann ich bestätigen. Der 133 läuft super stabil.
    Wird definitiv eine geile Nummer. :H:

    Gruß Michael
    Komme gerne noch mal auf das eine oder andere Treffen.
    Viel hab ich nicht mehr zum Fliegen.