8er Matrix,mußte ja schon eine ersetzen.
Ist ne schöne Quälerei die zu wechseln.

Scalpel Speedkites von Andre Eibel
-
-
Ich darf nun auch. Mist -.-. Aber mit Musik geht alles besser, wird schon
.
Danke für die Info
-
4 stramm sitzende Verbinder auf der LK sind echt fies.
Am besten chillige Meditationsmusik dabei hören und vorher einen Anti-Aggressionskurs besuchen.;-)
Ich Depp hab auch noch die Waageschenkel vertauscht. -
Jo 8er Matrix passt
Musste am WE auch meine LK´s wechseln, die waren im Nasenbereich komplett durch.
Weiß auch nicht wie das passiert ist.Ja das wechseln ist schon ne Plackerei.
Nils, hast du dir den Maxi mit den roten Verstärkungen ergattert?
-
-
Ah ok.
Das Segeldesign der Scalpels ist, gerade bei den Größeren, meiner Meinung nach schon nicht mehr zu toppen.
Im Sonnenuntergang und bei Gegenlicht einfach nur Sahne -
Nein, den hat mein Vorredner soweit ich weiß
.
Yepp,denn hab ich gekauft.
-
Welche Windrange hat der Maxi eigentlich?
-
Naja je nach Waagesetup. Meinen fliege ich von 1 bis max. 5 Bft.
Mehr würde ich ihm auch nicht zumuten wollen weil sich dann die uQS dann schon krass verformt.Meiner hat einen Abfangschenkel und zusätzlich habe ich ihm ca. 20 cm lange Knotenleitern an den
uQS-Verbindern verpasst um bei mehr Wind das Gestänge zu entlasten und den unteren Windbereich
zu erweitern. -
-
Heute haben Ledros und ich lange Zeit Teamflug mit unseren Scalpel Maxis gemacht und sehr genossen. Das geht wunderbar mit den großen Fliegern. Und Dank der Tipps vom erfahrenen Teamflieger MP3 auch reibungslos
Irre spannend, sich so zu verfolgen!
Eventuell bekomme ich noch ein paar Videoschnipsel davon zugeschickt. -
Ich würde mich dem auch wohl anschließen beim nächsten mal.
Die Messerchen sind einfach genial.Oder man startet mal irgendwann nen internes scalpel Meeting
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Teaser
-
Lange Version
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Danke für das Video .... Was grüne und blaue Farbe am Himmel doch ausmachen können
Sehr cool! -
Blau kürzt schon wieder ab
:H:
-
Klasse, Thorsten, vielen Dank fürs Hochladen. War wirklich eine tolle Aktion!
-
-
Hi,
mal ne Frage zum Scalpel Micro (Version ohne Standoffs).:
Hatte vor kurzen meinen Erstflug damit (nach dem ich ihn schon länger habe) und hatte dabei folgendes "Problem":
- Wind war so 3-4bft stark böig und wechselnde Richtung
- Leine 38dan 35m
- Einstellung ca.: 8mm steiler wie AuslieferungHabe den Scalpel Micro dann auch ein paar mal zum starten und fliegen bekommen. Allerdings hatte ich dann das Problem das er manchmal in spins und auf der Geraden am Windfensterende ziemlich laut Wurde. Nehme mal an das hier die Segelende zum "flattern" angefangen haben. Der kite ist dann auch im Flug nach hintengeklappt und abgestürzt.
Ich habe am kite jetzt keine Beschädigung entdeckt und interpretiere das flugverhalten damit das er für den wind zu flach eingestellt war (wegen wegklappen und laut werden).
Hat jemand ähnliche Erfahrung damit gemacht?
Ciao
und schon mal Danke für Eure Infos
Uwe -
-8mm steiler als Auslieferung
und
nach hinten weg geklappt.lässt eher darauf schließen das er zu steil stand.