Wer kann Feedback über eher unbekannte Matte geben

  • Dickes Hallo an alle Kiter,


    Habe vor kurzem eine 5.0 Waterfoil ergattert und würde gern wissen ob die noch jemand hat - b.z.w. wie, wenn ja, derjenige zufrieden ist.


    Es handelt sich hier um eine Flytec von Elliot, über den tatsächlichen Hersteller oder Vertiebler ist sich keiner so recht einig. Soll aber schon älter sein. Gibt es auch nicht mehr zu kaufen.


    Aus der Suchmaschine ist auch nicht viel raus zu holen.


    Vielleicht hat ja jemand auch so ein Gerät und kann sich mit mir austauschen.


    Grüßle AJ


    ;)

  • Ähm....


    ....seltsame Sache das! Mag ja gut im Wasser funktionieren, aber weder mit ner 2.4, noch mit ner 3.6 ist Kitesurfing möglich, denk ich. Mit der 5.7 bei 5 Bft. vieleicht, aber auch dann nur mit nem 180er Brett, wenn überhaupt. Ich weiß ja nicht....

  • Zitat

    Hallo,


    hier findest Du auf der Seite Waterfoil-Matten - meinst Du diese ??


    http://www.windspiele.org/HTML…Lein/ListeMatten2Lein.htm


    Danke erstmal...


    Meine Matte ist im Elliot Sortiment nicht aufgeführt. Auch so im Netz gibt es die nicht zu finden. Auf dem Herstellerlabel steht zwar Elliot, ist aber eine Flytec. Soll angeblich eine Produktion mehrerer Hersteller sein. Die Matte ist Schwarz-Rot mit der Aufschrift Flytec. Sieht irre gut aus - was man von den Standard Elliots ja nicht behaupten kann.

  • Zitat

    Ähm....


    ....seltsame Sache das! Mag ja gut im Wasser funktionieren, aber weder mit ner 2.4, noch mit ner 3.6 ist Kitesurfing möglich, denk ich. Mit der 5.7 bei 5 Bft. vieleicht, aber auch dann nur mit nem 180er Brett, wenn überhaupt. Ich weiß ja nicht....


    Verstehe dein Statement bezüglich des Themas nicht ganz. Es geht hier um eine 5er Waterfoil als 4-Leiner und ob die jemand kennt. Was kleineres als 5 qm fliege ich ohnehin nur aus Langeweile. Das ich mit einem Handtuch keine Styles vom Acker reiße weis ich auch;-)


    Gruß AJ

  • Dann hast wohl nur noch nicht das richtige in die Hand bekommen, gell? :-O[/quote]


    Würde ich jetzt gar nicht behaupten... vielleicht ;)


    Nee, aber nix für ungut... hab dich jetzt auch verstanden, sorry!


    Jedem seine Matte :-O

    • Offizieller Beitrag

    hi aj,
    habe diese matte (glaube ich) auch mal in der hand gehabt, ich denke du meinst die \'hyper\' von flytec im vertrieb von elliot (naja, jetzt wohl nicht mehr).
    schau mal in die dradaba auf dieser seite!!!!
    übrigens:
    mein erster eintrag im forum, also:
    hallo

  • Nur Gut das es die Suche Gibt ;)


    Also ich habe diesen Kite in der 5.7 Variante sehr sehr Günstig (unter 100) bei ebäh bekommen aber leider nur Kite only! Jetzt meine Frage welche Schnüre brauch ich für diesen Kite (4 Leiner)?


    mfg


    donald

  • Moment mal :(
    Das sind doch zwei völlig unterschiedliche Kites?! :-O
    Soweit ich das mitbekommen habe gibt es einerseits die Waterfoil, welche dann von PeterLynn sein dürfte:

    Der andere Kite dürfte dann ein Hyper von "Fly Red Sock" (Glaube früher hiessen die Flytec) sein, welche im Vertrieb von Elliot waren:


    Auch noch von "Fly Red Sock" (Was ist denn das für 'ne Marke :L ) ist die Extreme:

    Naja, ich glaube fast du hast die Zweite :)
    Vieleicht wurdest du auch einfach vera..... und bekommst die erste :R: ;)
    Greez Bumi :)

  • Sorry Donald...
    ...ich meinte eigentlich den Adrenalinjunkie. Der hat ja laut seiner Aussage eine Waterfoil von Flytec ergattert :-O
    Also wegen der Schnurstärke. Zuerst müssten wir noch wissen was du damit machen willst :( Normaler Weise fliegt man mit einer Schnurstärke von 160 bis 180kp. Wenn man höher hinaus will wären sicherheitshalber Stärken über 200 in Betracht zu ziehen :H: Ich selbst wiege auch ca 70kg und komme mit den 160ern Combatleinen sehr gut zurecht. Da ist noch nichts gerissen. An der Nasa hab ich sogar 100er HQ-Leinen, welche noch nie gerissen sind. Aber das könnte von einen auf den anderen Moment ändern. Nur blöde, wenn man da gerade in der Luft hängt ;) Jedenfalls werde ich mir nochmals stärkere Leinen zum Snowkiten holen...
    Noch einen Tip: Richtig kombiniert halten die Leinen noch länger. Bei den Bremsleinen bin ich auf die Protecleinen umgestiegen. Die schützen ein wenig die Steuerleinen vor übermässigem Abrieb... Aber da muss man halt selbst ein wenig ausprobieren was passt und was nicht :L
    Greez Bumi

  • ich habe ne waterfoil 5.7 und fliege die mit 250er und 100er
    gibts noch andere mit ner waterfoil 5.7 von peter lynn??
    gruß zocki

  • nö, glaube du bist der einzige.....
    ABER vielleicht findest du über die Suchfunktion noch einen
    anderen Treat der sich mit der "Bine Maja" befassen tut.


    P.S. meine habe ich gleich wieder verkauft :-o