
Buggymattenprofil & Baudokumentation
-
-
Chikara von Toray wird und wurde für einige Hochleister und andere hochwertige Kites verwendet. Kostet allerdings ein gutes Stück, dafür gibts das in vielen Farben, auch Neonfarben (z.B. grün, orange). Beidseitig hart gecoated, 30d, 41g.
Hier geht´s zur Farbkarte.
- Editiert von Tom H am 27.01.2014, 11:30 -
-
-
-
Hallo,
na dann werde ich bei den normalen Farben bleiben und auch beim Skytex.
lg
Frank -
-
Hallo Leuts,
bald geht es los.
Mein Material ist gekommen:
7m limettengrün Skytex40
2m schwarz Skytex40
Dazu noch einige Meter an Waagenleine und was man sonst noch so braucht.lg
Frank -
Zitat
...und was man sonst noch so braucht
Geduld? :-O -
Zitat von Backstall
Geduld? :-O
Hallo,ich glaub ihr müsst mit mir mehr Geduld haben.
Aber morgen werde ich wohl mit dem Zuschneiden anfangen.
Denn so wie das Wetter aussieht, werde ich meinen Sitz wohl kaum ausprobieren können,
es regnet gerade wie Sau. :-/
Aber heute als kleine Übung mal nen paar Hosen gekürzt an der Maschine.:-O
lg
Frank -
Hallo Leuts,
ich wollte einen neuen Thread eröffnen,
aber für die Übersichtlichkeit und auf Wunsch des Admins,
wofür ich vollstes Verständnis habe, wird es hier doch weiter geführt.
Denn bei mir wird es jetzt langsam ernst,
die ersten Rippen sind ausgeschnitten.
Nicht wundern das die obere Rippe mehr S-Schlag hat,
ist nur eine optische Täuschung, sie sind beide exakt gleich.Mal sehen wie schnell es weiter geht,
denn ich habe nicht vor Sklavisch beim Auschneiden oder beim Nähen zu sitzen.
Ich mache es so wie ich es immer gemacht habe,
dann etwas machen wenn ich Lust dazu habe,
denn ohne Lust macht man mehr kaputt als man gute arbeit abliefert.
Vielleicht kommt heute noch mehr.lg
Frank -
-
Hallo Kima.
ne keines von den drei Möglichkeiten.
Ich habe eine vierte Möglichkeit, eine sehr sehr verständnisvolle Frau. :-Olg
Frank -
Hallo,
ich habe momentan nur noch zweifel ob die 45mm Lufteinlässe nicht zu wenig sind
und ob sie dann nicht fliegt wie ein Closecell,
da ja die Luft auch nicht so schnell raus kann.lg
Frank -
-
-
Ich hätte die äußeren Öffnungen der Kammen weggelasen um so mehr Stabilität in die Tips zu bekommen. So kann es dir passieren, das bei bestimmten Manövern in denen die Tips nicht richtig angeströmt werden sie sich teilweise entleeren.
Was spricht gegen eine Kite der sich langsamer entleert?
-
-
-
Hallo,
das ist ein Indiz dafür das man die Matte nicht unterkontrolle hatte.
Ne ohne Witz, da funktioniert nur das Druckausgleich nicht schnell genug
und der Stoff reiß an der schwächsten Stelle.
Das passiert aber meist wenn die Matte auf die Einlassöffnungen knallt.
Denke die Erklärung wär richtig.lg
Frank -
Zitat
Ist das ein Indiz für zu wenige oder zu kleine Löcher?
Eher ein Indiz für fehlende Verstärkungen. Mittlerweile sind aber die preiswerten Kites so einfach aufgebaut, das die Kammerwände komplett von Ober- oder Untersegel abreißen.
@ Frank
ZitatEs komm auch Gaze an die Öffnung.
Was versprichst du dir davon? Abgesehen von Snowkites sehe ich nicht so einen großen Vorteil darin. Vom Mehraufwand beim nähen ganz zu schweigen. Aber mach mal wie du es für richtig hälst, ist ja schließlich dein Kite. :H: