Welche Matte zwischen Magma 3.0 und Twister 7.7 zum reinen Standkiten?

  • Hallo liebe Kiter ;))


    Ich brauche mal von euch eine kaufberatung!!! Ich besitze momentan eine Elliot Magma 3.0 eine twister 7,7 und ein Peter Lynn Lynx 9m2!!! Den Lynx bin ich bis jetzt noch nicht geflogen. Bzw. Einmal!! Ich will ihn halt wirklich im Winter benutzen! jetzt zur meiner Frage !! Ich wohne im Binnenland!! Und manchmal is mir die Magma zu klein aber die Twister zu groß!! Ich suche ein Mittelding zwischen den beiden !! Will mit der matte aber nur standkiten also kein Buggy oder Atb damit fahren!!! Jetzt is die Frage was soll ich nehmen?? Könnt ihr da was empfehlen??? Und ich würde auch gern eine matte fuer meine Frau haben die gut zieht aber sie hält nich komplett wegzieht ??? Über schnelle Antworten würde ich mich freuen

  • Versteh ich jetzt nicht ganz (ich kenn die Lynx nicht) die Lynx dürfte doch dazwischen liegen oder willst du einen 4 Leiner?
    Die 3 er Magma kann doch deine Frau fliegen oder ist die zu Stark oder zu Schwach?

  • Hi !!! Die Lynx ist ein 9m2 depower!! Genau es sollte ein 4leiner sein!! Die 3er is fuer meine Frau bei starken Wind schon zu doll!!! daher eher was kleineres und ich brauch halt nen Zwischending zwischen Magma 3.0 und twister 7.7 weil die twister is schon krass

  • Dann nimm doch ne 5m².... weiss ja nicht was du noch so machen willst, springen, dann die Twister 5,6 oder die neue...


    Für deine Frau würde dann ja wahrscheinlich ne 1,5 oder 2 m² in Frage kommen... Magma oder Lava z.B. Es wird auch gern die Cooper 1.5 oder ventura 1.8 empfohlen... wie du siehst ist die Auswahl riesig ;)


    Beschreib doch mal mehr, was du eigentlich machen willst, Jumpen, Figuren/Tricksen oder einfach auspowern und schleifen lassen?

    Sigma Spirit 2.0 | Ozone Quattro 1.6 | Amun 1.4 | Magma II 1.5 | Magma II 2.0 | Zebra Z1 2.5 | Striker 3.0 | Cooper Nexxt 300 | Ozone Method 4.0 |Ventura II 5.0 | Ventura I 6.5


    N:XT Blaze | Buggy

  • Für die Frau die LD Stunt 1.5 von Massive
    (https://www.drachenforum.net/f…Stunt-1.5-RTF-t84821.html)
    oder die Smithi.
    Für Dich dachte ich auch spontan an 5.0, Du müsstest dann aber für Dich entscheiden, ob gemütlicher Allrounder, oder mit Lift.
    Uli.

    Grüsse vom Uli aus der Heldenstadt. :)
    Cooper:Nexxt One110,2.1 Spiderkites: Lycos 2.0, Smithi Pro, JOJO: 28+, ET 1.5/2.5/4.0/5.5/7.0 Flexifoil: Skytiger 26/ Hi 60, Ozone: Cult 2.5, Yak 3.4/4.0, Instinct 11.0 PKD: Century 2.8

    Born-Kite: BS 1.8, RS 3.0/5.0/7.0/9.0, NS 4.7/5.5/ 7.0/12.5, LS 3.5/5.5/12.5

    KitesFreundin: Libre: Z1 1.5, Speedy III 2.0/4.0,HQ:Hydra 3.0, Cooper:One3.1,Born-Kite: LS 3.5/5.5/8.5,

    For Sale: Ozone Frenzy 13.0

  • Also liften sollte sie schon!! Aber auch paar Tricks sollten drin sein!! , das ist eigentlich so meine Vorstellung !!! Weil die twister 7,7 is bei 3-4 Bit schon echt krass!!! Deswegen dachte ich auch so an 5!!!! Wollte mal eure Meinungen hören was ihr mir halt empfehlen könnt!!!

  • Hallo,


    nehm doch die 5.6er Twister. Hat Lift ist aber trotzdem noch händelbar.
    Hätte ich übrigens noch eine zum abgeben. javascript:seticon('icon/icon07.gif') Bei Interesse PN.
    Gruß Wendi84

  • Ein Kite der liftet und auch noch "Trickser" ist?
    Ich denk das gibt es nicht wirklich oder hab ich da was falsch verstanden.


    Also ich kann meine 5.6 auch nicht weiter als 4,5 Bft im Stand fliegen .
    Danach sehe ich im Stand mit 93 Kg kein Land mehr.

  • N´Abend...


    Also Tricksen und Liften passt meiner Meinung nach nicht zusammen.
    Oder was verstehst Du unter "tricksen"?


    Links rechts, vor zurück, das geht auch mit dem Twistern.
    Aber Propellern oder so scherze dafür sind die Dinger einfach zu groß und zu träge.
    Die Machart ist auch ne andere, ein Kite der Liften soll ist im Profil gemacht wie eine Flugzeugtragfläche, musst Du Dir vorstellen wie wenn die ein Buckel hätten. Das erzeugt den Auftrieb.
    Du weist ja was passiert wenn Du mit der Twister 7.7 bei 3 bft quer durch das Windfenster fliegst... :-O


    Ich würd sagen für´s tricksen max. ne Twister 4.0. Die kriegst Du noch gehalten wenn etwas mehr Wind ist, den man auch braucht um ein wenig zu "spielen".
    Ich kann mit der Core schon mehr machen wie mit der Twister, obwohl Smithis sind sie keine...


    Was auch etwas ausmachst ist wenn der Kite vorne nicht komplett offen ist sondern eher wie ne Ozone Method nur ein paar Lufteinlassöffnungen hat und die anderen sind zu. Ich glaube Closed Cell nennt man das... ?!
    Das hat den Vorteil das die Luft nicht so schnell rauskommt und der Kite zusammenfällt wenn man mal etwas aus dem Windfenster fliegt oder bei nem Turn zu viel Geschwindigkeit verliert.


    Schon mal nach der Peter Lynn Voltage geschaut? Die soll ziemlich schnell sein und auch gut Lift haben, allerdings auch nicht so ganz einfach zu fliegen sein.


    Gruß Guido

    Im Zweifelsfalle immer ne Nummer kleiner wählen..., denn lieber 10 Min. ein Feigling wie den Rest vom Leben tot.


    REV 1.5 SLE, Lycos 1.6 - 2.0, Smithi, Smithi PRO, Paraflex 2.6, PL Core 4.0 & Twister 7.7

  • Zitat von 4x4Geocacher

    N´Abend...



    Was auch etwas ausmachst ist wenn der Kite vorne nicht komplett offen ist sondern eher wie ne Ozone Method nur ein paar Lufteinlassöffnungen hat und die anderen sind zu. Ich glaube Closed Cell nennt man das... ?!


    Closed Cell hat extra Ventile verbaut die die Luft halten z.b. Flysurfer Speed , oder soweit ich weiß die Smithi.
    Hintergrund ist das sie nicht mit Wasser voll laufen darum sind das meistens Depower Kites.
    Ich kenne die Method nicht, aber ich denke das ist kein Closed Cell Kite.

  • Welcher deiner Kites gefällt dir denn Besser? Die Twister oder die Magma? Kannst Du schon benennen. Welche Flugeigenschaft des Kites es ist Die dir gefällt? Danach würde ich jetzt eine weitere Größe kaufen.

  • Also die Smithi hat so was ähnliches.
    Da sind vorne 2 Öffnungen die mit Gaze überzogen sind, und dahinter ist so eine Art Tuch was verhindert das die Luft so einfach wieder aus dem Kite entweichen kann.
    Das ist oben am Kite befestigt und hängt hinter dem "Gitter" nach unten. Also wird dieser "Lappen"beim Luftentweichen gegen diese Gaze gedrueckt und verhindert so das u schnell die Luft aus dem Kite geht.


    Bei den De Powerkites geht das glaube ich aber noch anders, die muss man ja quasi erst Aufblasen bevor man damit abheben kann.


    Gruss Guido

    Im Zweifelsfalle immer ne Nummer kleiner wählen..., denn lieber 10 Min. ein Feigling wie den Rest vom Leben tot.


    REV 1.5 SLE, Lycos 1.6 - 2.0, Smithi, Smithi PRO, Paraflex 2.6, PL Core 4.0 & Twister 7.7

  • Zitat

    Bei den De Powerkites geht das glaube ich aber noch anders, die muss man ja quasi erst Aufblasen bevor man damit abheben kann.


    Nicht wirklich ... Die reinen Schirme sind recht ähnlich .... Je ob Open oder closed cell kites .


    Der hauptunterschied liegt in der Waage .

    Mit bestem Gruß Jens

  • Hallo !!!! Danke fuer die schnelle Antwort !!! Also eine twister wollt ich mir eh nochmal holen in kleiner !!! Weil die 7er ist echt brutal ^^ was meint ihr lieber 5 oder 4 Quadrat!!!??? Und dann würde ich gerne wirklich ne richtige tricksen haben mit der man Figuren fliegen kann!! Weil so eine habe ich garnicht !!! Da brauch ich bloß Hilfe was man da nehmen sollte !!! Also Quasie ich will 2 kaufen eine zum Figuren fliegen und eine die ich zwischen die Magma und twister packen kann!!! Ich bin auch offen fuer andere Erfahrungsberichte von anderen Matten außer twister!!! Oder kommt da nur die twister in Frage?????

  • Zitat von Guido

    … ein Kite der Liften soll ist im Profil gemacht wie eine Flugzeugtragfläche, ...


    und wie sehen die anderen Kites im Profil aus die nicht liften (sollen)? :(


    Zitat

    … Und dann würde ich gerne wirklich ne richtige tricksen haben ...


    :O :-o
    manmanman
    Guck doch mal bei den Stäbchenfliegern. Was willste denn mit ´ner Matte für Figuren fliegen? Außer 8en und Kringeln kannste das mit Matten doch nicht wirklich. Und das am besten mit der Smithi oder ´ner 1.6er Cooper Motor oder ähnliches in der Größe.

  • Zitat

    und wie sehen die anderen Kites im Profil aus die nicht liften (sollen)? Verunsichert


    Ganz einfach... die sind flacher.


    Stell Dir Dein Kite im Querschnitt vor. Links die Leit - rechts die Schleppkante...
    Jetzt verläuft das Profil oben auf dem Kite von der Leitkante bis hin zur Schleppkante in einen "Bogen".
    Dieser Bogen sorgt dafür das die Luft oben über den Kite einen weiterern Weg hat wie die Luft die unter dem Kite durchgeht. Und durch diese höhere Luftgeschwindigkeit entsteht so ein Sog und hebt den Kite an. (Dafür können Flugzeuge auch fliegen...)


    So, ...und je ausgeprägter dieser Bogen ist, desto mehr Lift hat auch ein Kite. Was sich dann allerdings wieder negativ auf die Geschwindigkeit und die Manövrierfähigkeit auswirkt.


    Dafür gibt es auch nicht den Kite der schnell ist und Lift hat, entweder das eine oder das andere. Alles andere sind so Mitteldinger und nennen sich dann Allrounder.


    Zitat

    Außer 8en und Kringeln kannste das mit Matten doch nicht wirklich


    Doch, wenn Du weit genug aus dem Windfenster fliegst falten Sie sich zusammen. Mach das mal mit nem Stabdrachen... :-O


    Gruß Guido

    Im Zweifelsfalle immer ne Nummer kleiner wählen..., denn lieber 10 Min. ein Feigling wie den Rest vom Leben tot.


    REV 1.5 SLE, Lycos 1.6 - 2.0, Smithi, Smithi PRO, Paraflex 2.6, PL Core 4.0 & Twister 7.7


  • So und jetzt Schluß mit dem Kram. ;)
    Jedenfalls was er haben will gibt es nicht, er brauch ein Mittelding oder muss sich für etwas entscheiden.


    Gruß Guido

    Im Zweifelsfalle immer ne Nummer kleiner wählen..., denn lieber 10 Min. ein Feigling wie den Rest vom Leben tot.


    REV 1.5 SLE, Lycos 1.6 - 2.0, Smithi, Smithi PRO, Paraflex 2.6, PL Core 4.0 & Twister 7.7

    • Offizieller Beitrag

    Gruß Mathias


  • @BS
    Naja, viel Tricksen kannst Du mit Matten nicht wirklich. Man kann ein paar Figuren fliegen, und mit viel Gefühl nicht nur vorwärts, sonder auch mehr oder wenig rückwärts. Aber das war es auch schon.