Es gab ja schon mal ein gemeinsames Projekt, damals war es der 4Speed, wenn ich mich nicht irre.
Können wir sowas wiederholen?
Bauen, probieren und fliegen?
Wer hat Lust?
Es gab ja schon mal ein gemeinsames Projekt, damals war es der 4Speed, wenn ich mich nicht irre.
Können wir sowas wiederholen?
Bauen, probieren und fliegen?
Wer hat Lust?
Ich wäre dabei :H:
Klingt gut, da wär ich mit dabei. :H:
Schöne Idee ...
Aber ... wie möchtest Du das organisieren ?
Gruß, Jörg
Völlig entspannt übers Forum, alle sollen mitmachen. Einige können zeichnen, bzw. mit CAD umgehen. Andere können nähen und fliegen, der Kite geht dann rum. Außerdem können sich auch ein paar Mann/ Frau aus ihrer jeweiligen Region treffen und zusammen den Kite bauen, so kommen vielleicht gleich 3-4 Kites zusammen, die auf Reise gehen können.
Das Ganze soll völlig entspannt sein und mal wieder auf die ursprüngliche Form des Hobbies Drachen zurückkommen, nämlich das Gemeinsame.
Ich freu mich auf weitere Teilnehmer.
bin dabei
...interessant, bin mit von der Party...
Welche Farbe?
Rot?
greetz
Isi
Bin auch dabei...
Da mache ich auch mit.
Sehr interessante Idee. Da wäre ich auch dabei. :H:
Warum nicht ? Nix dagegen :H:
Hallo Michael
Nimm doch gleich den Schakal, ich mache euch die Zeichnung( will ich diese tage machen) und schreibe eine Bauanleitung mit Bildern.
Gruß Bernd
Jo, könnte man machen. Warten wir mal ab. Das kann man extra machen.
Aber vielleicht kommt bei einem Gemeinschaftsprojekt noch was viel schnelleres raus.
Aber im Prinzip soll es was gemeinsames sein. Das macht es doch aus !!!
Das ist ein mutiges Vorhaben. :H: Wünsche viel Erfolg!
(Ich halte mich raus, da ich, wenn überhaupt einen
Mehrleiner, einen "Slow Flier" haben wollen würde...)
...von mir aus gern etwas größer, bin binnenlandbewohner, und mit seuchenwind "gesegnet"...
greetz
Isi
Ja, 170 ist gut. Größer geht schon wieder aus den Speedbereich oder aber wir bekommen was geiles hin, was auch größer sehr gut unterwegs ist. Aber einen 190 halten wir auf jeden Fall im Blick, ist auf jeden Fall auch eine tolle Größe für das Binnenland. Sollte für 90% interessant sein. Und für mich, ich denke, wir sollten den parallel dazu planen bzw. bauen.
bin auch für 190 -200 fürs Binnenland
Egal in welcher Größe hier initial entwickelt wird, werde ich z.B. gleich zwischen 190 und 210 skalieren. Habe als Binnenland Sonntagsflieger eine gewisse Leidenschaft für diese Größe. Andere Größen würde ich im Zweifel danach zusätzlich bauen.