
Scalpel Speedkites von Andre Eibel
-
-
-
-
-
Dem kann ich nur zustimmen. Absolut top von der Verarbeitung und vom Flugverhalten.
Nochmal zum Thema Faltenwurf - ich habe Fältchenbildung schon bei einigen Drachen auf meinen Fotos entdeckt (z. B. bei S-Kites). Mit bloßem Auge ist im Flug nie etwas zu sehen. Wenn aber hereingezoomt wird bei guten Lichtverhältnissen, die sehr scharfe Bilder ermöglichen, entdeckt man so einiges. Im Wind und je nach Anstellwinkel wirken teilweise doch extreme Kräfte auf Material und sicher besonders die Nähte. Da wundert mich es dann nicht so sehr. Bei Kites aus Cuben scheint der Effekt häufiger aufzutreten. Und am Boden sind all diese Kites völlig faltenfrei. Wen es interessiert, oder wer es nicht glaubt, ich suche gern mal die entsprechenden Bilder heraus. Dann müssen wir aber vorher einen Falten-Thread eröffnen.
-
Ich habe gar nicht so darauf geachtet beim Hochladen - aber schaut mal die Bilder von den Proktaktyls im Fluge an. Auch hier gibt es Faltenwurf im Flug, sowohl im Spinnaker als auch im Cuben.
-
Das sind die Überschallwelen.....
Peter -
-
Ach herje, sowas hab ich doch auch noch in der Tasche
Völlig vergessen:) -
Also falls du keinen Platz mehr hast, nehme ich ihn dir gerne ab
-
Heute das erste mal den Scalpel Micro geflogen .
Sehr flott und präzise unterwegs -
Ich bin zur Zeit in der "Neuorganisation" meines Drachenhobbies. Heute war Tag des Aufräumens der hintersten Ecke meines Heizungsraums angesagt, wo ich eben auch meinen Scalpel gefunden habe. Den hatte ich noch direkt bei André gekauft und wurde noch nie geflogen, da er direkt beim ersten Startversucht auf die LK gefallen ist, was diese zerstörte...
Heute habe ich ihn repariert und bin versucht, am Wochenende den zweiten Versuch zu unternehmen, nach 8 Jahren...
-
-
Viel Spaß und gutes Gelingen.
-
Sehr schick - ich wusste gar nicht, dass Andre die Vögel auch aus dem filigranen Mylar gebaut hatte...
Ich hatte damals mit ihm geschrieben und er hat mir dieses Segel angeboten. An den Markierungen auf dem Mylar ist erkennbar, dass es wohl ein Prototyp war, jedenfalls hat er es damit begründet. Optisch ist das Segel nicht so toll, fliegen soll er dafür umso besser. Ich hoffe es klappt...
-
Das war der Proto für einen Scalpel V2.
Klasse Teil! Halte es in Ehren! -
Halte es in Ehren!
Tja, da bin ich mir tatsächlich noch nicht so sicher. Ich habe schon mit dem Gedanken gespielt ihn in der Börse anzubieten. Mal schauen ob ich am Wochenende mit dem Scalpel warm werde.
-
-
Falls jemand Interesse an meinem Scalpel (Prototypen aus sehr dünnen Mylar) hat, kann er sich gerne bei mir melden. Ich würde den Kite gerne abgeben, da er nicht so gut zu meinen Vorlieben und den hier vorherrschenden, schlechten Windbedingungen passt. Im Dunkeln versauern lassen möchte ich ihn auch nicht...