Allgemeine Fragen zum Eddy

  • Hallo,


    ich greife das Thema Eddy für Kinder nochmal auf. Für ein Fotoprojekt das sich mit Kindheit und Heimat beschäftigt habe ich 2 Eddy´s aus den Materialien meiner Kindheit gebaut.
    Die Zeitreise geht ca. 45 Jahre zurück, die Materialien sind Transparentpapier, Kieferleisten, Schnur und Kleber.
    Zeitaufwand ca. 2-2,5 Stunden
    Geldaufwand ca. 5 €
    Diese Drachen sind immer noch genial, weil genial einfach und mit Erfolgsgarantie.
    Hier 2 Bilder des Erstflugs, natürlich noch nicht die Bilder des Fotoprojekts.


  • Hallo Heinrich, @Heinrich H


    sehr schön :thumbup:


    und danke für das Wachrufen der Erinnerungen ... bei mir geht dir Zeitreise schon über 50 Jahre zurück ;)


    Ganz genauso sah es damals aus und wirklich genial diese Eddy's ... Sechs- und Achtecke haben wir dann auch noch gern gebaut.


    Der Schwanz wurde dann entweder so wie bei dir "gefranst" (aufgerolltes Papier oben verknotet und längs eingeschnitten) oder wir
    haben Rechtecke längs gefaltet, in der Mitte verknotet und dann links und rechts "aufgefächert" ... und die Schwänze mussten damals schon laaaang sein :D


    Vermutlich hast du bei deinem jetzigen kleinen Kunstwerk die Schnur (Packband???) nur rundherum und als Spannleine hinten verwendet und nicht auch als Flugleine :saint: ,
    so wie wir es damals in Ermangelung hochwertiger Drachenleinen gemacht haben.


    Damals kauften wir Packband, knoteten mehrere Rollen zusammen (um auf 100 oder 200 m zu kommen) und wickelten das auf ein Rundholz.
    Abgelassen ergab das dann einen "ordentlichen Durchhang" der Leine ^^


    Freue mich auf die Bilder des Fotoprojektes.


    Lieben Gruß aus Wien
    Alexander

  • Abgelassen ergab das dann einen "ordentlichen Durchhang" der Leine

    Genau - hoch genug war er, wenn die Leine auf der Wiese lag :D
    Ach, da kommen wirklich alte Erinnerungen hoch - schöööön :thumbsup:

    LG Lena

  • und die Schwänze mussten damals schon laaaang sein

    und dann kommt da plötzlich ein alter Mann in den Park mit so einem Drachen ohne Schwanz. Könnt Ihr Euch vorstellen, wie wir Blagen gekichert haben...... der fliegt ja nie.
    Weil bei uns, wenn so ein Drachen nicht stabil flog, immer der Schwanz beschwert wurde, oder die Querspreize mehr gebogen wurde.
    Der Drachen von dem alten Mann flog aber und wie! Ohne zu wackeln oder gar Kreise zu drehen.
    Das war nämlich ein Eddy mit originalen Abmessungen und was wir hatten, aus dem Papierwarenladen, war eher eine klassischen Diamant.
    Das liegt allerdings auch schon gut 60 Jahre zurück. Das ist mir so in Erinnerung geblieben, weil dieser Mann gut zu vermitteln wusste, dass Gewicht und Zug des Schwanzes ganz unterschiedliche Dinge sind.

    Grüße, Rüdiger aus MH