@ Alflava Mich würde mal der unterschied von der 12.5 er slope und der Charger die du unten angeführt hast interessieren.
Wie siehts vom Verhalten Böenstabilität und Leistung der Charger aus.
Der Vergleich kommt daher da mich die Charger neugierig macht und ich die 12.5 er Slope habe.

Hat schon jemand Erfahrung mit der Elliot Plasma II?
-
-
1. Ist die slope ganz eifach zu fliegen im Verhältnis zur charger, die slope verzeiht mehr flugfehler, böenresisten kannste net mit charger vergleichen da die charger ja eigentlich wenn sie voll ist unklappbar ist. Wobei die slope bis jetzt auch noch nicht zusammen gefalen ist im gegenteil wandert die slope ja ans windfenster bleibt die einfach stehen, und wartert auf den nächsten befehl. Charger ganz klar viel schlechteres lowend und wenn du zu wenig wind hast bekommst die nicht ohne nen Lüfter gefüllt und die charger über die wiese schleifen bis mal bissi luft drinnen wäre, hätte ich keine lust. Was man sagen muss ist wenn ausreichend wind ist hat die charger klar kraft ohne ende wobei ich finde das das alles bei der
Slope einfacher abzurufen ist.Grüße Dennis
-
-
-
Ja das ist die blöde internet angewonheit
-
-
Morgen Kinder wirds was geben
Wettervorhersage fuer die naechsten Tage wieder eher stuermisch, wenn auch leider arschkalt.
also sei vorsichtig, wenn Du sie das erste Mal in den Wind haengst.Und dran denken.... Starten mit wenig Power, sprich gezogenem Adjuster...Leistung holen kannst Du dann immer noch
-
Zitat von Glide-Mike
Und dran denken.....Starten mit wenig Power, sprich gezogenem Adjuster...Leistung holen kannst Du dann immer noch
Windfensterrand ist das Zauberwort. Kennt man den Kite nicht und weiß die Kraft nicht einzuschätzen sollte in jedem Fall am Windfensterrand gestartet werden.
MfG. Alex
-
-
Zitat
nd dran denken.... Starten mit wenig Power, sprich gezogenem Adjuster...Leistung holen kannst Du dann immer noch
Ist ja voll was hängengeblieben :H:
ZitatKennt man den Kite nicht und weiß die Kraft nicht einzuschätzen sollte in jedem Fall am Windfensterrand gestartet werden.
Wenn mans richtig macht startet man eh IMMER am WFR.
Ergänzend zu Chronic:
Wenn man einen Kite nicht kennt und dessen Kraft bei den herrschenden Bedingungen nicht einzuschätzen weiß, sollte man auf jeden Fal die Finger von lassen und auf geeigneteres Wetter warten, auch wenns schwe fällt..
@TE: Viel Spaß mit der Slope!
creeds
Guntram -
Ich wusste daß egal wie differenziert man sich ausdrückt, etwas gefunden wird zum Rummeckern. Furchtbar manchmal hier.
Natürlich immer am WFR. So lernt man es.
Wenn ich aber weiss, ich habe meinen Kite den ich kenne und kann die Windgeschwindigkeit zuordnen, dann mach ich auch schonmal nen "Russenstart".
Daher die Argumentation mit Kite und kennen und einschätzen usw.Spielt Schach, da kann nicht soviel passieren. Außer dass der König vom Bauern gef... wird.
MfG.
-
Zitat
Ich wusste daß egal wie differenziert man sich ausdrückt, etwas gefunden wird zum Rummeckern. Furchtbar manchmal hier.
Entspann dich mal...darum gings zu Recht bei den Prognosen:
ZitatWettervorhersage fuer die naechsten Tage wie der eher stuermisch, wenn auch leider arschkalt.
also sei vorsichtig, wenn Du sie das erste Mal in den Wind haengst.Da sind ALLE Hinweise auf Vorsicht positiv zu bewerten, auch deine.
Ansonsten tuts mir leid für Dich, wenn Du ein Problem damit hast, daß es noch andere mit Plan von der Sache gibt.
Btw: Schach spielen scheint auch nicht deine Stärke zu sein...8-)
creeds
Guntram -
Aaaalso.... Erstmal keine Panik...
Bin bis jetzt ja "nur" meine 3er Beamer geflogen, weiss was damit schon abgehen kann und hab Respekt vor der Slope...
Daher werd ich auf passendes Wetter warten...
Gespannt bin ich trotzdem und so beloppt dass ich komplett angepowert bei 8 Windstärken des erste Mal komplett im Windfenster starte können von mir aus Andere sein -
-
Na dann.... Thermoskanne Glühwein gemacht und über die Feiertage ordentlich fliegen 8-)
-
Bestätige: Ordentlich geflogen... Sowohl die Matte als auch ich
Noch alles heil aber gute Empfehlung...
Danke euch allen.
Ich bin zufrieden... Fliegt schon bei recht wenig Wind zum eingewöhnen und wenns dann mehr wird ists fordernd vom Zug her...
Langsam rantasten funktioniert gut und irgendwann demnächst steig ich auf nen Board oder mach mal nen Kurs -
Lol
-
Ei was denn?
Mit uns hats ja noch nit geklappt...
Wird aber noch...