Hallo Zusammen,
Welche Nähfüße verwendet ihr beim Drachenbau?
Bislang habe ich an meiner pfaff 92 und 96 nur mit dem Standardfuß gearbeitet, das hat auch immer sehr gut funktioniert. An den meisten Kites habe ich bislang mit der Segelmachernaht gearbeitet, die Segelhälften habe ich aber schon immer mit der einfachen Kappnaht vernäht. Dabei fällt es mir nicht ganz leicht, den Abstand der beiden parallel verlaufenden Nähte gleichmäßig zu halten. Daher würde ich mir ggf. Eine Markierung am Nähfuß machen, an der ich mich orientieren kann, um immer den gleichen Abstand zu treffen. Allerdings ist der originale Standardfuß meiner Maschine schon sehr wackelig, was es trotz Markierung schwierig machen würde, immer den gleichen Abstand zu treffen.
Ein durchsichtiger Fuß wäre nicht schlecht, um mit Markierungen zu arbeiten, ggf aus Teflon, habe gelesen, dass der gut sein könnte für Spinnaker. Ich habe einen durchsichtigen Fuß, aber dieser ist anscheinend zu ungünstig gebaut, dass er schnell kippt und effektiv nur wenig Füßchendruck überträgt.
Welche Füße könnt ihr mir für meine Pfaff empfehlen?
Vielen Dank und viele Grüße
Christian