Sled von Harry Sauls ?

  • Zitat von Drachenfänger

    (...) War der Meinung es gibt irgendwo noch andere.

    Gibt's ja auch! ;) Allerdings ist die Ausbeute insgesamt tatsächlich nicht besonders groß...


    Dave aka "kiteguy" hat zwei PDF-Dateien mit Informationen zu Sleds "aller Art" verlinkt auf seiner Homepage.

    'Single Sign On' ist keine Dating-Plattform! (Urheber unbekannt)
    Sinngemäß aus einem c't-Newsletter

  • Hallo Karsten ,
    ich war auf der Seite und habe den Bauplan gesehen . Man kann die Details sehr schlecht erkennen , mir scheint ich habe beim Bauen was falsch gemacht . Mal schauen ob der Plan irgendwo anders zu finden ist .


    Gruß

  • @ Fabian:

    Zitat von heliusdh

    Bei dem Bauplan sieht es so aus, als ob der Kiel in der Mitte nach vorn herausgezogen ist oder täuscht mich das? (...)

    Ich denke, das täuscht. Wenn du den Plan ansiehst, kannst du erkennen, daß der mittlere Kiel vorne genau an der Leitkante des geteilten Hauptsegels beginnt.
    Bei Dieters Sled ragt der Stab durch die aufgesteckten Splitnocken über die Außenkanten der Segel hinaus. Bei der hier gezeigten Umsetzung des Planes ist das eben nur der Positionierung des Stabes geschuldet.


    @ Dieter:
    Wurde der von dir gezeigte Sled von dir gebaut?
    Wenn ja, wie fliegt er? Bist du zufrieden?


    Wenn er gut fliegt, hast du keineswegs etwas falsch gebaut, sondern verbessert!
    Thomas-Michael Rudolph schrieb ja damals, daß er mit den von Sauls angegebenen Waagemaßen nicht zurechtkam, und er musste ebenfalls lange herumtüfteln (zwei Jahre).




    Gerade sehe ich, daß du das Segeldesign etwas "verfeinert" hast (blauer Kreis).
    :L Hast du da ein Loch reingebrannt, das du reparieren musstest?


    [hr]


    - Editiert von KitingTom am 06.11.2013, 18:30 -

    'Single Sign On' ist keine Dating-Plattform! (Urheber unbekannt)
    Sinngemäß aus einem c't-Newsletter

  • Karsten der Sled wurde von mir gebaut . Bei konstantem Wind um 2 Bft schaukelt er etwas . Die unterschiedlichen Winden hier in Franken machen das Fliegen mit dem Teil schon zu einem Problem . Er baut bei 2 Bft mit einer 100kg Leine auch ganz schön Druck auf . Zu dem Drachen habe ich mir drei verschiedene Waagen angefertigt die noch getestet werden .
    Der blaue Kreis war vorher ein unkontrollierter Scherenschnitt .
    Es gibt noch viel zu tun mit dem Teil .


    Gruß
    Dieter

  • Jetzt lassen wir das mal fliegen .

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Gruß