unterschiede Vented - Mid. Vented
-
-
-
:O full-/extra-/mid-vtd
Ok. dann bitte den Unterschied davon -
-
Zitat von Windvogel
Wo die Gaze hin sollte?
Das ist ganz einfach.z.B.
oder
oder
oder
oder
oder
oder
oder
oder
oder
oder
oder
oder
oderDu siehst es ist ganz einfach einen Vented zu bauen. Es gibt nämlich "NUR" einen Weg.
-
Hauptsache symmetrisch, der Rest geniesst absolute Narrenfreiheit
-
@ Nick Danke für die auswahl :-O
-
Sehr interessante Auswahl!
-
-
-
-
Das ist gar nicht so einfach zu beantworten.
Wenn wir jetzt mal von den original B- Series Signature Revs ausgehen, dann sieht die Reihenfolge so aus:a. mid. vtd - einfache Ventilierung - einen Streifen Gaze aussen
b. full vtd - doppelte Ventilierung - zwei Streifen Gaze jeweils aussen und innen.Den xtra vtd gibt es nur in der Pro Serie und der hat nicht nur noch einen Streifen Gaze mehr, der hat dann auch
in der Schleppkante rechts und links des Centerpanels zusätliche Gaze.Der Windbereich der jeweiligen Revs ist nicht ganz so leicht zu bestimmen. Da kommen dann noch ein
paar weitere Faktoren dazu.Unter anderem sind das:
a. das Gestänge.
b. der Spot
c. die Leinenlänge
d. die persöbliche VorliebeSomit ist, aus meiner Sicht, eine genaue Beschreibung der Windbereiche nicht möglich bzw. nicht ganz einfach.
Zu a. Ein Vented Rev mit leichtem Gestänge ( 2Wrap) braucht weniger Wind als ein Vented mit einem 4Wrap.
Zu b. Fliegst du an der Küste mit linearem Wind brauchst du unter Umständen eher eine kleinere Ventilierung nimmst
dafür aber eher ein steiferes und schwerers Gestänge.Zu c. Benutzt du kurze Leinen so um die 20m oder 25m dann würde ich eher eine größere Vetilierung wählen, weil
der Rev ruhiger ist und nicht so schnell und nicht so zugstark wird.
Lange Leinen ab 35m geben dir mehr Zeit und der Rev ist deutlich ruhiger.
Wenn man jetzt also eine große Ventilierung mit langen Leinen benutzt, dann kann es fast schon gemütlich werden beim fliegen.Zu c. Magst du es wenn der Rev kräftig zieht und du bei viel Wind arbeiten musst oder möchstest du auch bei viel Wind
gemütlich und in Ruhe fliegen?Der mid. Vented braucht von allen, Serien Revs, den wenigsten Wind. Er wird aber auch gerne im Binnenland bei
böigem Wind mit einem leichten Gestänge eingesetzt.Bei den anderen Revs steigert es sich dann. Ganz genau sagen ab wieviel Wind km/h wann wird welcher Rev eingesetzt kann ich nicht genau sagen.
Ich hoffe, das ist jetzt einigermassen subjetiv ( )
Vieleicht kann das ja jemand ergänzen oder für kompletten Unfug erklären was ich hier geschrieben habe.
-
Du willst ja selber bauen.
Dann fang mit einem Mid-Vented an.
Wenn er dir dann noch nicht liegt oder zuviel Druck hat , kannst du immernoch ein weiteres Gazefenster pro Seite einfügen -
Zitat
Danke !!! Das ist doch schonmal eine aussage mit der man was anfangen kannHKuehl danke für den Tip, werde ich in meiner Segelgestaltung einrechnen
-
Dass die Gase an Ordnung egal ist da bin ich nicht eure Meinung!!! Sicher Fliegen tut alles. Da gibt schon unterschiede Im Flug verhalten.
-
Das stimmt wohl Andi. Aber es hat niemand etwas anderes behauptet.
-
Alles o. k. Nick. Ich hatte nur das Gefühl beiden Aussagen , wo die Gase ist ist egal. Wollte das nur als Anregung geben
-
Andi deine Anregung habe ich auch so verstanden. :H:
-
-
Hab hier noch zwei Venteds.
-
Dominiknz
Hat das Thema aus dem Forum Vierleiner Stabdrachen nach Allgemeines verschoben.