Lager in der Deichsel

  • Hallo,


    ich habe ein Problem gestern festgestellt.
    Das Lager in der Deichsel bekommt mehr und mehr Spiel und das nach gerade mal max. 100km.
    Man merkt deutlich wie die Gaben vor und zurück schlackert,
    mittlerweile gut 2mm gehte s hin und her.
    Ist das normal?
    Was oder wie kann man für Abhilfe sorgen?


    lg
    Frank

    4-Leiner: bis jetzt gesamt Fläche 33,9 m², Rhombus Amun 1.4, Firebee 8.5, Magma I 1.5, Magma II 3.0,Cooper One 5.5(beides Prototypen), Ozone Octane 2.0, Wilde Kites Cobra 3.0;FlySurfer Peak 9m²
    Libre V-Max II-XS(XtraStrong)/BF-Light
    Möge der Wind mit dir sein.


    Mein Dealer: Flyingfunk

  • Hallo,


    der Bolzen ist fest und es sind diese schwarzen Kunststofflager in der Deichsel.


    Aber mein Händler hat schon reagiert und schickt mir neue,
    die Lager fahre ich ja erst seit Februar und nicht mal 100km haben sie weg.


    Delerin habe ich auch schon dran gedacht,
    aber wo her nehmen wenn man keinen Dreher(Zerspanungstechniker oder wie das jetzt heißt) hat.


    lg
    Frank

    4-Leiner: bis jetzt gesamt Fläche 33,9 m², Rhombus Amun 1.4, Firebee 8.5, Magma I 1.5, Magma II 3.0,Cooper One 5.5(beides Prototypen), Ozone Octane 2.0, Wilde Kites Cobra 3.0;FlySurfer Peak 9m²
    Libre V-Max II-XS(XtraStrong)/BF-Light
    Möge der Wind mit dir sein.


    Mein Dealer: Flyingfunk

  • Zitat von Scanner

    Finde ich aber trotzdem sehr ungewöhnlich.


    Das meinte Hape aus SPO auch,
    daher bekomme ich ja eine gute Serviceleistung.


    lg
    Frank

    4-Leiner: bis jetzt gesamt Fläche 33,9 m², Rhombus Amun 1.4, Firebee 8.5, Magma I 1.5, Magma II 3.0,Cooper One 5.5(beides Prototypen), Ozone Octane 2.0, Wilde Kites Cobra 3.0;FlySurfer Peak 9m²
    Libre V-Max II-XS(XtraStrong)/BF-Light
    Möge der Wind mit dir sein.


    Mein Dealer: Flyingfunk