Suche Kite und Board für mich und meine Freundin!

  • Hallo ich habe vor ein paar Jahren schon Erfahrungen mit dem kiten gemacht oder besser gesagt powerkiten und im Urlaub mit buggy (Dänemark)! :)
    Zu mir heisse Timo bin 25 komme aus Oberhausen und ich und meine Freundin wollen dieses Jahr das kiten gemeinsam anfangen!
    Denken erstmal an zwei kites und zwei Mountainboards!
    Die kites sollten aber auch zum kitesurfen zu gebrauchen sein da das im Sommer unser nächstes Ziel sein wird! ;)
    Da es etliche kites von etlichen Marken gibt brauch ich jetzt mal Eure Hilfe!
    Da wir im Ruhrgebiet wohnen und hier ehr selten starker Wind ist denke ich mal muss dem entsprechend was großes her!
    ich wiege knapp 100kg auf 1,96m und meine Freundin 55kg auf 1,65m!
    Was könnt ihr uns board und kite technisch empfehlen?!
    Hätten am liebsten matten! Preislich Alles zusammen so an 1400-1900€gedacht!
    Freue mich über Antworten und Anregungen!
    LG Timo

  • Zitat

    Denken erstmal an zwei kites und zwei Mountainboards!


    Zitat

    Die kites sollten aber auch zum kitesurfen zu gebrauchen sein


    Oha ,da wird es selbst gebraucht schwierig , bei dem Buged :(

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von Blitz


    Oha ,da wird es selbst gebraucht schwierig , bei dem Buged :(


    Rechnen kannst du schon, oder? ;)


    Also für 1900,- Euro sollte das locker drin sein.


    Hallo Timo,


    wenn es unbedingt Matten sein sollen, dann suche mal die verschieden Gebrauchtmärkte nach Flysurfer Puls2 oder Flysurfer Unity durch. Bei Oase wird z.B eine 10er Pulse2 für 450,- Euro oder im Fylsurfer Shop eine 8er Unity für 700,- Euro angeboten.
    Nur mal so als Richtlinie.


    Der Gewichtunterschied zw. euch beiden ist doch recht groß ;) , so das der Unterschied zwischen den beiden Kites wohl etwas größer. 12er und 8er z.B, je nach eurem Könnensstand. Wenn ihr noch unsicher seid und erst mal an Land bleibt dann vielleicht etwas kleiner. Wenn ihr euch ernsthafter mit dem Kitesurfen beschäftigen wollte dann kommen vielleicht auch Tubekites in Frage? Dort ist die Auswahl um einiges größer und preiswerter.


    Bei den Boards genau das gleiche - Gebrauchtmärkt durchsehen. Für deine Freundin ein leichters und für dich eins was die 100 kg auch aushält.

  • Also matten finde ich persönlich ansehnlicher aber normale kites mit Tube gefallen mir auch sehr gut und wenn sich da preislich doch was tut warum nicht lieber Tube kites?! ;)
    Was wäre den mit mein Budget drin wenn ich mit meiner Freundin erstmal auf Land bleibe heisst matten die nicht Wasser fähig sein müssen?!
    Also meine Freundin um die 8m2 und ich um die 12m2?!=)
    LG Timo

    • Offizieller Beitrag

    Die beiden Flysurfer Matten die ich dir genannt habe sind auch fürs Wasser geeignet. Es sind sogenannte ClosedCell Depowerkites, in den sind Ventile verbaut damit die Luft nicht so schnell wieder entweicht. Tubekites haben einen richtigen "Gummischlauch" (Bladder) der aufgepumpt wird. Die Luft kann da nicht mehr entweichen, sie sind an Land aber empfindlicher.


    Seid ihr schon mal einen Depowerkite geflogen?

  • Ja bin früher schon grosse matten von elliot hq geflogen und hatte auch schonmal ein naish tubekite
    Mit dem ich damals versucht hatte im Urlaub zu kiten =D!
    Hatte früher von hq die npw 5 in zwei Größen zum buggy fahren!
    Flysurfer sind schon super geile matten wenn da mein Budget für ausreicht gerne =P

  • Hallo Timo,


    also bei Tubekites könnte ich Dir direkt 2 11er Cabrinha Converts empfehlen, die es zum Spottpreis neu bei Handmade gibt.
    490,- plus 169,- Bar.


    Wenn´s universell für Land/Schnee/Wasser sein soll, dann kommen Closed-Cell Kites in Frage. Schau mal in meine Signatur. 800 Euro ist meine absolute Schmerzgrenze.


    Boards dürfen es auch gerne Gebrauchte sein. Ich habe jetzt z.B. mein altes Scrub Quasar vom Kollegen zurück gekauft für 70 Euro. Damit kann man auch auf Land anfangen und hat viel Spass. Es gehört ein bisschen Glück dazu, da in der letzten Zeit oft nur teurere in der Gebrauchtbörse angeboten wurden. Aber bis Frühjahr ist auch noch Zeit.


    Mit max. 1900 Euro kommt ihr 2 auf jeden Fall auf eure Kosten.



    MfG. Alex

    WS PARAFLEX 3.1, Cabrinha VECTOR 9.0 & 12.0, Flysurfer PEAK2 9.0, SPEED3 15.0 CE & SPEED4 Lotus 18.0, Flysurfer Flysplit M, Spleene HTL 59, ...