Wie kommst du eigentlich auf Neon Grün und N Gelb
Dazu auch noch einleiner
Fehlt nur noch das du endlich Händels ohne Knotenleiter fliegst :L
Wie kommst du eigentlich auf Neon Grün und N Gelb
Dazu auch noch einleiner
Fehlt nur noch das du endlich Händels ohne Knotenleiter fliegst :L
Das neon grün ist ein Rest gewesen. Das neon gelb war eine Fehlbestellung, ich wollte eigentlich neon grün bestellt haben. Und was hast du gegen gelbe Knotenleitern? :-O :-O
Die nächsten "namenlosen" Gleiter werden diese Tage fertig. Der blaue ist Nummer zwei und macht schon einen guten Eindruck. Ein kurzes Video habe ich heute auch gemacht. Wenn es zeitlich passt kommt es heute abend noch.
Die Frischhaltefolie ist aus'm Decoladen. :-O
Ich werde Skytex 40 für den Doppelrev nehmen. Leider muss
ich auf ende des Monats warten.
korvo hat mal testweise einen 4ublicker aus elltex genäht.
das ging daneben. es dehnt sich stark. ist ausreichend für einleiner aber nix für vierleiner.
Wird ja auch kein 4Leiner.
Evolution step 3.
Vieleicht sollte ich einen eigenen Thread dafür aufmachen.
:H:
Kuhler Kasten. :H:
Zitat von DrKite
... so´n großes Problem ist das eigentlich gar nicht, man muss nur ein bisschen vorarbeiten...
Wenn man die Waage-Befestigungspunkte an der Vorderzellen-Unterkante mit zusätzlichen kleinen Schnurschlaufen versieht, lässt sich der Sauls mit der Leitkante rechtwinklig zum Wind wunderbar mit dünnen Erdnägeln am Boden "festnageln". Der Aufbau geht dann wesentlich leichter vonstatten...
und denke daran ... wenn es feucht ist in der Luft, dehnt sich das Holz aus und
man bekommt es nicht mehr aus den Hülsen ...
Zitat von Sauls0005und denke daran ... wenn es feucht ist in der Luft, dehnt sich das Holz aus und
man bekommt es nicht mehr aus den Hülsen ...
Schon jetzt hat mir die Toleranz der Holzstäbe zu schaffen gemacht. Die Bohrungen in den Verbindern sind wohl einwandfrei - ein zu Testzwecken verwendeter 10mm CfK-Stab ging butterweich rein und wieder raus. Ich musste aber trotzdem alle Bohrungen auf 10.2 bzw. 8.2 aufbohren, weil die blöden (aber dafür DEUTLICH billigeren) Holzstäbe einfach nicht genau gehobelt sind.
Und wenn dann noch der feuchte Seewind von Fanö dazukommt!!!
Vielen Dank für die Aufbautipps.