
Buggymattenprofil & Baudokumentation
-
-
Ja bei mir sind es mit DC100 und 10cm. Spleiss 5mm
-
Na dann bin ich ja beruhigt.
lg
Frank -
Zitat von Frank K.
Hallo Mathias,
nein kein.Fuß umgebaut, mit Pappschablone genäht.
Ein Stück Pappe 210x100mm mittig einen Schlitz geschnitten 100x2mm,
die 60er Leine eingelegt, an der Schlaufe und am Ende der Naht mit Tesa fixirt und dann genäht.
Die Pappe siehst du auf dem Bild,
da sind Markierungen drauf wo die Naht beginnt und endet.
Ohne diese Schablone wäre die.leine in dem Berreich wo sie nicht weiter gefördert wird.lg
Frankjamei des is ja der Wahnsinn aus was für Ideen die Leut komme!
Nähfuß von unten mit der Flex ne Kerbe rein und mit ner Schlüsselrundfeile so aufgefeilt das 2 Leinen knapp stramm reinpassen. Somit wirds gleich zusammengedrückt.
Wichtig hierbei deine Nähmaschine muß in der Mitte unter dem Fuß einen Transporteur haben. sondt funnzt das nicht!@ Set irre Konstruktion fädelst du die Leine da immer dazwischen?
-
Der Fuß ist am Ende offen, es sieht nur auf dem Foto so aus als ob da noch ein Steg wäre. Da war auch einer, den hab ich aber rausgesägt.
-
-
Oh man was für ne Arbeit, ich sollte dir mal nen Film machen wie Waagen genäht werden ich hab die 5000m Marke sicher überschritten!
-
Hallo Chris,
du hast bestimmt aber auch ne andere Maschiene.
Warum sehen die nicht gut aus?
Der Zickzack könnte schmaler sein, geht aber nicht.:-Dlg
Frank -
Sollte er aber, da sonst die Tragfähigkeit der Schlaufe rapide abnimmt. Bei der Pfaff kannst du die Breite des Zick-Zack genau einstellen, zusätzlich auch noch die Nadel frei nach rechts oder links verschieben. Damit kann ich auch Waageleinen ohne Mantelschnur nähen.
Wofür brauchst du die Leinen mit gemantelten Schlaufen an deiner Matte?
-
-
Aha.
-
Metropolis lässt Grüßen. :-O
lg
frank -
-
Hallo Uli,
die ist nur unwesendlich dicker.
lg
Frank -
-
Hallo,
ein kleines Textupdate heute morgen.
Gestern über die Hälfte der Waagenleinen für die erste Ebene überschritten.
Das Nähen geht eigentlich besser als gedacht,
mit der Pappschablone ist es recht easy.lg
Frank -
Moin Frank,
ich wäre ja echt gern beim Jungfernflug dabei. Lass Dir doch noch einen Monat Zeit. Dann klappt es bei mir auch mal wieder vorbei zu kommen....
-
Hallo Mario,
solange will ich mir nicht mehr Zeit lassen,
will das Teil endlich in der Luft haben,
denn wenn er gut ist,
dann wird es noch wesentlich größer.lg
Frank -
Finde ich gut, dass du uns nicht länger als nötig auf die Folter spannen willst
Konnte meine lütte orange mal bei vernünftigen Wind nu immerhin im Stand fliegen, leider falsche Richtung zum Fahren
Fliegt schnell, macht angenehm Druck und zickt nicht in den Böen
Nur das Windfenster könnt etwas größer sein (liegt wahrscheinlich zum Teil an der Trimmung).
Gruß
Sven -
Zitat von Smak
Finde ich gut, dass du uns nicht länger als nötig auf die Folter spannen willst
Konnte meine lütte orange mal bei vernünftigen Wind nu immerhin im Stand fliegen, leider falsche Richtung zum Fahren
Fliegt schnell, macht angenehm Druck und zickt nicht in den Böen
Nur das Windfenster könnt etwas größer sein (liegt wahrscheinlich zum Teil an der Trimmung).
Gruß
SvenHallo Sven,
arbeite ja gerade wieder an der Waage.
lg
Frank