"...Schnee" ? "... seit 2 Wochen kein vernünftiger wind mehr," ?
im Norden ging am Sonntag einiges!
Regenschirm-Bol - Werder - 24.11.2013, 17:56:29
- Editiert von Werder am 26.11.2013, 12:38 -
"...Schnee" ? "... seit 2 Wochen kein vernünftiger wind mehr," ?
im Norden ging am Sonntag einiges!
Regenschirm-Bol - Werder - 24.11.2013, 17:56:29
- Editiert von Werder am 26.11.2013, 12:38 -
@ Besigheimerdrachen
Zitat
Antwort: "The requested document was not found on this server."
Zitat von DrachenpfuscherKomische Nähmaschine.
bei mir heißt das Bettdecke.
ich habe sie gefangen und dann auf das bett gelegt :-O :-O
Wer heute noch anfangen mit der Planung der Grinsekatzen familie. In Blau und orange.
:-O
Ich werd mich mal an ein Schwabenzahnrad versuchen.
Zugeschnitten ist alles.
...und das ganze jetzt noch 12mal
- Editiert von El Kacho am 05.01.2014, 14:31 -
Schick :H: . Sieht nach 2.30m aus:-). Richtig?
LG
Fast, sind 2,50m.
Zwischenstand: der zweite Vogel ist fertig. Den ersten tu ich euch nicht an, verhurt wieder nach dem vielen Ändern aussieht
Man beachte, wie die guten, dünnen, leichten Schaschlikspieße an den Leitkanten passen!
Anstatt Knotenleiter so 'ne Art 'Borte' - da kann ich den Anstellwinkel bei Bedarf feinjustieren.
Für die gurchgehende Flugschnur habe ich hier eine geniale Lösung gefunden. Danke nochmal an 'Wala' für den Tipp.
Die gute Schneidmatte
Wann kommt die 4m Variante ?
Eines meiner Winterprojekte ist kürzlich fertig geworden, und zwar dieser Geselle hier:
Vorlage ist der Wacky Jelly von Flying Wings. Die Seite hatte ich vor gut einem Jahr das erste Mal entdeckt, da es bis in den Herbst aber keinen Vertrieb hierzulande gab, habe ich mich dann entschlossen, eben selbst zu Nadel und Segeltuch zu greifen. Am Waagepunkt muss ich noch etwas feilen, ansonsten bin ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Möglicherweise erweitere ich das Projekt noch und baue ein paar weitere Exemplare für einen Schwarm grimmig dreinschauender Tintenfische
Kurze Info am Rande, falls jemand Interesse an dem Original von Flying Wings haben sollte: wie ich vor wenigen Tagen bei Colours in Motion gesehen habe, wird der Wacky Jelly ab Mitte Februar nun auch in Deutschland erhältlich sein.
Als nächstes Projekt möchte ich mich an einem Design von Michael Goddard versuchen, dem Scirocco .
Viele Grüsse,
Oliver
sieht gut aus
:H: :H: :H:
Hallo NoFear,
mir ist keinen Bauplan für den Scirocco bekannt. Ich habe nur die Fotos von Michael Goddards Website als Vorlage, zusammen mit der Info, dass der Drachen 2,5 m lang ist. Aber der Aufbau ist nicht allzu kompliziert, ich denke, das ist auch so zu schaffen. Nun ja, wir werden sehen ...
Viele Grüsse,
Oliver
Zitat von NoFearAlles anzeigenHallo Wala,
echt gut geworden.
Gibt es für den Scirocco einen Bauplan?
NoFear
ZitatDieser Bogen Bogen war zu flach.
Zur nächsten Saison soll er vernünftig fliegen.
Es heißt also ==> von 200 m Bogen die Tücher von der Leine abtrennen, die Tücher im Zuschnitt korrigieren und dann wieder auf die Leine nähen.
Ich freu mich schon riesig! Unzufrieden
Zwischenstand:
Die Stäbe sind raus
Die Flatterschwänze sind ab und sortiert
Die Tücher sind abgetrennt (die Fadenrester mühselig rausgefummelt)
Die Tücher sind neu zugeschnitten
..... jetzt steht das annäher der Schwänze an und dann das Aufnähen auf die Leine.
Ich hoffe es stört sich keiner daran,dass ich 2 Leinen anbaue
Nachdem ich "den May" gekauft habe,versuche ich mich an einem Abraxas.
Schablonen sind fertig,wenn da nicht so viele Farben zur Auswahl wären
Um den Umgang mit der Nähmaschine zu üben,habe ich bereits Fingerschlaufen,einen Winderbag mit 6 Fächern aus Drachenstoff und einen Fleece-Wamst für drunter genäht.
- Editiert von Onkel am 23.01.2014, 10:56 -
Nach 4 Jahren hab ich nun beschlossen meinen Apus weiter zu entwickeln. Ich habe Ideen und erhoffe das diese meine Erwartungen erfüllen.
...hier der Vergleich:
Links der Original und rechts der neue Prototyp (Schwarze Tatzen erstmal ausgeschlossen):
- Editiert von PAW am 23.01.2014, 12:55 -
habe nen bauplan für einen storch gefunden. der ist zwar ohne masse aber mit guten skizzen die ich mit hilfe des lappi und posterdruck vergrößert hebe. desweiteren sind verschieden große gummibären, modschekiebschen (Marienkäfer) 101er Stern ne ente ne bol und ne panflute. erstmal alles in kleinerer ausführung damit meine kleine prinzessin auch damit spielen kann und um erfahrung zu sammeln und später wird dann vergrößert. achja da der winter nich so prickelnd ist hab ich auch nen schneemann in arbeit. ich hoffe ich schmeis die teile nicht durcheinander. sieht sonst bestimmt lustig aus. ;D :L
Peter.... was ist das neue an dem Apus? Klingt spannend!
So, hier also nun das Ergebnis meiner Bemühungen. Der Wind in Hamburg war heute nicht so tolle, aber die Spannung war zu gross und ich wollte endlich sehen, ob das Teil auch fliegt und ich mir anhand der Fotos alles richtig zusammen gereimt habe. Für ein paar Minuten Erstflug und einige Fotos hat es dann glücklicherweise gereicht:
Ohne die Drachenschwänze geht gar nichts, aber damit steht der Scirocco wie eine Eins am Himmel. Mit der Leine am Erdnagel befestigt kann er sich ohne Probleme selbst beschäftigen und tänzelt auch einzelne Böen locker aus. Ich freue mich schon darauf, den Drachen dann auch mal länger als für 15 Minuten in der Luft zu haben. Es hat sich auf jeden Fall gelohnt, dieses Projekt anzugehen.
Laut Kalender ist der Winter ja auch noch nicht vorbei, deshalb habe ich mir gleich das nächste Winterprojekt gesucht Es wird ein einfacher Spassdrachen namens Ginga
Viele Grüsse,
Oliver
Zitat von walaHallo NoFear,
mir ist keinen Bauplan für den Scirocco bekannt. Ich habe nur die Fotos von Michael Goddards Website als Vorlage, zusammen mit der Info, dass der Drachen 2,5 m lang ist. Aber der Aufbau ist nicht allzu kompliziert, ich denke, das ist auch so zu schaffen. Nun ja, wir werden sehen ...
Viele Grüsse,
Oliver