
Fliegen und quatschen im Raum Kleve
-
-
-
Huhu Godik,
ich komme aus Rees und bin dort bei passenden Bedingungen auch schon mal am Rhein anzutreffen -
-
Hey Hito
Hey Manni
Also wir waren gestern am Rhein bei Emmerich
Aaaaaber nach Diskussionen mit dem Jagdpächter mussten wir die Wiese sofort verlassen
.... Wohnmobiele auf der Wiese oder ferngesteuerte Hubschrauber stören die Natur nicht
Aber ich mache die Natur zu Nichte mit meinem Drachen ??
Egal
@ Hito .. Wo fliegst du so in Rees -
-
Also ich wohne in Nütterden direkt am "Wiesenland"
Leider alles Naturschutzgebiet
Habe gehört das schon mal an den Wiesen bei den Emmericher rheinbrücken geflogen wird
Wollte ich mir mal anschauen .
Und in Kevelaer am Hülspark bzw Hallenbad wird Sonntags schon mal geflogen , auch hier muss ich mich noch schlau machen
Gruß Godik -
Ich komme aus Rindern
-
-
Komme auch aus Kleve.... Bundeswehrgelände ist nicht wirklich toll, die Rheinwiesen nen verückter Naturschützer.... Also ab Richtung Ruhrgebiet...leider....
-
Hallo,
gibt es in Emmerich irgendwo eine Wiese, wo man Kitelandboarden kann? Ich gehe mal davon aus, dass man das in den Rheinwiesen nicht kann da dass ja ein Naturschutzgebiet ist. -
-
Und gibt es sonst noch irgendwo in Emmerich eine Wiese, wo man fahren kann und vorallem darf?
- Editiert von Niklas123 am 13.08.2014, 21:35 - -
die diskussion um die rheinwiesen am altem fähranleger in emmerich sind schon uralt,
haben bis ungefähr anfang 1993 dort noch ohne probleme fliegen können,
dann gabs erstmals vom für die wiesen zuständigem bauern den hinweis auf den vogelschutz,
und das er dafür verantwortlich gemacht würde.sind damals auch oft in rees an den rheinwiesen hinter der rheinbrücke geflogen,
da, wo die pappelreihe steht.
da gabs damals keine probleme, wenn man die spielregeln (nur bei kurzem gras auf die wiese,
keinen abfall hinterlassen usw.) eingehalten hatmein sohn und schwiegersohn gehn dort auch öfter zum fliegen hin.
dem hören nach wird auch auf den parkplätzen an der xantener nordsee öfter geflogen,
war allerdingst noch nie selbst da zum fliegen. -
Wenns euch nicht zu weit ist kann ich nur die Halde Norddeutschland empfehlen.
Komme auch aus dem Kreis Kleve , und die Halde ist meine Hauswiese.
Da meckert keiner wegen Naturschutz und so.
Ansonsten konnte man früher auch in Wesel am Auesee fliegen ,weis leider nicht wie es jetzt da aussieht.Frank
-
Hallo,
am Auesee ist leider das steigenlassen verboten, da meinten welche direkt neben den Flugplat Drachen mit Leinen von 100m und mehr steigen lassen zu müssen.
Da ich aus Wesel komme fahre ich auch ab und an zur Halde Norddeutschland, oder in Wesel, bzw. Friedrichsfeld zum Ölhafen, das Gewerbegebiet wird zur Zeit zwar ausgeweitet, bis jetzt ist aber noch Platz.
Man sollte nur nicht mit Buggys, oder Boards die Wiesen plattwalzen, da hat der Bauer etwas dagegen.
Wie immer im Leben, wer sich benimmt wird von den anderen geduldet, wer sich nicht benimmt, versaut allen anderen den Spaß in der Zukunft. So auch geschehen am Auesee.
In Xanten an der Südsee gibt es auch noch eine Möglichkeit.
Mehr gute Spots kenn ich leider auch noch nicht, werde demnächst mal nach Oberhausen fahren.Grüße
Thomas