
Buggymattenprofil & Baudokumentation
-
-
-
-
:H:
ich bin auf das Endergebnis gespannt.
-
Ich auch. Mach schneller Frank.
-
-
Ja soetwas in der Art. Ich habe glaube gerade eine 80er in der Maschiene. Muss ich heute Abend mal schauen. Da du kein Gurtband oder ähnlich dicken Stoff vernähst sollte das reichen. Zum fixieren der einzelnen Panele geht übrings ein ganz normaler Pritt Stift ganz gut. Den Kleber kannst bei Bedarf am Ende einfach auswaschen.
-
-
Beim Doppelklebeband musst Du etwas aufpassen: Je nach Klebeband-Nadel-Kombination wird teilweise die Nadel klebrig und nix geht mehr. Bei einigen Kombinationen geht es aber ganz gut. (Keine Ahnung, wovon das abhängt. Bei dem bischen was ich nähe, reichte bisher einfach auszuprobieren.)
(Ggf. soll auch ein Fadenöler helfen. Damit habe ich selber aber keine Erfahrungen.)
-
Hallo Mario,
das kann aber nur passieren wenn man im Klebebandbereich näht,
aber das Band ist 6 mm breit und ich habe nen Abstand zum Rand 10mm.klg
Frank -
Ich würde an deiner Stelle auf das Klebeband verzichten. Gerade wenn du die Naht nicht auf das Klebeband setzt wird dort jedes Sandkörnchen an den Rändern des Klebeband hängen bleiben. Nach einer Weile wirst du ein Haufen Dreck im Kite haben der nicht mehr rausgeht. Noch besser wäre ohne Fixierung zu nähen. Also entweder mit Stecknadeln heften oder den Stoff anfeuchten. Geht sicher nur begrenzt und mit viel Übung.
-
Dann wäre doch Pritt o.ä. wasserlöslicher Kleber ne gute Wahl oder nicht?
MfG. AleX
-
Wenn du Tuchreste hast, würde ich mal,ein paar Probestücke machen, mit denen du z.B. den Nasenbereich üben kannst. Dann sollte das auch ohne Fixierung gehen. Wie Set schon geschrieben hat braucht es ein wenig Übung, aber wenn man es mit Geduld angeht, sollte es auch so klappen.
Gruß
Sven -
da geht nur eine Fixierung, Abstecken!
- Editiert von Flyingfunk am 17.02.2014, 16:31 - -
Zitat von Flyingfunk
da geht nur eine Fixierung, Abstecken!
- Editiert von Flyingfunk am 17.02.2014, 16:31 -
Hallo,nach dem ich mir ein paar Gedanken dazu gemacht habe,
muss ich den Contrapunkten zu Doppelklebeband zustimmen.
Egal ob die Naht auf dem Band verläuft oder nicht,
es bleibt ein Punkt wo sich Staub und u.U. Sand sammeln kann,
was dann durch den Stoff einfach Mist aussieht.
Und auch an diesen Stellen das Tuch in Mitleidenschaft ziehen kann.
Also wird abgesteckt und das Klebeband für Stäbchenflieger genommen.
Denn in ner Kappnaht stört es nicht.lg
Frank -
-
Zitat von set
Hallo Mathias.
genau von dem Klebeband reden wir.
Wenn es in der Matte bleibt, dann kann sie da der ganze Dreck anheften,
was u.U. sehr unschön aussieht wenn man die Matte von unten sieht.lg
Frank -
-
Ok, war wohl noch zu früh am Morgen. :peinlich:
-
Warst noch nicht Wach, Mathias? :-O
lg
Frank