
Panorama-(m)ein erster Versuch
-
-
Hallo Peter!
Dein erster Versuch ist doch prima geworden! :H:
Etwas störend ist der ungerade Horizont und der kippende Fernsehturm.
-
Nice!
Mit was hast Du das Pano gemacht?
-
Zitat von G.Eheim
Nice!
Mit was hast Du das Pano gemacht?
Hallo Jürgen,
das Pano hat Adobe PS CS 6 weitgehend automatisch für mich gemacht.
Und da setzt meine Frage an: welches Programm wäre besser geeignet, um die nicht so ganz gelungenen Übergänge und die Verkippungen, die Matthias angemerkt hat, zu beseitigen. Oder einfach nur besser in PS einarbeiten? :peinlich:Gruß
Peter -
(Profis werden mich schlagen....
Schon mal das ICE versucht?
http://research.microsoft.com/…m/redmond/groups/ivm/ice/bzw.
The Panorama Factory
-
Ich hab es zwar bisher noch nicht selbst versucht, aber dashier sollte genau das richtige für dich sein und ist kostenlos: http://hugin.sourceforge.net/
-
Also,
wenn es schnell gehen soll, dann ist Microsoft ICE sehr gut und vor allem schnell.Mit PS CS6 kann man aber alles korrigieren, was nervt.
Rück erstmal den Horizont gerade mit dem Ausrichtwerkzeug.
Dann kannst du die Perspektive etwas entzerren, damit die stürzenden Linien weg sind.
Am Himmel solltest du auch noch etwas arbeiten, da ist rechts der Mitte eine deutliche diagonale Linie zu erkennen.
Wenn man schon PS nutzt, dann halt richtig... -
Vielen Dank für die Tipps, ich werde mal schauen, welches Programm für mich in Frage kommt.
Zitat von Diddy...
Wenn man schon PS nutzt, dann halt richtig...Genau meine Worte
Hier sehe ich noch einiges an Verbessungspotential für mich.
Ich habe mittlerweile 2 Forums-Beiträge wiedergefunden, die mich seinerzeit so begeistert haben:
Westfalenpark von Martin und
Phönix-West von HarryGruß
Peter -
Für Panoramen nutze ich PTGui und Panorama Studio Pro. ICE habe ich mal probiert. Funktioniert auch, ist aber in meinen Augen den anderen beiden Programmen unterlegen. Dafür ist es aber kostenlos.
Ansonsten geht das in PS6 natürlich auch sehr gut. Die übrigen Korrekturen kannst Du ebenfalls in PS6 machen. Da ist extrem viel möglich.