Du sagst zwar, daß Gewicht kein Ergebnisse brachte, aber bei mir schon.
Mein Streifenhörnchen wollte erst auch nicht so recht. Wenn ich aber das doppelte Gewicht (im Vergleich zur Lila-Box) nehme, ist der Steigwinkel ganz passabel...
Gruß Uwe
Du sagst zwar, daß Gewicht kein Ergebnisse brachte, aber bei mir schon.
Mein Streifenhörnchen wollte erst auch nicht so recht. Wenn ich aber das doppelte Gewicht (im Vergleich zur Lila-Box) nehme, ist der Steigwinkel ganz passabel...
Gruß Uwe
Dein Teil hat durch die etwas andere Form andere Auftriebsflächen, die durch den vorderen Waagepunkt allein nicht wirken.
Ich bin jetzt mal bei der Spinnig Jeeny(?), der selbstfliegenden Turbine.
Dort liegt der Waagepunkt innerhalb des aufspreizenden Gestänges.
Wenn das gespannte Gestänge nach vorne rausspringt sieht das
genauso aus wie auf deinen Bildern.
Die Einpunktwaage geht in der Form bei der Box nicht.
Schieb den Waagepunkt doch mal weiter runter Richtung Zentrum.
2 Punkt Eddywaage. Einer oben an der Spitze, der zweite Punkt kommt an die obere oder untere Kugel mit den Haken.
Dirk
- Editiert von Drachenpfuscher am 04.06.2014, 23:04 -
Hier ein Bild von Herberts Boxen:
Alles mit Kappnähten :H:
Sieht sehr gut aus.
Es hat etwas länger gedauert...
...aber jetzt habe ich auch eine Trigon-Box
Ich freu mich schon auf den ersten Flug der Box
Carsten: Nach dem ersten Flug kann ich dir dann bestimmt auch auch ein Flugbild für deine Webseite senden.
Nochmal ein Danke für diesen Workshop und die Veröffentlichung des Bauplans.
Wieso webseite hier ins forum gehören auch die flugbilder
Achja,geile idee :H: :H: :H:
Gruß
Kai-uwe
Schönes Design Torsten.
Das erinnert mich irgendwie an Autorennen
Schicke mir doch schonmal dieses Bild in größer.
Gruß Carsten
Drachenfest Münsterappel
Ich hab mal ne neue Kombi ausprobiert.
Zweipunktwaage an den obere Ecken der gelben Box.
Abspannung nur an den oberen Ecken der Boxen
Sehr stabiles Flugverhalten gute Zugkräfte.
Spannweite 3 Meter, tiefe 1,8 Meter.
Gruß Carsten
Klasse :H:
Muß no6 jetzt wohl doch mal bauen
Hallo,
nach langer Durststrecke hier wieder ein Bild einer fertigen Box.
Gebaut von Scheeremer.
Er hat mich gebeten das Foto für ihn einzustellen.
Sie ist schön geworden
Danke Ludwig
:H: :H: :H:
Sieht echt EDEL aus!
Gruß Uwe
Das Ergebniss eines Trigon Workshop´s in Helmstedt : 6 neue Boxen
:H: die sehen ja auch toll aus ...
Ich würde gerne für Fanö 2015 an einem Vormittag zu einem Trigon-Box-Treffen aufrufen.
Wir können einfach nur gemeinsam fliegen oder, was mir noch besser gefallen würde,
eine große Kombi zusammenstecken.
Mir würde Dienstag der 16. vorschweben.
Falls da schon was anderes sein sollte bin ich für Vorschläge offen.
Gruß Carsten
Moin Namensvetter
stell das doch kurz vor Fanö unter "Drachenfeste, -meetings und -ausstellungen"
Hallo,
hier noch ein Update:
Ich habe den Aufbau und das Flugverhalten von Kombis beschrieben, die ich schon erfolgreich geflogen habe.
Bilder und Beschreibungen findet ihr hier
Gruß Carsten
Hier mal einer der Workshopdrachen im Flug :