Hallo und eine Revo Frage

  • Hallo Forum Gemeinde,


    da dies mein erster post im Forum ist, stell ich mich erstmal kurz vor.
    Mein Name ist Christian , alle nennen mich eigentlich Illy, komme aus Wolfersdorf, nähe Freising und bin 30 Jahre alt. Ich selber bin über mein Dad zum fliegen gekommen, da war ich ca. 10 Jahre alt und das Fieber hat mich gepackt ;) Geflogen bin ich damals Delta Flizz, Delta Hawk und Revolution und ein paar Kites von meinem Dad. Nach langer Pause bin ich wieder vom Drachenfieber gefasst und möchte meinen alten Revo gegen einen neuen eintauschen.
    Jetzt kommt auch schon meine erste frage: Mich interessiert ein Revo von Polokites, eigentlich Serie 2 Mid-Vendet. Hat jemand Erfahrung mit diesen Kites ? Und lohn es sich überhaupt diesen schritt gegenüber meinem alten Revo zu machen ? Bin nicht so auf dem laufenden was sich die letzten Jahre getan hat.
    Leider habe ich keinerlei Angaben mehr zu meinem Revo, er müsste ca. 20 Jahre alt sein ;) Spannweite ist 2 m.


    Ich danke euch schon mal für euer Feedback und viele Grüße aus Bayern
    Illy

  • Hallo Illy, erstmal willkommen auf der dunklen Seite. ;)
    Wenn ich mir dein Bild richtig ansehe, dann dürfte es ein Eigenbau eines Rev II sein ein sehr agiller Vogel.
    Geändert hat sich eigentlich wenig in den letzten 20 Jahren bei Revkites. Wenn man mal von ein wenig Modellpflege absieht. Da hast du wenig verpasst.
    Zum Rev von Polokites kann ich ein büsschen was sagen auch wenn sich bisher noch keiner in meine Tasche verirrt hat.
    Allerdings habe ich da als erstes eine Frage an dich.
    Bayern ist ist jetzt nicht so das Bundesland welches mit stetigen Wind aufwarten kann. Warum möchtest du einen midvented?
    Zugegebenermassen geht der Midvtd schon recht früh mit einem leichten Gestängesatz aber ... agil ist er dann nicht. Das wird dann eher eine sehr smoothige Landpartie.
    Aus diesem Grund würde ich dir eher einen Ul von Polo empfehlen.
    Noch etwas grundsätzliches zu den Polokites.
    Die Segel sind einteilig, es gibt also keine Panele im herkömmlichen Sinne. Das Segel ist bedruckt, die Technik hat sich bewährt. Verarbeitungstechnisch ist es eher Standardware nichts weltbewegendes.
    Beim Vtd ist es so, dass die inneren dreieckigen Flächen ausgeschnitten und dann mit Gaze wieder verschlossen werden.
    Soviel zum technischen Kram.
    Der Rev von Polo ist größer als dein jetziger Rev. Von daher ist ein vergleich nicht wirklich machbar.
    Er fliegt halt anders, etwas behäbiger als ein Rev der 2 Meter klasse. VW Lupo und VW Golf lassen sich ja auch nicht vergleichen. Ansonsten kann ich nur sagen, der Polo Rev macht spass und ist schon von der optik ein hingucker.

  • Hallo Nick, danke für dein Feedback.
    Ja warum den midvented ;) eigentlich hast du recht. Ich wohn direkt auf einem Berg vor einer großen Wiese, im Schnitt hab ich hier 2-4 bft. Dann hätte ich zu mindestens meinen alten Revo für mehr Wind und könnte mit dem Ultra Light bei leichten Wind fliegen.
    Meinen „Retro Revo“ hab ich damals als 10 Jähriger beim Circus Ikarus in Fulda gekauft, wo ich Familientechnisch öfter mal hin komme. Dann denke ich mal das ich mir den Ultra Light bestellen werde. Danke für die Info. Viele Grüße Illy
    PS: Hast du noch nen Tipp für mich, was ich am besten für leinen nehme soll für den Ultra Light ? ;)

  • Zitat von Illy


    PS: Hast du noch nen Tipp für mich, was ich am besten für leinen nehme soll für den Ultra Light ? ;)


    zu nem feinen kite auch feine leinen - laser gold pro 50 lbs

  • Zitat

    zu nem feinen kite auch feine leinen - laser gold pro 50 lbs

    :H: nix hinzuzufügen großartige Leinen. ( nur nur Info: 50 lbs ~ 23 dan / 90 lbs ~ 40 dan. )
    Mann kann aber auch die 90 lbs nehmen. Dann haste ein bissken Spiel nach oben.


    Zitat

    Länge je nach geschmack zwischen 20 und 35 m

    - 40 Meter. Musste ich einfach ergänzen. ;)


    Ich liebe es nahezu endlose Slides, bei leichtem Wind, durch ein großes Windfenster zu fliegen. Das ist aber mein Ding.
    - Editiert von Nick am 21.10.2013, 21:19 -

  • Die 23 kilo sind mir schon bei 2 leiner zu grob geflochten :O


    Daher meine Fehlinterpretation
    Ich wusste nicht das die überhaupt irgend wer am REV fliegt
    Aber ich gestehe probiert hab ichs noch nicht, muß ich wohl mal antesten wie sie auf 4 leinen reagiert


    Ich werf mal noch die Liros DC 40 in den raum
    In meinen augen die Beste Leine


    Gruß matze

  • Climax, Liros, Laser Pro Gold - alle haben ihre Berechtigung falsch machst du mit keiner Leine etwas.
    Schlussendlich entscheidet dein Gefühl und deine Vorliebe.

  • @ Matze
    Holger fliegt viiiiiel Bremse und nur mit den Handgelenkchen, da brauch man nicht wirklich glatte und Dehnungsarme leinen :L

  • Zitat von PAW

    @ Matze
    Holger fliegt viiiiiel Bremse und nur mit den Handgelenkchen, da brauch man nicht wirklich glatte und Dehnungsarme leinen :L




  • Hello @ All, also danke nochmal für die ganzen Tipps, habe so eben den Betrag für einen Polokite Serie 2 Ultra light nach France gesendet und warte nun :-O Ich werde berichten wenn er kommt. Schönen Abend euch allen und bis bald.
    Grüß Illy

  • Ach so zur Info , aktuelle Lieferzeit 10 Wochen. Ich glaub ich leg ihn mir dann untern Weihnachtsbaum , wenn er bis dahin da ist :D

  • Hallo zusammen, heute kam Post :H: ging doch recht schnell. Leider ist mom. Nicht das richtige Wetter zum testen, aber freu mich schon ;) schönen Abend euch allen. Illy

  • Das war dann Glück, und deine Farbe war grad übrig
    ( kunde abgesprungen oder zuviel gedruckt :-O )


    Ich wünsch dir viel spaß