Suche Buggybilder von...

  • Hallo,


    ich suche Bilder von einem Buggy,
    Bei dem die Holme vom Deichselflansch gerade nach hinten zur Hinterachse gehen
    und die Sitzholme sind da oben auf geschweißt.
    Hatte schon mal Bilder von dem Buggy gesehen,
    finde sie aber nicht wieder.
    Habe die Konstruktion irgendwie gut gefunden.
    Könnte nen Eigenbau sein, bin mir aber nicht sicher.
    Danke für eure Hilfe.


    lg
    Frank

    4-Leiner: bis jetzt gesamt Fläche 33,9 m², Rhombus Amun 1.4, Firebee 8.5, Magma I 1.5, Magma II 3.0,Cooper One 5.5(beides Prototypen), Ozone Octane 2.0, Wilde Kites Cobra 3.0;FlySurfer Peak 9m²
    Libre V-Max II-XS(XtraStrong)/BF-Light
    Möge der Wind mit dir sein.


    Mein Dealer: Flyingfunk


  • Hallo Matthias,


    deiner gefällt mir,
    kannst du vergleiche ziehn zum Dragster oder Virus,bzw. einen in der selben Klasse?
    Hast PM.


    lg
    Frank

    4-Leiner: bis jetzt gesamt Fläche 33,9 m², Rhombus Amun 1.4, Firebee 8.5, Magma I 1.5, Magma II 3.0,Cooper One 5.5(beides Prototypen), Ozone Octane 2.0, Wilde Kites Cobra 3.0;FlySurfer Peak 9m²
    Libre V-Max II-XS(XtraStrong)/BF-Light
    Möge der Wind mit dir sein.


    Mein Dealer: Flyingfunk

  • Der Virus ist eine andere Klasse, mehr so der gemütliche Cruiser. Meiner ist vom Schwerpunkt und Sitzposition so eher der Rennbuggy. Dragster kenne ich nur vom sehen, saß noch nie drin. Mein Lenkkopfwinkel ist flacher, daher mehr Vorlauf und besserer Geradeauslauf. Das Lenkverhalten völlig problemlos, ausreichend wendig auf allen Kursen.
    Vergleich eher mit dem GT Silver Bullet (der ist noch ein wenig wuchtiger) oder dem Majestic...
    Gruß Matthias

  • Beim Bullet war ich auch schon am Überlegen.


    lg
    Frank

    4-Leiner: bis jetzt gesamt Fläche 33,9 m², Rhombus Amun 1.4, Firebee 8.5, Magma I 1.5, Magma II 3.0,Cooper One 5.5(beides Prototypen), Ozone Octane 2.0, Wilde Kites Cobra 3.0;FlySurfer Peak 9m²
    Libre V-Max II-XS(XtraStrong)/BF-Light
    Möge der Wind mit dir sein.


    Mein Dealer: Flyingfunk

  • Zitat von Abakus70

    ...Mein Lenkkopfwinkel ist flacher, daher mehr Vorlauf und besserer Geradeauslauf. ...ausreichend wendig auf allen Kursen.
    ...


    Schließen sich großer Nachlauf mit Vorteilen beim schnellen Geradeauslauf und Wendigkeit nicht eigentlich aus? Je flacher der Winkel im Lenkkopf, desto mehr kippt das Vorderrad doch auf die Flanke und desto größer wird auch der Wendekreis.

    Mit freundlichen Grüßen von Michael - G1723

    zu verkaufen: PKD Century I 4,5m² - 90¤; 9m² - 180¤ (alles VHB)

  • Zitat

    Je flacher der Winkel im Lenkkopf, desto mehr kippt das Vorderrad doch auf die Flanke und desto größer wird auch der Wendekreis.


    Mein Buggy hat einen ziemlich flachen Lenkkopfwinkel und 14cm Nachlauf. Der Geradeauslauf ist prima. Beim starken Lenken kippt das Vorderrad mehr auf die Flanke, beim engen Wenden bleibt das innere Hinterrad auf der Stelle stehen. Kleinerer Wendekreis geht nicht.
    Nachteil (für manche vielleicht): Zum Einlenken muß ich mehr Druck auf die jeweilige Fußraste geben, und es gibt einen Punkt ab wo das Vorderrad beim starken Einlenken zum Herumschlagen neigt. Das muß man wissen und gegendrücken.
    Ich finde es ok so.

  • Hallo,


    ich bin ja eher der Wiesenfahrer,
    komme max. 1-2 mal im Jahr an die Küste, bzw an den Strand.
    Und die Wiese(ca. 700m x 500m) ist ja mehr begrenzt als nen Strand.


    lg
    Frank

    4-Leiner: bis jetzt gesamt Fläche 33,9 m², Rhombus Amun 1.4, Firebee 8.5, Magma I 1.5, Magma II 3.0,Cooper One 5.5(beides Prototypen), Ozone Octane 2.0, Wilde Kites Cobra 3.0;FlySurfer Peak 9m²
    Libre V-Max II-XS(XtraStrong)/BF-Light
    Möge der Wind mit dir sein.


    Mein Dealer: Flyingfunk